↑ ↓

Romagne

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Feldgrau, Nov. 2, 2007.

  1. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    so dieses museum romange 14-18 haben wir auch noch besucht!

    wirklich nicht schlecht obwohl es fast ausschließlich aus bodenfunden besteht.

    gruss jürgen
     

    Anhänge:

    • ro.jpg
      ro.jpg
      Dateigröße:
      96,7 KB
      Aufrufe:
      264
    • ro2.jpg
      ro2.jpg
      Dateigröße:
      91,1 KB
      Aufrufe:
      261
    • ro1.jpg
      ro1.jpg
      Dateigröße:
      105,9 KB
      Aufrufe:
      253
    • ro3.jpg
      ro3.jpg
      Dateigröße:
      95 KB
      Aufrufe:
      251
    • ro4.jpg
      ro4.jpg
      Dateigröße:
      94,3 KB
      Aufrufe:
      247
    • ro5.jpg
      ro5.jpg
      Dateigröße:
      76,4 KB
      Aufrufe:
      256
    • ro6.jpg
      ro6.jpg
      Dateigröße:
      105,4 KB
      Aufrufe:
      259
    • ro7.jpg
      ro7.jpg
      Dateigröße:
      102,4 KB
      Aufrufe:
      260
  2. demag

    demag Gast


    bodenfund...aber dafuer nur originalteilen !
    manche sachen sind einzelstueckchen
    nur zu empfehlen :D
     
  3. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Super! Die Petroleumlaterne auf dem einen Foto habe ich! Die stelle ich hier in Kürze auch mal rein.
     
  4. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Klasse! Obwohl Bodenfunde, dürfte z.B. der Sappenpanzer + Stirnschild nicht gerade wertlos sein. :)
     
  5. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Den Grabenpanzer & Co. hat Jean-Paul anscheinend ganz neu...

    Übrigens handelt es sich um Romagne sous Montfaucon. Es gibt ja noch ein zweites Romagne am anderen Maasufer.
     
  6. RIR 80

    RIR 80 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich sag nur Leichenfledderer! X(
     
  7. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Naja, er betreibt es inzwischen schon zu kommerziell und er verkauft auch fröhlich Bodenfunde. Am liebsten an amerikanische Touristen für teures Geld...
     
  8. RIR 80

    RIR 80 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Und was ist mit den hunderten von sicherlich nicht gemeldeten Erkennungsmarken!Mir braucht keiner was über den jean -Paul zu erzählen ich weiß bestens über seinen Handel und sonstigen Sachen die er vertickt bescheid!Ich werde sicherlich nicht mehr hingehen und seine Geldgier unterstützen!
     
  9. demag

    demag Gast

    ja ja Romagne sous les cotes
    ist aber ein bisschen weit weg vom museum oder ? :D

    @jens : wie meinst du es mit grabenpanzer & co ?
    als ich damals dort war, schienen die original zu sein oder ?
    diese sammlung besteht nur aus echten stueckschen, die von dem typ selber in der umgebung dort gesammelt waren !
     
  10. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die dürften original sein, aber ich glaube nicht, das er den Grabenpanzer gefunden hat. Der Zustand ist, selbst für die "Rostschutz-Erde" von Verdun, zu gut. Zumal der Boden in den Argonnen besch**** für Stahl und Eisen ist.

     
  11. demag

    demag Gast

    ZWEIFELFREI GIBT'S NICHT
    INSBESONDERE MIT STIRN-UND-GRABENPANZER

    ich sehe kaum eine interesse daran, so viel vom feld 'rausholen und das ganze mit "sammleranfertigungen" kaputtzumachen
    ?(
     
  12. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich habe ja die Originalität nie in Frage gestellt.
     
  13. demag

    demag Gast

    ...so lange, dass die sachen zum krieg gehoert haben
    die sammler sind nie zufrieden
     
  14. demag

    demag Gast

    entweder bleiben solche sachen im boden oder die werden rausgeholt, um leute zu informieren + ausstellungen zu machen
    so schlimm ist es auch nicht ?(
    man sollte nicht vergessen : die sammlerwelt nur aus sammler besteht
    versteht das wer kann !
    wer nicht wagt der nicht gewinnt
     
  15. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Das stimmt allerdings wirklich bedenklich.

    Das mit Bodenfunden ist so eine Sache. Gegen Bodenfunde an sich habe ich nichts (sammle diese aber nicht), aber wenn da ungemeldete menschliche Überreste mit im Spiel sind finde ich das widerlich.
     
  16. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Laut eigenener Aussage sind alle Marken, die er bis jetzt gefunden hat, geprüft worden. Ich hoffe, das er das ernst meinte...
     
  17. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo
    Wenn er die Funde tatsächlich an Touristen vertickt(Was ich nicht weiß) ist das für mich mehr als nicht in Ordnung.Soweit mir bekannt ist er einer der Wenigen die überhaupt eine Genehmigung haben in diesem Gebiet(zu Archäologischen zwecken) zu suchen.Eine Vermarktung dieser Funde ist für mich von daher mehr als bedenklich.Ich nehme an das es in der Region genug Sammler und Sucher(ohne Genehmigung) gibt die das Genauso sehen werden ;)
    Gruß Flabas
     
  18. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Es gibt für Privatpersonen keine Suchgenehmigungen in dieser Gegend. Das dürfte schon mal eine Frage beantworten. ;)
     
  19. demag

    demag Gast

    ich habe das gefuehl, dass ich hier in einer idealistischen welt bin...
    wer hat eine boerse besucht, wo es keine bodenfunden zum verkauf waren
    jeder weiss doch, dass sammler das verkaufen, um ihre sammlung finanziell zu unterstuetzen oder sogar nur um geld zu verdienen
    die militariawelt ist ja frei von moralistischen betrachtungen !

    wo liegt der unterschied dran, wenn :
    . WKI -photos von privaten alben einzeln verkauft werden (auf eb...leicht zu beobachten: verkaeufernamen sind immer die selben)
    . helmen, uniformen, usw... die fuer wenig geld bei familien fuer kleingeld (oder sogar verschenkt) abgegeben werden und dann gegen ein paar hunderten von euros bei haendler und verkaeufer weiterverkauft werden

    das weiss jeder oder ?
     
  20. demag

    demag Gast

    ja das stimmt total
    :D
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418