↑ ↓

Rumänienreise auf den Spuren vom Alpenkorps

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Hackei, Mai 19, 2014.

  1. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo hier ein kleiner Bericht von Tag 1 - 2 Bilder sagen mehr als Worte. Meine Route von Sibiu Flughafen zum Roten Turm Pass nach Cäinenii dann auf der alten kleinen Straße 7D über Titesti - Perisani - in der Nähe ist auch der Monte Sate wo Prinz Heinrich von Bayer gefallen ist. Weiter nach Salatrucu - Friedhof in Suici siehe auch http://feldgrau.pytalhost.com/vbull...uici-rumaenien-32803.html?p=135977#post135977 nach Curte de Arges. Das wahr auch der Weg meines Großvaters als er als Nachersatz am 29.Nov.16 am Bahnhof in Cäinenii in Rumänien ankam.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Am letzten Tag meiner Reise wahr ich nochmal in der Gegend von Cäinenii da hat es in den letzten Tagen Regen und die kleinen Straßen lieber nicht zu fahren außer man hätte eine Jeep.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  2. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hier nochmal der Weg auf der Karte.
     

    Anhänge:

  3. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Rumänienreise auf den Spuren vom Alpekorps

    Hier nochmal zum vergleich.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  4. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    noch eine alte Karte
     

    Anhänge:

  5. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Karten
     

    Anhänge:

  6. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Am Tag 3
    von Curte de Arges über Dommnesti nach Schitu Golesti , dann Richtung Pitesti auf der 7 nach Gästi dann nach Targoviste nach Ploiesti zum Bahnhof. Dann auf der 1B bis nach Mizil wieder auf kleinere Bergstraße in die Hügel nach Tisau bis nach Vernesti am Fluß Buzau. Abends noch zum Soldatenfriedhof in Buzau dann Übernachtung. Mein Großvater kam mit der Großen Bagasch als Nachersatz am 16.Dez.16 in Vernesti zum Infanterie Leib Regiment 11. Kompanie und stand somit zum 1.mal mit den Leibern im Feld. Am Bahnhof in Ploiesti wahr mein Großvater am 16.April 17 und hat in der Krankensammelstelle übernachtet, wahr auch noch einige Tage im Kriegslazarett 129 in Ploiesti und fuhr am 24.April17 vom Bahnhof mit einem Lazarettzug Richtung Predual Pass - Brasov Kronstadt nach Deutschland zurück. Die Straßen von Sehr Gut, gut bis zur kleineren Bergstaße aber immer Teer. Mit natürlich großen bis sehr großen Löchern.
     

    Anhänge:

  7. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Rumänienreise auf den Spuren vom Alpekorps

    Bilder.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  8. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  9. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Am Tag 4

    Von Buzau zurück nach Vernesti, über den Buzaul Fluss bei Berca nach Sapoca dann wieder auf kleinerer Straße Richtung Benceni ( wahr ein Übernachtungsort vom III./ Leib ) dann weiter bis nach Niculesti. bis hierher kleinere Teerstraßen mit den üblichen Löchern. Dann bog ich ab Richtung Caratnau/ Sarulesti. Dann wollte ich auf jedenfall nach Buda kommen !!!! Eine sehr schlechte und ausgewaschene Schotterstraße die für mein Auto ( VW Up ) eigentlich nicht geeignet wahr. Aber ich kamm durch. Manchmal machte ich einen Stop um mit alten Bauern ein Gespräch zu führen damit ich den richtigen Weg finden konnte. Sie verstanden mich eigentlich nicht lachten immer und schüttelten den Kopf, ich gab ihnen eine Dose Bier sie bedankten sich und fuhren lachend mit dem Pferdewagen weiter. Aber es wahr trocken und ich schaffte den Weg nach Buda. Von da an wieder auf Teerstraßen Richtung Dumitresti zum Soldatenfriedhof Bordesti dann auf der Hauptstraße nach Focsani. Da besuchte ich wieder denn Bahnhof und natürlich denn Soldatenfriedhof in Focsani. Gegen Abend fuhr ich noch um die Gegend Focsani nach Odopesti - Mera - Bolotesti - Gägesti. Da sah ich auch schon mein Hauptziel meiner Reise die Magura Odopesti Höhe 1001 den Berg den mein Großvater bezwungen hatte und ich auf alle Fälle auch erklimmen wollte. Aber für die nächsten Tage wahr Dauerregen !!!!! im ganzen Land angesagt.
    Der Weg entsprach auch größtenteils dem Weg vom Alpenkorps.
     

    Anhänge:

  10. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Rumänienreise auf den Spuren vom Alpekorps

    Bilder:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  11. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Tag 5

    Die ganze Nacht wahr Regen und der Wetterbericht sagte Dauerregen für die nächsten Tage.
    Am Morgen fuhr ich von Focsani Richtung Bolotesti / Gägesti auf der 2D da sah man die Magura schon nicht mehr lauter Wolken und leichter Regen. Der Schotterweg zum Kloster auf die Magura und ein Weg zu Fuß für mich, als schon etwas erfahrener Bergwanderer in Unsere Heimat eine Aussichtslose Tour von der mann nicht viel hat.

    Ich entschloss mich zu Putna Brücke nach Burca / Vidra zu fahren. Die Putna noch ein kleiner Fluß mit einem sehr breiten Flussbett. Ich wahr auf einer Kiesbank nahm mir zur Erinnerung ein paar Steine mit, und fuhr auf der 2D weiter nach Vidra - Colacu - dann wieder zurück bis Gägesti. Da wahr auch eine Brücke über die Putna, die Löcher voll mit Wasser und man weiß nicht mehr wie tief. Ein Abenteur aber die Rumänier selber im Zick - Zack mit Gas drüber. Dann nach Tifesti - Panciu - Richtung Tista da kam nochmal ein Deutscher Soldatenfriedhof denn ich gar nicht wusste. In Märäseti besuchte ich das Rumänische Mosoleum und das Museum zum Gedenken an den 1.WK wahren sehr schön. Danch zurück über die tolle Brücke nochmal ein Versuch auf die Magura aber den hab ich nach 1KM abgebrochen.

    Der Regen wurde immer stärker und ich fuhr gefrustet zurück ins Hotel nach Focsani.


    Das Gebiet um Focsani ist etwas unterschiedlich auf der einen Seite der Putna wo 1916/17 die Kämpfe wahren Hügelich und Berge auf der anderen Seite geht es dann langsam ins Flachland da wurde das Alpenkorps ja zum 2.mal nach Rumänien geschickt.
    Mein Großvater war von 16Dez.16 - zum 23.März17 beim Leibregiment mit dem Leib Regiment Sturm auf Höhe 1001 / Schlacht an der Putna / Stellungskampf an der Putna, wurde Krank und kam ins Feldlazarett nach Odopesti dann über Focsani -- Buzau - Ploiesti mit der Bahn zurück dann mit dem Lazarettzug nach Deutschland.
     

    Anhänge:

  12. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Rumänienreise auf den Spuren vom Alpekorps

    Bilder:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  13. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Tag 6

    Es wahr die ganze Nacht Regen Regen Regen und Gewitter.......... Nach dem Frühstück etschloss ich mich nochmals Richtung Magura zu fahren hatte als Plan B aber schon die Absicht Richtung Siebenbürgen auf der Straße 2D die ich ja schon gefahren bin und sehr gut wahr zurückzufahren. Der im Hotel meinte lieber über die Autobahn und den Großen Straßen.

    Auf die Magura wahr garnicht zu denken. Mein Hauptziel der Reise die Magura Odopesti Höhe 1001 und das Kloster für mich unerreichbar !!!!!!!! Gefrustet und auch traurig ging es weiter.

    Also auf der 2D zurück zur Putnabrücke Vidra, und da sah ich was der Regen angestellt hatte Hochwasser und die kleine Putna vom Vortag ein reißender schwarzer Gebirgsfluß. ( Wir in Fridolfing sind an der Salzach da gibt es das selbe in 24 Std. voll und wild danach wieder ruhig und schön. ) Also zurück nach Siebenbürgen die 2D wahr wirklich eine neue Straße aber nur die Hälfte dann Baustelle in den Bergen und am Schluß nur noch Schlammpiste, aber ich mußte ja nur Bergab. Drüben in Siebenbürgen fuhr ich nach Brasov ( Kronstadt ) den Predual Pass nach Predeal wieder Brasov und dann Richtung Sighisoara ( Schäßburg ) da Besichtigte ich am Abend noch die wunderbare Altstadt.

    Auf der Route besichtigte ich noch die Bahnhöfe in Brasov ( leider ein neuer die alten gibt es nicht mehr ) in Predeal dann in Homorod und Schäßburg. auch noch einen Steinbruch in Racos bei Homorod. Diese Orte schrieb mein Großvater in sein kleines Büchlein sie lagen alle auf der Bahnlinie die er damals zurück nach Deutschland auch durchfuhr.
     

    Anhänge:

  14. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Rumänienreise auf den Spuren vom Alpekorps

    Bilder:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  15. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Tag 7 + 8 Ende :

    Die Route:
     

    Anhänge:

  16. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Am 7. und 8. Tag

    gings von Schäßburg Richtung Sibiu. Eine neuausgebaute Landstraße durch Siebenbürgen.
    In Axente Server ( Frauendorf ) dem Heimatdorf meines verstorbenen Arbeitskollegen Adrian Wolf, der mir schon immer auf alle meine Rumänien Fragen die ich die letzten Jahre hatte immer geholfen hat. Und er mit mir diese Reise noch letztes Jahr gemeinsam machen wollte, ich aber nach Frankreich und Flandern bin, Besuchte ich die Kirchenburg und sein ehemaliges Haus. Weiter ginge von Sibiu nochmals ein 2.mal zum Roten Turm Pass bis nach Cäinenii. Besuchte nochmals einen Teil der ersten Route machte ein paar Fotos und Übernachtete in meiner 1. Pension.
    Am letzten Tag fuhr ich Vormittags nach Sibiu besuchte den Bahnhof und schaute mir die Altstadt an.
    Nachmittags zum Flughafen dann nach Wien umsteigen nach Salzburg und noch 30 Km nach Fridolfing.

    Damit wahr ich am Ende meiner Reise.

    hier noch ein paar letzte Fotos.

    Danach möchte ich noch ein paar Dinge schreiben und den Reisebericht abschließen.
     
  17. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Rumänienreise auf den Spuren vom Alpekorps

    Bilder:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  18. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Zu Abschluss:

    Nach 1680 gefahrenen Kilometern in Rumänien, teils auf wirklich Abenteuerlichen Straßen, naja mit einen anderen Auto ginge eventuell besser, kam ich ohne Schäden am Flughafen wieder an.

    Das Land Rumänien ist Landschaftlich ein Traum, die Leute die ich traf freundlich, hilfsbereit und Gastfreundlich.

    Im Gegensatz zu Frankreich oder Flandern findet man kaum Spuren vom Krieg keine Bunker, alte Gräben oder Stellungen.
    Es sind aber doch noch mehrere Gedenkstätten Deutscher Gefallener vorhanden und teilweise in Gutem Zustand. Für die Rumänien selbst sieht man fast in jeden Dorf auch ein Kriegerdenkmal gefallener Rumänischer Soldaten.

    Ich bereue es nicht diese Reise gemacht zu haben hab viele Orte vom Alpenkorps dem Infanterie Leib Regiment die Orte die mein Großvater sah auch gesehen.

    Außer die Magura Odopesti und das wurmt mich etwas.
    Aber das Alpenkorps wurde auch 2mal nach Rumänien geschickt..........

    Also habe ich immer noch ein Ziel für eine eventuelle 2. Reise im Auge.

    Zum Schluß hoffe ich das mein Bericht euren Vorstellungen entsprach und bin für alle Fragen und Kritik offen.

    Grüße Hackei

    ---------------- Ende -----------------
     
  19. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Hackei,
    der einzigste Kritikpunkt wäre nur, warum hast Du nur so kurz Urlaub gemacht? Den Reisebericht finde ich Super:s39:.
    Gerade die Spur des Alpenkorps ist für mich auch recht interessant, da das 2. Jägerbataillon und das 2. Reservejägerbataillon plus Radfahrabteilung Scholz auch dort waren.
    Gruß Andreas
     
  20. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,

    Ich wusste selber das eine Woche ziemlich knapp ist für eine solche Tour. Aber zuerst plante ich wirklich nur eine Fahrt nach Focsani und auf die Magura Odopesti. Danch kam die Idee die volle Tour durchzuziehen. Auch die Kosten und die Zeit spielten eine große Rolle. Flug Mietwagen usw. Nebenkosten das geht schon ins Geld.
    Und ich möchte nicht nur Kriegsreisen machen habe auch noch andere Pläne für Urlaub.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418