schaut euch mal das Angebot an ein "sogenanntes Toten EK" - gab es so was ? Viele Grüße http://cgi.ebay.de/EK-II-1870-in-Or...hash=item260267452835&_trksid=p3911.m14.l1318
@ Paul Das abgebildete Kreuz ist ein EKII 1870 gefertigt noch bis nach 1900, erkennbar an der markanten Nase. Nachweisbar sind diese Stücke in diversen Herstellerkatalogen. Die von dir angesprochenen "Totenkreuze" werden korrekt Gruftkreuze genannt und teilen sich in zwei Gruppen. Erstens die Kreuze in vergrößerter Form aus Eisen, Holz oder Stein die am Grabkreuz befestigt wurden. Die zweite Gruppe fässt die Gruppe der direkten Grabbeigaben. Diese bestanden meist aus Pappe oder dünnem Blech. Bei den Orden die auf dem Kissen während des Leichenzuges voran getragen wurden handelte sich im Regelfall um die Originale die erst nach dem Akt an die entsprechenden Institutionen zurück gegeben werden mussten. @ Marc Wenn hierzu weitere Informationen verfügbar wären würde mich das sehr freuen, also bitte frag deinen Chef. ;o) Danke + Gruß Mike