↑ ↓

rubrik restauration????

Dieses Thema im Forum "Lob & Tadel" wurde erstellt von laudan1914, Mai 1, 2007.

  1. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    hallo....
    wie würdet ihr es finden, wenn wir eine extra rubrik für restauration hätte? bei sammelobjekten diesen alters kommt es doch schon mal vor, daß man etwas restaurieren muß, darum dachte ich, daß man dort seine erfahrungen teilen könnte.
    es evtl. ganz interessant wäre ein solchs forum zu haben.

    allein wegen der tipp´s und tricks die es gibt etwas zu konservieren usw...

    gruß martin
     
  2. RIR 80

    RIR 80 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Restaurieren? Also ich belasse meine stücke so wie ich sie bekomme!meistens macht man mit restaurierungsmaßnahmen mehr schaden als nutzen!lieber nichts an den sachen rumfummeln und so belassen! ist meine meinung
     
  3. achim007

    achim007 Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo!!

    da muss ich dir Recht geben mann sollte doch die sachen

    so lassen wie sie sind und nicht groß Rumfummeln.

    MfSg Achim
     
  4. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Da bin ich ein klein wenig anderer Meinung. Ich halte es für durchaus sinnvoll, zu konservieren!
     
  5. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    in dem sinne war es auch gemeint!
    man kann sehr schnell fehler bei der konservierung mache, die fatale folgen haben können. so z.b.: hat man ein bajo mit brünierter klinge und verwendet zum rotschutz das falsche öl, passiert es duchaus, daß man ein halbes jahr später keine brünierung mehr auf dem bajo hat 8o
    oder man hat einen bodenfund, der stark angegangen ist und dringent konserviert werden muß, weil er sonst auseinander fällt.
    ich denke schon, daßein solches forum von nutzen währe!

    gruß martin
     
  6. Seewolf

    Seewolf Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Kann den Ausführungen von Sir Quake und laudan1914 nur zustimmen.
    Wenn ich z.B. eine Stahlheln Bodenfundglocke hätte, würde ich versuchen sie zu restaurieren, ich würde mir keinen leicht abgebürsteten Rostklumpen ins Regal stellen. Mit Originalteilen restaurieren - aber richtig, darum soll es doch gehen.....nicht um das putzen von EK-Zargen.

    Gruss
    Rüdiger
     
  7. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich bin auch für eine Rubrik "Restauration & Konservierung". Man sollte nicht alles so lassen, wie man es bekommt. Rost z. B. an Kochgeschirren oder ähnlichem behandle ich mit Öl, damit es nicht weiterrostet, sonst geht tatsächlich auf Dauer etwas kaputt. Ebenso sprödes Leder usw. Dazu fällt mir noch mehr ein, aber wenn wir so eine Rubrik hätten... :D

    Und was Bodenfunde angeht, einen selbstgefundenen Stahlhelm würde ich in jedem Fall so lassen und nur konservieren. Einen von Ebay würde ich restaurieren, das macht bei mir den Unterschied. ;)
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418