Schulterstücke für Offiziere und Deckoffiziere der Kaiserlichen Marine

Dieses Thema im Forum "Effekten" wurde erstellt von Mainschiffer, Juli 30, 2022.

  1. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Da wir ja Sommerflaute haben und die Marine Flauten überhaupt nicht mag, mache ich mal einen Thread zu obigem Thema auf. Ich habe ein paar Neuzugänge, die ich nach und nach zeigen kann, werde aber auch ein paar Schulterstücke, die ich hier auf dem Forum schon mal gezeigt habe, hier nochmals einstellen, damit alles zusammen ist.

    Ich beginne mal mit einem Paar Schulterstücke zum Einschlaufen für einen Maschinisten.

    k-Maschinist 1.jpg k-Maschinist 2.jpg
     
    karli und Lars13 gefällt das.
  2. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Und hier ein Paar zum Einnähen für einen Obermaschinist. Man beachte die feine Ausführung der Kronen.

    k-Obermaschinist 1.jpg k-Obermaschinist 2.jpg
     
  3. Jaba 1914

    Jaba 1914 Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Super Thema und sehr schöne Stücke.
     
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Dito!
    D.
     
  5. Jaba 1914

    Jaba 1914 Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Mein bescheidener Beitrag.

    Schulterstücke für Marinestabsingenieure.
    Mar.Stb.Ing. (vs).JPG
     
    karli und Nordarmee gefällt das.
  6. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sehr schön Alex. Ich schiebe hier gleich mal noch ein Schulterstück für einen Marine-Ingenieur hinterher. Da sich das Schulterstück auf einem Mantel befindet, nur die Oberseite. Man beachte, dass sich die Schulterstücke für Ingenieure nicht nur durch die Auflagen, sondern auch durch die dünne schwarze Schnur zwischen den silbernen Schnüren von den Schulterstücken für Seeoffiziere unterscheiden.

    Stefan

    k-Marine-Ing..jpg
     
    karli gefällt das.
  7. Jack

    Jack Ehrensponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Habe diese sicher bekannten Tafeln im Original. Wer diese Tafeln in großer Auflösung haben möchte, bitte per PN.
     

    Anhänge:

    Lars13 und karli gefällt das.
  8. Rahmenglas

    Rahmenglas Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da kann ich nur voll und ganz zustimmen !

    Grüße Frieder
     
  9. karli

    karli Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ja,dem kann man beipflichten und Danke an Jack für sein Angebot.
    Gruß Rainer
     
  10. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Freut mich, dass euch das Thema gefällt. Da schiebe ich noch mal zur Unterscheidung von den Ingenieurschulterstücken einen Seeoffizier nach, ein Einzelschulterstück für einen Kapitänleutnant mit Steg als Befestigung an der Uniformjacke.

    Stefan
    k-Lt.z.S. 1.jpg k-Lt.z.S. 2.jpg
     
    karli gefällt das.
  11. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

  12. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hier ein Einzelschulterstück eines Marine-Ingenieur-Oberaspiranten. Man beachte, dass dieses im Gegensatz zu den anderen Deckoffizierschulterstücken nicht blau, sondern schwarz ist.

    Stefan

    k-Marine-Ing.Aspirant 1.jpg k-Marine-Ing.Aspirant 2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 31, 2023
    karli, Reiner, Nordarmee und 2 anderen gefällt das.
  13. Jack

    Jack Ehrensponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Und dazu die passende Mütze. Hier von Marine-Ingenieur-Oberaspirant Hermann Schüssler (S.M.S. "Dresden").
     

    Anhänge:

    Reiner, Nordarmee, Lars13 und 2 anderen gefällt das.
  14. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Super Mütze Jack. Solche Mützen sind inzwischen wirklich selten und wenn dann noch der Träger bekannt ist... Daumen hoch.
    Vielleicht magst du ja noch ein paar weitere Fotos der Mütze machen ( z. B. auch vom Innenleben und Details des Abzeichens) und hier einstellen: https://www.feldgrau-forum.com/threads/zeigt-her-eure-marinemuetzen.37558/
    Würde mich - und sicher auch die anderen Marinefuzzis - freuen, wenn der Thread mit einem solchen tollen Stück fortgeführt würde.

    Stefan
     
  15. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    eine Kleinigkeit kann ich auch beisteuern
     

    Anhänge:

    karli, Reiner und Lars13 gefällt das.
  16. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    schöne Stücke: Links ein Schulterstück für einen Marine-Oberingenieur und rechts, mit der Krone, ein Schulterstück für einen Oberleutnant im Seebataillon.

    Stefan
     
  17. Jack

    Jack Ehrensponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Stefan wünschte noch mehr zur Mütze. Da Sommerpause ist, erzähle ich eine Geschichte darüber, also für die, die Zeit haben.

    Die Geschichte der Mütze von MIOA Hermann Schüssler:

    Im März 2015 war ich in Chile auf den Spuren von S.M.S. „Dresden“. Es passte gut, da in der Cumberland-Bucht vor der pazifischen Robinson-Insel sich der 100. Jahrestag der Selbstversenkung dieses kleinen deutschen Kreuzers ereignete. Mit Hilfe der Armada de Chile, die mir die Reise auf die Insel auf ihrem Forschungsschiff „Aquiles“ sponserte, gelangten wir am 14. März auf die Insel. Es wurde für die Insulaner ein Feiertag, da gleichzeitig das Grab der Dresden-Männer, welches im Jahre 2010 durch einen Tsunami vernichtet, neu errichtet und mit einer großen Gedenkfeier eingeweiht wurde. Auch eine Replika der Schiffsglocke S.M.S. „Dresden“ wurde an den Bürgermeister übergeben. Dort traf ich viele Nachkommen der Dresden-Männer, die in Chile nach der Internierung verblieben waren. Mit den meisten hatte ich, dank www., schon vorher Kontakt gefunden. Auch der Enkelsohn des Mützenträgers, Alex Schüssler war dabei. Einige Jahre davor hatte er mich bereits in Dresden besucht, um mir in digitaler Form den Nachlass seines Großvaters zur Auswertung zu übergeben. Da Alex ausgezeichnet deutsch spricht, er hatte in der Schweiz und in Deutschland studiert, konnte er mir vieles erklären und zeigen. Wir verabredeten uns für einige Tage später in Concepcion, da wir noch die Internierungsinsel Quiriquina unserer Dresden-Männer aufsuchen wollten. Heute ist die Insel vor Talcahuano Sperrgebiet, da sich auf der Insel die Mannschaftsausbildung der chilenischen Marine befindet. Da ich den Besuch bereits vorher bei der Armada de Chile beantragt hatte, wurden wir sehr freundlich am 19. März vom Chef der Schule und seinem Stellvertreter auf der Insel empfangen. Alex hatte uns, meine Frau und mich, am Hotel in Concepcion mit dem Auto abgeholt und zum Flottenstützpunkt Talcahuano chauffiert. Von da ging es mit dem Katamaran auf die Insel. Vom Schulchef wurde uns ein Fahrer mit Pick-up zur Verfügung gestellt, mit dem wir die gesamte Insel besichtigen konnten, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte. Am nächsten Tag kam Alex erst mittags zu uns ins Hotel, er musste eben auch ein bisschen arbeiten. Da hatte er einige Stücke aus dem Nachlass seines Großvaters mitgebracht. U.a. befand sich die hier vorgestellte Uniformmütze des Marine-Ingenieur-Oberaspiranten Hermann Schüssler dabei. Ich machte dieses Foto auf der Motorhaube seines PKW und dann ging es weiter auf Spurensuche der ehemaligen Besatzung von S.M.S. „Dresden“. Auch das wieder eine neue Geschichte wert.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Aug. 11, 2022
  18. Jaba 1914

    Jaba 1914 Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Tolle Geschichte. Bei so einem Ereignis dabei gewesen zu sein und dazu mit Nachfahren ist einmalig. Mein Neid sei dir gewiss. Danke auch für die Schilderung deiner Reise. Da musst du mal ein Blog machen.
    Mich hast du als Leser sicher.
     
  19. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich kann mich Alex nur anschließen. Sehr interessante Schilderung. Es ist schön zu sehen, wie im fernen Chile die Erinnerung an den Kreuzer und seine Besatzung noch immer bewahrt wird .
    Stefan
     
  20. Mainschiffer

    Mainschiffer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Nach dem kleinen, aber sehr interessanten Ausflug mit der Mütze zurück zum Thema. Hier mal ein Einzelschulterstück eines Konteradmirals:
    k-Konteradmiral 1.jpg k-Konteradmiral 2.jpg

    Stefan
     
Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten FREI Military-Books 1418 Military-Books 1418