↑ ↓

Sachsen - Infanterie-Faschinenmesser M/1845

Dieses Thema im Forum "Deutschland" wurde erstellt von joehau, Juli 12, 2013.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Faschinenmesser M/1845 - Königreich Sachsen

    Gesamtlänge: 608 mm
    Klingenlänge: 463 mm
    Klingenbreite: 34 - 38 mm
    Länge der Scheide: 485 mm
    Masse Seitengewehr: 946 g
    Masse Scheide: 254 g

    Hersteller: Kirschbaum, Solingen


    Stempel:

    Fehlschärfe links Firmenzeichen 'Ritterkopf'
    Fehlschärfe rechts JR unter Krone ( König Johann von Sachsen 1854-1873 )
    auf Parierstange rechts und auf Griffrücken oben Krone
    Parierstange griffseitig 'S'
    auf Mund und Ortblech körperseitig je ein Revisionsstempel
    Truppenstempel auf Parierstange links 105.R.12.202.
    Kgl. Sächs. 6. Inf.-Reg. König Wilhelm II. v.Württemberg Nr.105, 12. Compagnie, Waffe Nr. 202
    Truppenstempel auf Mundblech 103.R.12.126.
    Kgl. Sächs. 4. Infanterie-Regiment Nr.103, 12. Compagnie, Waffe Nr. 126


    Beschreibung:

    nicht aufpflanzbares Faschinenmesser mit gegossenem Messinggefäß
    umlaufende Zierillen mit angedeuteter Säbelgriffkappe und Vernietknauf
    S-förmig geschwungene Parierstange aus Messing
    keilförmige Klinge mit Spitze im Klingenrücken, von der Fehlschärfe her sich leicht verbreiternd
    schwarze Lederscheide mit verdrahteten Messingbeschlägen
    Deckblech mit Haltefeder durch 1 Schraube gesichert, Ortknopf, ovaler Tragehaken
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418