Kurze geschichtliche Einordnung: Trotz seiner Neutralität besetzten 1915/16 Italiener, Franzosen und Soldaten aus der KuK-Monarchie das Fürstentum Albanien. Geschlagene serbische Truppen benutzten das Land auf ihrer Flucht vor Österreich-Ungarn als Durchzugsroute nach Griechenland. Die von allen Beteiligten zurückgelassenen Relikte wurden nach Kriegsende von den Albanern aufgesammelt und manche davon auf Burgen und Festungen zur Anschauung ausgestellt. Die Geschütze wurden als Schrott zurückgelassen und weisen dadurch nicht den ursprünglich feldmäßigen Zustand auf. Es war recht schwer, die genauen Typen herauszufinden. Bei der Ballonabwehrkanone ist mir dies nicht gelungen. Es wäre ein schönes Rätsel, welches vom Forum vielleicht zu lösen wäre. Gruß Landstürmer
Hallo Wolfgang! Interessante Bilder über einen Kriegsschauplatz, der hier ja nicht so bekannt ist. Zur Sockelflak kann ich leider auch nichts sagen.