Spiegelkolben Bayern. El. Bogenlampen-& Apparate-Fabrik, GmbH Nürnberg Ursprünglich eine Entwicklung von Leitz in Wetzlar in Zusammenarbeit mit der Gewehrprüfungskommission aus dem Jahr 1915. Bayern ging hier-wie oft- einen Sonderweg. Eng angelehnt an das "preussische Modell" sollte die Entwicklung der Nürnberger Bogenlampen und Apparatefabrik beschafft werden. Geplant waren 2500 Stück. Nach Anlaufschwierigkeiten bei der Produktion und ablehnenden Berichten aus der Truppe wurde die Herstellung nach 1858 Exemplaren eingestellt.