Liebe Forumsgemeinde, ich suche auf diesem Weg Feldpostbriefe bzw. Feldpostkarten, Photos, Unterlagen etc. etc. etc. über das Reserve Infanterie Regiment 68. Meines Wissens gibt es keine Regimentsgeschichte. Helfe mir derzeit bei meinen Recherchen mit der Regimentsgeschichte des RIR 28. Daher wäre ich für Tipps bzw. Hilfen dankbar. (auch gerne per pn)
Hallo Andreas! Aus dem Buch "Handbuch und Verbände des dt. Heeres 1914-1918" hier die Seite der Unterstellungen des RIR68 Die Fußnoten bedeuten: DW: Deckblatt West Krgl.: Kriegsgliederung Demob.Üb.: Demobilmachungsübersicht FpÜb.: Feldpostübersicht
Reserve-Infanterie-Regiment Nr.28 & Reserve-Infanterie-Regiment Nr.68 Hallo Andreas, ... laut Eike Mohr's "Heeres- und Truppengeschichte des Deutschen Reiches und seiner Länder 1806-1918" gab/gibt es leider keine eigene Truppengeschichte des RIR68 (siehe Bild-Anhang unten). ... halt bei Ebay oder Eurobuch ab und zu reinsehen, bzw. evtl. das Buch bei Deiner nächsten Stadtbibliothek per Fernleihe besorgen lassen!? * Das Res.-Inf.-Rgt. Nr.28 hatte auch eine Offiziersvereinigung, vielleicht hatten die auch noch ein Nachrichtenblatt (oder ähnliches)!? Die Web-Seiten zum RIR68 und dem RIR28 auf GenWiki werden Dir vermutlich schon bekannt sein!? Gruß Jens * oder hier mal fragen ob er etwas in seinem Angebot dabei hat: http://www.military-books.de.vu/
Hallo Zusammen, erst einmal vielen Dank für die Infos. Die Regimentsgeschichte des RIR 28 habe ich mir bei einem Antiquariat besorgt. Somit ist ersteinmal klar bestätigt, dass vom RIR 68 keine Regimentsgeschichte gibt. Dann brauche ich da nicht weiter zu suchen. Baustelle I. abgearbeitet :s30: Die Websiten sind mir bekannt. Habe aus dem Stadtarchiv auch alle Arikel aus den sog. Rurblumen von nach 1918 kopiert. Ja bei ebay gucke ich immer, aber das ist eine sisphos arbeit - und dort habe ich bisher auch noch nix gefunden. Aber ich bin ja noch jung ;-)
Rekruten Depot I Ersatz Bataillon Reserve Infanterie Regiment 68 Habe von einem Nachfahren folgend aufgeführte Scans bekommen. Ich kann mir daraus aber keinen Rheim bilden, da dessen Urgroßvater bei der Artillerie war. Vielleicht kann jemand Abhilfe schaffen. Und die Zusammenhänge erklären - sobald ich die restlichen Scans bekomme. Lade ich sie auch hoch.
Hallo, Hier Beifang vom was ich denke RIR 68, gelaufen Köln 28.12.1915 (sollte eigentlich RIR 53 sein , Deutsche Patronentaschen): Gruss, Lars
Hallo Lars, steht hinten auf der Karte tatsächlich RIR68 drauf? Die Burschen sehen recht jung für ein Reserveregiment aus. Könnte anderfalls ja auch das IR68 sein. Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, Nicht das ich lesen könnte, aber gelaufen in Köln. Auf die Webseite von Andreas über RIR 68 sind die auch ganz jung https://www.reserve-infanterie-regiment-68.de/regimentsgliederung/ersatz-bataillon/ Gruss, Lars
Hallo! Ich denke auch, es ist RIR68. Aufstellungen: I. Rheydt Stab, II. und III: Jülich Jülich liegt ja bei Köln. Vermutlich sind sie von dort mit dem Zug an die Front gefahren.