Guten Morgen Zusammen, ich habe vor einigen Tagen auf einer Börse dieses Foto erworben und wollte die Einheit herausfinden. Die Richtung habe ich. Den Divisionspfarrer konnte ich ermitteln: Peter Lorenz Maximilian Notz *12.08.1873 Bad Cannstatt + 07.01.1958 Ravensburg Divisionspfarrer 23.07.1916 bis 16.01.1919 Divisionspfarrer beim Stab der 204. (Württembergischen) Infanterie-Division Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Kriegsgliederung im Juli 1916[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Divisionsstab 407. (Württ.) Infanterie-Brigade Württ. Infanterie-Regiment Nr. 413 Württ. Infanterie-Regiment Nr. 414 408. (Sächs.) Infanterie-Brigade[A 1] Sächs. Infanterie-Regiment Nr. 415[A 2] Sächs. Infanterie-Regiment Nr. 416[A 3] Sächs. Radfahrer-Kompanie-Nr. 204[A 4] Sächs. Feldartillerie-Regiment Nr. 408[A 5] Württ. Feldartillerie-Abteilung Nr. 407[A 6] Sächs. Fußartillerie-Bataillon Nr. 404[A 7] Württ. Fußartillerie-Munitions-Kraftwagen-Kolonne Nr. 1004 Sächs. Pionier-Kompanie Nr. 404[A 8] Württ. Divisionsbrückentrain 404 Sächs. Scheinwerferzug Nr. 404 Sächs. Fernsprech-Doppelzug Nr. 404 Sächs. Sanitätskompanie Nr. 404 Württ. Feldlazarette Nr. 407 Sächs. Feldlazarett Nr. 408 Zugeteilt: Landsturm-Infanterie-Regiment von Schellerer *https://de.wikipedia.org/wiki/204._(Württembergische)_Infanterie-Division Demnach werden das wohl Offiziere aus dem Stab bzw. einem der Infanterie Regimenter sein? Bataillonskommandeur Hauptmann Schreck. Den kann ich nicht finden. Kann jemand helfen?!
[QUOTE="AnKi1979, post: 279139, member: 3373"Württ. Infanterie-Regiment Nr. 414[/QUOTE] Es scheint sich um Offiziere dieses Regiments zu handeln. Nr. 6: Krattenmacher, Alfons Mainrad http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-335405 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-783676
Hallo, Sämtliche württ. Offiziere hatten Personal-Unterlagen (sowie alle andere Offiziere). Die Sammlung ist zerstreut im Hauptstaatsarchiv Stuttgart in (hauptsächlich) vier Bestände Signatur M 430/1 bis M 430/4. Siehe: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=6055 Leider kann man soweit nur vor Ort die Unterlagen benutzen. Keine Digitalisierung wie für die Kriegsstammrollen. Ein Treffer für Schreck könnte August sein. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-807432 Eine gute Übersicht vom Stab der 204. ID findet man in der Kriegsrangliste http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-852513 Gruß, Thierry
Nr. 14 Ltn.d.R. Otto Figel, IR 414 https://des.genealogy.net/search/show/5245646 http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-2404598-29 https://grandeguerre.icrc.org/en/File/Details/132476/1/2/ er wurde am 27. August 1917 gefangen genommen, daher kann das Datum des Fotos nicht später sein. Gruß Charlie
Wir sehen hier offenbar das I / 414 Gemäß der Stellenbesetzung in der Divisionsgeschichte war Hauptmann der Reserve Schreck vom 20.12.1916 bis zum 08.12.1917 dort der Bataillonskommandeur