↑ ↓

Transkribus KI Software Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Amberg, Jan. 8, 2024.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    Nutzt hier im Forum jemand die o.g. Software? Wie sind die Erfahrungen?
    https://readcoop.eu/de/transkribus/
    Hab' mal ein wenig damit rumprobiert. Bei Büchern usw. funktioniert die Softwafe nahezu fehlerfrei. Bei handschriftlichen Texten, die "übersetzt" wurden, haben sich manchmal meine Nackenhaare gesträubt. Das mit der KI ist wohl doch noch nicht so weit ausgereift, dass die "übersetzten" Worte/Begriffe zumindest noch schnell mit einem Lexikon/Duden abgeglichen werden. Das hätte noch nicht mal mit KI zu tun, sondern wäre eine ganz normale Abfrage. Erst wenn die Maschine (Software) erkennt, dass es diesen Ausdruck nicht gibt und dann alle ähnlichen Ausdrücke abgleicht und "erkennt" welcher Ausdruck am sinnvollsten ist, dann würde ich vielleicht von einem Anflug künstlicher Intelligenz sprechen.
    In der online verfügbaren Version ist das aber keineswegs der Fall.
    Wie schaut es mit den anderen (bezahl) Versionen aus?
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
    KIR gefällt das.
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Kenne ich nicht. Ich habe dieses mal eingescannt:
    Autograph GM v. Linsingen.JPG

    Es kam folgendes heraus. Nicht perfekt, aber mit etwas Phanatsie haut es hin.

    Nachdem Vorzeiger Dieses der Quartiermeister Hinrich Schultze
    als 45 Jahre gebürtig aus Bevern Ambts Bremervörde, bey den 10ten Hannover
    schen Cavallerie Regiment und zwar beÿ der 1sten des Major von Arentschildt
    Compagnie, als Gragoner 3 Jahre 6 Morahte und alß QuaetierMeister 22 Jahre 7 Mo
    nahte, in allen 26 Jahre 1 Monaht, treu und redlich gedienet, und sich in allen Dienst
    Verrichtungen, alß ein rechtschaffener und braver Soldat betragen hat; Nunmehro
    aber wegen seiner schwachen Gesundheit außer Dienst gelaßen, so wird Ihm Solches,
    und daß er seiner Dienst-Verpflichtungen damit entbunden worden, hiemit bezeuget
    Kicklingen d. 31tten October 1806
    Der abgehende Acretiermeister Schultze
    Abrechuung
    hat laut specificirter an rückständigen Tagen
    BLonszingen.
    69 Rkr 35 ngr. Cassen Geld. geht, und anbere
    General Leuteant.
    erlegten Vorstands Carsen Geldar 70 Ra Gol
    de 60 Rtr 12e Casser Geld
    Prusen
    Obige 65 Rkr. 12 gn sind
    Major
    heute dato in Gest. Münze
    berichtiget worden.
    Wunstorf d 28te Juiy
    1809. C. Crusen
    Major

    Texterkennung powered by transkribus.ai
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Noch ein Versuch...
    22.Res.Div. (Pressluft-Kommando).jpg

    den 2. Auguet 1910.
    Vauer-Ausweis.
    Der Pionier Gemeinhölzer. N. W. 4.222, kommandiert
    beim Pressluft Hommando der 22. Reserve-Division, ist
    berechtigt im Bereiche dieser Division alle Wege, die zu
    frener Dienststelle führen, zu benutzen.
    Es wird ersucht, derselben ungehindert durch zu lassen.
    Cachmel
    Res
    Lt. d. R.

    Texterkennung powered by transkribus.ai
     
  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Das möchte ich ja auch gar nicht bestreiten/in Abrede stellen. Das ist aber auch sehr sauber geschrieben.
    Bei meinen Postkarten kam leider nur wenig brauchbaren raus. Deshalb die Frage nach Erfahrungen hier im Forum.
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Solche Fehler könnte man durch einem Abgleich mit Duden/Lexikon vermeiden.
     
  6. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang,
    trotz allem ein guter Link für den Anfang. Warten wir mal, was die KI noch alles bringt.
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Danke! Mal abwarten. Ich muss mich auch erst noch in die Funktionen usw. einlesen.
    Hab' gerade mal einen MP ausprobiert. Zumindest erkennt die Software, dass es sich um zwei Seiten handelt. Das ist schon mal nicht schlecht. Das Gesamtergebnis ..... naja.
    sniper militärpass 005.jpg
    6. Tag des Eintritts in das stehende Heer-
    II.16 infoNoB.
    Eralztewaillen
    Res. Inf. R. Nr. 32.
    des Wiedereintritts1 Kompagnie
    7. Ist Inhaber folgender Orden u. Ehren-
    zeichen:
    um 23/10.182. K. I. Kl
    8. Personalbeschreibung des Inhabers-
    Größe1ml. O1. em Gestalt.
    Kinn Nase Mund
    Haar
    Bart
    Besondere Kennzeichen:
    a a
    fußmaße-Länge cm. Ballenweitemm
    Regelwidrige fußbildungen:
    Stteselmaße, Länge. cm, Weite.
    Faegeiertig
    o3
    am 25.

    ASATZ-BATAloR
    1916
    EhtoERVE lkF. Rtere
    Ne. 52

    Inhaber hat zu empfangen:
    M. 9.90 inonatlich
    29
    en Lbu2. 127
    G4
    I
    Pocken 72.14
    Cholera Hr? /2.
    sere
    Hat 7Fil. 10 fig. Pulrzeubgeld erhalten.
    Vereidgl 2.116 1. Jelhter
    Jom-4. 27:Dez. 16beurlaub
    Ist als Zielfernsohr-Schütze aus
    gebildet am 17.1. 17 in Ohrdurf
    am 3. d. 1. gegen schen gungsht

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Schon bemerkenswert als Basis für die Sütterlinschrift, finde ich. (Selbst benutze ich keinen Software).
    Es kann nur mit der Zeit besser werden.
    Gruß, Thierry
     
  9. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Also ich kann nur sagen, dass ich froh bin, dass die KI mir in diesem Fall noch nicht das Wasser abgräbt und mich arbeitslos macht. Kommt wohl noch, aber mein Vorteil ist es, dass ich mich in die Schrift selbst einlesen kann, die KI muss dazu erst trainiert werden. Denn das Problem sind weniger die "andersartigen" Buchstaben, sondern vielmehr, dass die Schreiber (und das gilt damals wie heute!) natürlich eine individuelle Handschrift besaßen, die mal besser und mal schlechter für uns heute lesbar ist. Und wenn man die KI nur mit einem Dokument eines Schreibers füttert und damit die Vergleichsmöglichkeiten fehlen, wird es wohl schwer, hier den richtigen Text zu transkribieren.

    An sich ist Transkribus eine nette Sache, indem, dass er vielen Leuten hilft, vielleicht ein Grundgerüst eines Textes zu liefern. Ich finde aber, dass es selbst in solchen einfachen und sauberen Texten wie #3 keine Fehler gebe darf! Dafür ist der Text zu gleichmäßig. Ich habe Transkribus Ende 2022 ausprobiert und es sein gelassen, denn selbst einfacherere Texte sind teils stark fehlerhaft. Ich will die Software und die KI nicht verteufeln, aber mir persönlich bringt sie kaum einen Vorteil, außer vielleicht, dass hier Texte verschriftlicht werden und man sie nicht selbst abschreiben muss. Allerdings muss man dann aber doch wieder selbst alles noch einmal lesen und überprüfen, ob nicht doch Fehler enthalten sind. Sprich, eine wirkliche Ersparnis ergibt sich (jedenfalls für mich) nicht.

    Nicht zuletzt sei noch darauf verwiesen, dass das Ganze (nach einer Testphase) natürlich auch Geld kostet, was es mir beim momentanen Stand der Technik/KI nicht wert wäre.

    Gruß
    Immanuel
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 9, 2024
  10. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Interessant, dass die KI den Anfang fehlerfrei hinbekommt und am Ende, obwohl hier lateinische Buchstaben verwendet wurden (!), nur Quatsch steht!
     
    Ruhrpottpreuße und Amberg gefällt das.
  11. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Immanuel,
    vielen Dank für Deinen umfassenden Beitrag, dem ich nur zustimmen kann.
    Für jemanden, der gar keine Ahnung von alter Schrift hat, kann diese Software hilfreich sein.
    Aber bei uns hier im Forum kommen einige "Schriftgelehrte" zusammen, die fast immer helfen können und damit die Software um Längen schlagen!!
    UND!!!:
    Mir auch nicht!
    Auch wenn ich bei meinen "Übersetzungs-Künsten" schon gelegentlich an meine Grenzen stosse. :(
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße und Alpenkorps1915 gefällt das.
  12. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo zusammen!

    Ich sitze seit nun einigen Monaten an einem 1870/71er Tagebuch.
    Bin auf der Zielgeraden und noch mit 10 Seiten im Endspurt.
    Nutze diese Onlinesoftware teilweise zur Unterstützung.
    Verlasse mich aber auf mein Auge. Oft kommt da wirklich "Suppe" raus aber an anderen
    Stellen auch wieder eine saubere Übersetzung.
    Am Ende soll es mich als Mensch unterstützen und nicht ersetzen.
    Außerdem macht die Übersetzung und das Lesen dieser alten Schriften eine Menge Spaß.
    Möchte da gar nicht die Kiste (PC) ranlassen. :D
    Dazu kommt einfach das der damalige Schreiber auch mal Fehler
    in seinen Texten hat oder unsaubere Handschrift.
    Gerade bei Ortsnamen oder wenn die Zeile oder Seite knapp wird.
    Da kommt dann unsere Augenzauberei ins Spiel.

    Viele Grüße
    Matthias
     
  13. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke Matthis,

    Also genau da, wo es drauf ankommt "versagt" die KI Software. :(
    Eine logische Abfrage, ob es in der vermeintlich erkannten Spache überhaupt eine solche "erkannte" Buchstabenkombination (Wort) gibt, sollte doch nicht so schwierig sein. ?? Oder doch? :confused:

    Gruß
    Wolfgang
     
  14. madd!n

    madd!n Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe die KI heute mal an einem für mich schwer entzifferbaren, weil flüchtig geschrieben und mittlerweile auf holzigem Papier stark verblassten FP-Brief ausprobiert. Sie hat kein einziges Wort erkannt.
     
  15. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    hier mal mein "Highlight" von heute früh.
    Die Vornamen stimmen.
    Beim Nachnamen wurde "u" und "n" verwechselt.
    Geburtsdatum stimmt auch.
    Aber das was dann kommt ..... :confused::rolleyes:
    Bildschirmfoto 2024-01-13 um 07.34.47.png
    Das soll 2x Wolfenbüttel , Braunschweig sein!!
    Wie kommt eine kranke natürlich Intelligenz oder eine defekte KI auf so einen Käse??
    Gruß
    Wolfgang
    PS: Wo ich wohl rauskomme, wenn ich das in meine Navi eingebe?!!
     
  16. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Wolfgang
    Das ist ohne Zweifel von Ancestry, die Leute die die Dokumente transkribieren leben weit weg von Europa!
    Mumbai? Während Du dort bist, kannst Du sie helfen ihre Fehler zu korrigieren. :D

    Gruß
    Charlie
     
    Amberg und T.Ehret gefällt das.
  17. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin Charlie,
    Danke für die Warnung!
    Ich war schon mal in Mumbai. Ein zweites Mal brauch' ich garantiert nicht!! :p
    Gruß
    Wolfgang
    PS: das merkwürdige ist aber, dass alle Vornamen, das Geburtsdatum und der Nachname (bis auf einen Buchstaben) perfekt stimmen. Aber beim Geburtsort kommt dann so ein Käse raus!??
    Für mich unverständlich. So ähnlich wie Hindi. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Jan. 13, 2024
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418