↑ ↓

Sonderausstellung über UC 71 im Museum Helgoland

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Mainschiffer, Mai 21, 2024.

Schlagworte:
  1. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Im Museum Helgoland läuft noch bis zum 05.01.2025 eine Sonderausstellung zu dem vor Helgoland gesunkenen U-Boot UC 71. Zu sehen sollen großformatige Fotos des Wracks, ein Modell des Wracks sowie Originaldokumente und historische Aufnahmen sein.
    Siehe auch https://www.museum-helgoland.de/home/aktuelles.html
    Wer also vielleicht sowieso mal auf der Insel ist...
    Stefan
     
  2. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Nett: Das auf der Seite gezeigte Foto von Herrn Bendert zeigt natürlich nicht UC71. Über Erforschtes oder erarbeiteres verfügte er nicht. Seine beiden Bücher (UB, UC) sind nichts anderes als in Worte gefasste Abschrift von "Der Krieg zur See". Mit alles Fehlern. Unter seinen Fotos z.B. auch ein angeblicher US M-Sucher aus dem Jahre 1917. Nun wurde das Boot auf dem bild erst 1947 erbaut. usw usw. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 22, 2024
  3. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Ich gehe davon aus, dass die Ausstellung selbst im wesentlichen von dem Unterwasserarchäologen Florian Huber, der ja das Wrack betaucht hat und 2 Bücher zu dem Thema geschrieben hat (vgl. https://www.feldgrau-forum.com/threads/buecher-zu-s-m-uc-71.39334/), gestaltet wurde. Ich hatte eines seiner Bücher gestern in der Hand und ich müsste mich sehr täuschen -habe das Buch im Moment nicht zur Hand-, wenn er nicht auch dieses Bild drin hätte mit dem Hinweis, dass es sich wohl nicht um UC 71 handelt.

    Ansonsten darf man von dem Museum und der Ausstellung wohl nicht zuviel erwarten. So konnte ich der Homepage des Museums bis heute nicht entnehmen, ob dort auch die vom U-Boot geborgene Netzsäge zu sehen ist oder nicht. Scheinbar werden solche Dinge, die für Freaks wie uns durchaus von Interesse sind, dort für nicht weiter wichtig erachtet.o_O
    Stefan
     
  4. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es ist bei den U-Bootsfotos, da sie sich innerhalb ihre Klasse kaum unterscheiden, schon seit den 20zigern oft der Fall, sich ein "pasendes" Fahrzeug auszuwählen. Das berühmte "Sturm vor Helgoland" hab ich unter x verschiedenen Bezeichnungen. Es ging mir darum, auf Bendert schlapige Arbeitweise hinzuweisen. Ganz grausam seine Einleitungstexte mit dem Stand der Heldenbeschreibung aus der Vorkriegszeit....mehr nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 22, 2024
  5. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    ;)
    D.
     
    Nordarmee gefällt das.
  6. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ..

    Ich bin halt ein diplomierter Legastheniker :(
     
    Nordarmee gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418