↑ ↓

Reich - Infanterie-Offizier-Degen n/M. ( IOD89 ) Eigentumstück

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Aug. 29, 2014.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Offizier-Degen n/M. - ( IOD89 ), Eigentumstück, Reichstruppen

    Gesamtlänge: 975 mm
    Klingenlänge: 815 mm
    Klingenbreite: 24,5 mm
    Länge Scheide: 870 mm

    Händler: M. Neumann, Berlin

    Stempel: Händlermarke M.NEUMANN HOFLIEFERANT BERLIN auf linker Fehlschärfe


    Beschreibung:

    Gegossener Messingkorb mit Griff- und 2 Seitenbügeln,
    in Reichsadler und Stichblatt übergehend
    halbe Knaufkappe aus Messingblech mit deutscher Kaiserkrone als Knauf
    fischhautbespannter Griff, Wicklung aus 3 verdrillten Drähten
    Griffauflage Herrschermonogramm Wilhelm II mit Königskrone
    unter der Zwinge aus Messingblech befestigte Fingerschlaufe
    einschneidige Klinge mit Doppelhohlschliff
    brünierte Stahlblechscheide mit asymmetrischem Schleppblech
    kombiniertes Ösen- und Ringband und ein Ringband mit beweglichen Ösen
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert


    Anmerkungenen:

    Dieser privat angeschaffte Infanterie-Offiziersdegen neues Modell, mit Reichsadler im
    Korb und Kaiserkrone als Knauf, wurde nur bei der Schutztruppe in den Kolonien geführt.

    Mit Erlaß des Reichskanzlers vom 29. 12. 1913, entfiel die Reichskrone auf dem
    Knauf. Stattdessen trug die Griffauflage WII dann die deutsche Kaiserkrone anstelle
    der preussischen Königskrone.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Apr. 4, 2018
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418