↑ ↓

Schleswig-Holstein - Faschinenmesser M/1848

Dieses Thema im Forum "Deutschland" wurde erstellt von joehau, Jan. 4, 2015.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Faschinenmesser M/1848 - Schleswig-Holstein / Sidevåben for Fodfolket M/1854 - Kgr. Dänemark

    Gesamtlänge: 711 mm
    Klingenlänge: 561 mm
    Klingenbreite: 35,5 mm zulaufend auf 25 mm
    Länge Scheide: fehlt

    Hersteller: P.D. Lüneschloss, Solingen


    Stempel:

    Herstellermarke LÜNESCHLOSS P.D. auf der Fehlschärfe
    Parierstange links dänischer Truppenstempel 16.LIB. 1C.193.
    16. Linien-Infanterie-Bataillon, 1. Compagnie, 193. Waffe


    Beschreibung:

    nicht aufpflanzbare Seitenwaffe mit einteiligem Messinggriffstück
    einschneidige blanke Klingeohne Hohlkehlen, Mittelspitze
    Klinge zulaufend von 35,5 mm auf 25 mm kurz vor dem Klingenort
    schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, stumpfes Ortblech, Tragehaken ( fehlt )


    Anmerkung:

    Das Faschinenmesser M/1848 wurde während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung
    1848 - 1851 gegen die Herrschaft des dänischen Königs über die Herzogtümer eingeführt.
    Die Schleswig-Holsteinische Armee beschaffte ca. 28.000 Stück bei P.D. Lüneschloss in Solingen.
    Die Erhebung endete ohne Ergebnis, und die S.-H. Armee wurde 1851 aufgelöst. Die dänische
    Infanterie übernahm 25.855 der Faschinenmasser als M/1854 Sidevaben for Fodfolket,
    gemeinhin auch 'Gravkors' - Grabkreuz genannt. Die S.H. Truppenstempel wurden wie
    beim hier gezeigten Stück durch dänische ersetzt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Aug. 13, 2018
    fuchsi gefällt das.
  2. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Faschinenmesser M/1848 - Schleswig-Holstein / Sidevåben for Fodfolket M/1854 - Kgr. Dänemark

    Gesamtlänge: 688 mm
    Klingenlänge: 542 mm
    Klingenbreite: 33 mm
    Länge Scheide: 578

    Hersteller: nicht bekannt


    Stempel:

    gelöschte dänische Truppenstempel
    Parierstange links 26B.6. - 26. Bataillon Nr.6
    Tragehaken LG.75. - Livgarden Nr.75
    Mundblech Rückseite LG. IC. 61 - Livgarden 1.Compagnie Nr.61 und ein 'R'
     

    Anhänge:

    fuchsi gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418