↑ ↓

Slowenien: Freilichtmuseum Sabotin

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Landstürmer, Juni 22, 2023.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Nach einem zweistündigen, nicht gerade ungefährlichen steilen Aufstieg von Solkan (Nova Gorica) aus erreicht man das Freilichtmuseum Sabotin. Auf dem Berg angekommen fallen zuerst die rekonstruierten hölzernen Behausungen der Soldaten auf. Die ergeben ein anschauliches Beispiel für die Unterkünfte, die man nach über hundert Jahren im Originalzustand nur noch von Fotos kennt. Der Berg selbst ist mit Kavernen und in den Fels gemeißelten Stellungen und Beobachtungsposten ausgehöhlt. Viel davon kann man begehen und besichtigen. Oben befindet sich auch ein Informationszentrum, welches mit dem PKW als Alternative angefahren werden kann. Diese Möglichkeit hatten die Österreicher allerdings damals nicht. Die mussten ihren Nachschub über eine Seilbahn oder zu Fuß über den zuvor beschrieben Weg nach oben bringen. Der Weg ist teilweise noch erhalten, aber inzwischen weitgehend von der Natur zurückerobert worden.

    Übrigens: Nova Gorica hieß früher zu KuK-Zeiten Neu-Görz.

    Gruß
    Landstürmer

    sabo-f1.jpg
    sabo-f2.jpg
    sabo-f3.jpg
     
    Alpenkorps1915, Radetzky, Lars13 und 5 anderen gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418