↑ ↓

unbekannte Einheit

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von AnKi1979, März 15, 2024.

  1. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Guten Morgen Zusammen,

    ich habe vor einigen Tagen auf einer Börse dieses Foto erworben und wollte die Einheit herausfinden. Die Richtung habe ich.

    Den Divisionspfarrer konnte ich ermitteln:

    Peter Lorenz Maximilian Notz
    *12.08.1873 Bad Cannstatt
    + 07.01.1958 Ravensburg

    Divisionspfarrer
    23.07.1916 bis 16.01.1919 Divisionspfarrer beim Stab der 204. (Württembergischen) Infanterie-Division

    Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    Kriegsgliederung im Juli 1916[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    • Divisionsstab
    • 407. (Württ.) Infanterie-Brigade
      • Württ. Infanterie-Regiment Nr. 413
      • Württ. Infanterie-Regiment Nr. 414
    • 408. (Sächs.) Infanterie-Brigade[A 1]
      • Sächs. Infanterie-Regiment Nr. 415[A 2]
      • Sächs. Infanterie-Regiment Nr. 416[A 3]
      • Sächs. Radfahrer-Kompanie-Nr. 204[A 4]
    • Sächs. Feldartillerie-Regiment Nr. 408[A 5]
    • Württ. Feldartillerie-Abteilung Nr. 407[A 6]
    • Sächs. Fußartillerie-Bataillon Nr. 404[A 7]
    • Württ. Fußartillerie-Munitions-Kraftwagen-Kolonne Nr. 1004
    • Sächs. Pionier-Kompanie Nr. 404[A 8]
    • Württ. Divisionsbrückentrain 404
    • Sächs. Scheinwerferzug Nr. 404
    • Sächs. Fernsprech-Doppelzug Nr. 404
    • Sächs. Sanitätskompanie Nr. 404
    • Württ. Feldlazarette Nr. 407
    • Sächs. Feldlazarett Nr. 408
    • Zugeteilt: Landsturm-Infanterie-Regiment von Schellerer

    *https://de.wikipedia.org/wiki/204._(Württembergische)_Infanterie-Division

    Demnach werden das wohl Offiziere aus dem Stab bzw. einem der Infanterie Regimenter sein?

    Bataillonskommandeur Hauptmann Schreck. Den kann ich nicht finden.

    Kann jemand helfen?! unekannte Einheit.jpg

    unekannte Einheit_001.jpg
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  2. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    AnKi1979 gefällt das.
  3. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Sämtliche württ. Offiziere hatten Personal-Unterlagen (sowie alle andere Offiziere). Die Sammlung ist zerstreut im Hauptstaatsarchiv Stuttgart in (hauptsächlich) vier Bestände Signatur M 430/1 bis M 430/4. Siehe:
    https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=6055
    Leider kann man soweit nur vor Ort die Unterlagen benutzen. Keine Digitalisierung wie für die Kriegsstammrollen.
    Ein Treffer für Schreck könnte August sein.
    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-807432
    Eine gute Übersicht vom Stab der 204. ID findet man in der Kriegsrangliste
    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-852513
    Gruß, Thierry
     
    AnKi1979 gefällt das.
  4. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: März 15, 2024
    T.Ehret und Amberg gefällt das.
  5. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wir sehen hier offenbar das I / 414

    Gemäß der Stellenbesetzung in der Divisionsgeschichte war Hauptmann der Reserve Schreck vom 20.12.1916 bis zum 08.12.1917 dort der Bataillonskommandeur

    id204-ir414.JPG
     
    AnKi1979 gefällt das.
  6. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen!!!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418