↑ ↓

Suche Generalmajor

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Spolei, Mai 13, 2009.

  1. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Forenmitglieder,
    letzte Woche fand ich auf dem Aschaffenburger Altstadtfriedhof eine Grabplatte mit der Aufschrift Joseph Mehling Generalmajor AD in Bamberg geb. 6.5.1869. gest. 11.12.1936

    Daneben standen die Daten des Vaters? Joseph Ritter v. Mehling geb. 1.10.1820 gest. 4.3.1889.

    Leider habe ich im Netz nichts über die beiden Herren finden können.
    Hat von Euch einer eine Idee?

    Gruß Andreas
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Die Ehrenrangliste spuckt für Mehling und Aschaffenburg folgendes aus:
    Leutnant Mehling, bei Kriegsende Lt.d.Res.. War im b.2.Jg.Btl. in Aschaffenburg
     
  3. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke für die Info, aber ich glaube dass das zwei verschiedene Personen sind. Wie soll ein, am Ende des ersten Weltkrieges etwa 50 jähriger Leutnant d. R, dann noch Generalmajor werden?
    Ich werde am Wochenende ein Foto des Grabsteines machen.
    Gruß Andreas
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Da hast Du allerdings recht... War um 0500 noch nicht so ganz wach...
    Habe noch einen gefunden. Den muß ich heute morgen im Tran übersehen haben...
    Major Mehling vom b.5.Inf.Rgt. "Großherzog Ernst Ludwig von Hessen" aus Bamberg. Er war später Kommandeur des 17.Inf.Rgt. und als letzter Stand Generalmajor a.D.
    Das müßte er doch sein, oder?
     
  5. sammlerchris1

    sammlerchris1 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    im Militärhandbuch 1916 wird Joseph Mehling als Oberstleutnant im 5.Inf.Rgmt.
    geführt.

    Geburtsjahr: 1869
    Offiziersreife: 1889
    Leutnant: 8.3.1889
    Oberleutnant: 7.11.1896
    Hauptmann: 30.5.1904
    Major: 07.03.1910
    Oberstleutnant: 20.10.1914

    Grüße,
    Chris
     
  6. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas, hallo Chris,
    vielen Dank für eure Mithilfe, das hört sich doch schlüssig an.
    Ich bin mir auch noch nicht im Klaren, ob Joseph Ritter v. Mehling der Vater war. Immerhin war er schon 49 Jahre als der Gen.Maj. geboren wurde. Bei den Trägern des Militär-Max-Joseph-Ordens habe ich den Ritter nicht gefunden. Leider kann ich auch nur auf das zurückgreifen, was im Internet steht.
    Ich denke aber, dass der Titel über eine Auszeichnung kam, sonst hätte der Nachfahre auch ein "von" im Namen (gerade in der willhelminischen Zeit).
    Hat Gen.Maj a.D. Mehling auch noch in der Reichswehr gedient?

    Gruß Andreas
     
  7. arb

    arb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Andreas,

    Joseph Mehling (06.05.1869-11.12.1936) war Kommandeur des bay. Res. Inf. R. 22 dann Kommandeur des bay. 17. IR von 03.08.1916 bis 29.05.1917. Endlich war er Kom. d. Landwehr Bezirks II München. 1919 z.D. und 1920 Gen.Maj.

    Sein Vater war Oberstaatsanwalt, also nicht der Ritter von Mehling. Zu diesem Mann kann ich leider nichts sagen.

    Andy
     
  8. ChaosLudwig

    ChaosLudwig Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Den Bayr. MVO 3. Klasse mit der Krone und mit Schwertern erhielt Joseph Mehling am 06.03.1918 als Oberst (i.F.BatKdr.5.IR)

    Den Bayr. MVO 4. klasse mit der Krone und mit Schwertern erhielt Joseph Mehling am 11.09.1914 als Major (BatKdr.5.IR)

    Gruß Ludwig
     
  9. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    wie versprochen, habe ich die Grabtafel fotografiert. So wie es aussieht ist der Ritter doch der Vater, was sich mit dem angegebenen Beruf deckt.
    Gruß ein sehr müder Andreas
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418