↑ ↓

gelöst RIR217 +26.05.1915 Swierczyna?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Eberhard, Feb. 16, 2025.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Feldgraue,

    ich hänge mal wieder fest.:(

    Am Ende einer Suchserie bleiben immer ein paar unklare Orte übrig.

    Habe 3 Kriegsopfer des RIR217 die am 26.05.1915 bei Swierczyna gefallen sind.

    Vom RIR217 habe ich leider keine Regimentsgeschichte vorliegen.

    Aber das RIR217 war damals der 47. RD unterstellt und die war an diesem Tag bei

    Screenshot 2025-02-16 130025.png

    Den Ort "Grebow" konnte ich zwar finden.

    https://maps.app.goo.gl/AGbbRDQgV2YkEK5s6

    Aber in der Umgebung konnte ich kein Swierczyna recherchieren.

    In der Verlustliste des RPK 47 (PB7) das zur gleichen Zeit dort
    war, fand ich den Hinweis das Swierczyna am Leg liegen soll.

    Screenshot 2025-02-16 124738.png
    Aber auch mit diesem Hinweis konnte ich den Ort nicht finden.

    Hat vielleicht jemand die Unterlagen die mir leider fehlen und
    kann bei der Ermittlung der genauen Ortslage weiterhelfen?

    Gruß Eberhard
     
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    RG RIR 220 ist da leider nicht genauer. Die lagen auch da aber außer den Bereich um Grebow kann ich nichts genaueres feststellen
     
  3. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    RIR 217 ist da aber besser

    rir 217.JPG
     
    Eberhard, fuchsi und Lars13 gefällt das.
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  5. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Patrick,

    das ist mal wieder Spitze!

    Auf der Karte ist alles drauf, neben dem gesuchten Ort Swierczyna auch noch Swietaki.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß Eberhard
     
  6. mexico81

    mexico81 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Sollte sich jemand die Gegend in Maps angesehen haben, kann mir vielleicht jemand erklären warum deren Wälder so aussehen wie sie aussehen?
     
  7. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe die Vermutung das es sich um Forstarbeiten zur Holzgewinnung handelt. Die werden blockweise geschlagen , Ruhephase für den Boden und dann Wiederaufforstung. (Aber ohne Gewähr)
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418