so kollegen der mann vom fach unser spezialist für die technik ist mit der einstellung deutsch englisch fertig! ein lob an ihn! gruss jürgen
... ja - klasse! Vielen Dank Patrick, dass das alles so schnell und reibungslos im laufenden Forenbetrieb klappte! http://feldgrau.pytalhost.com/vbulletin/showthread.php?p=59308#post59308 Soll aber unsere ausländischen Kollegen nicht davon abhalten etwas deutsch zu lernen, dient nur als kleine Einstiegshilfe. Aber die meisten schreiben ja schon sehr gut in deutsch! Also dann weiterhin auf eine gut internationale Zusammenarbeit! Gruss Jens
Ich hatte kein Problem mit der englischen Sprache. ... aber dieses Schwimmzeichen macht mich verrückt! Chip
ok - werde das mit der Technik besprechen, ob es möglich ist das der Chip ein Freischwimmerabzeichen bekommen kann! [media]http://www.wasserrettung-spittal-millstatt.at/img/Frei.gif[/media]
... oh je - das wird ja immer schlimmer! [media]http://www.vollust.de/images/Logos/Masken.gif[/media]
Deutsch, englisch.......und wo bleibt bayerisch????:s36: Ich als Bajuware fühle mich als User 2. Klasse behandelt und diskriminiert!!!!!;(
... leider gibt es bisher noch keine Spracherweiterungen in: bayerisch, sächsisch, schwäbisch, hessisch, etc. ... oder Kölsch, Platt, wienerisch, etc. ... flämisch, schwytzer duetsch, etc. ... ! Falls es dieses jemals gegen wird, werden wir uns natürlich auch darum bemühen!
Sächsisch kannst Du schonmal streichen - das ist keine Sprache! Ich denke auch nicht, daß sich diese Gurr- und Knurrlaute irgendwie in Schriftform bringen lassen......:s34: Gruß, Marcus.
:s9: :s9: :s9: ... sorry - aber zu köstlich! Gruss vom ge'schten Hessen! http://feldgrau.pytalhost.com/vbulletin/showthread.php?p=59308#post59308
Tach zusammen, anscheint haben einige Mitglieder mit dem Benachrichtigungs-Siegel etwas Probleme. Damit es wieder verschwindet, müsste ihr auf bzw. über "Private Nachrichten" im oberen Menüpunkt gehen und euere neue Nachricht lesen, danach müsste das Post-Siegel wieder verschwunden sein. Gruss Jens Nachtrag 1: ansonsten evtl. mal einen anderen Internet-Browser (wie z. B. Firefox) ausprobieren! Nachtrag 2: es kann evtl. auch an den eigenen Einstellungen im Kontrollzentrum liegen!? Einfach mal in "Einstellungen & Optionen" bei "Einstellungen ändern" nachsehen was beim Popup-Fenster eingestellt ist! (siehe auch letzter Bildanhang!)