Hallo Feldgraue, jetzt mal ein Rätsel für die Uniformexperten. Welcher Einheit ist dieser Kavallerist? zuzuordenen? Wilhelm Hermann Beckmann *24.01.1888 +11.12.1971 Gruß Eberhard
#1 und #3 wohl das 2. Garde-Dragoner.-Regt. Kavallerist ohne Rang. #2??? 'Koennte vieles sein, aber der Kragen ist zu niedrig, um Dragoner zu sein. Gardist ist er auf diesem Foto nicht. Die schwedischen Aermelaufschlaege schliessen Linen-preussische Infanterie aus, sowohl auch das Fehlen von Litzen. Das Muetzenband, der Kragen und die Aermelaufschlaege sind nicht dunkel genug, um Pionier oder Feldartillerie zu sein, und zu dunkel, um Train zu sein. Was bleibt denn ueberig? Jaeger? Marshall
Nr. 2 ist kein Kavallerist oder sonstiger Berittener (sofern er kein Sachse ist). Er trägt ein Infanteriekoppel. Gruß Hans
"Nr. 2 ist kein Kavallerist oder sonstiger Berittener (sofern er kein Sachse ist)." Klar! Aber anscheindend wurde er spaeter Garde-Dragoner. Man beachte den Kragen und Helm mit eckigem Vorderschirm, sowohl auch die kornblumenblaue Jacke, alles, was auf Dragoner hinweist! Er gehoerte daher nicht zu einem Garde-Infanterie-Regiment, m.M.n. Beilaeufig: Die hessische Kavallerie trug auch das Fusstruppen-Koppelschloss, so wie die saechsische Kavallerie (ab 1912)! Marshall
"aber mit Krone darauf" Ja, wie wir schonmal frueher bewiesen haben. Anbei vier DR Nr. 23 und DR Nr. 24 Fotos mit Kronen auf den Koppelschloessern. Hessische Kavallerie und Fusstruppen trugen meistens Koppelschloesser mit der Krone, obwohl besonders unter der Infanterie sieht man haeufig auf Fotos preussische Koppelschloesser. Marshall
Zurueck zur Frage von Eberhard: Worum handelt es sich mit Foto #2? Folgendes habe ich oben bereits beschrieben, aber es muss hier noch einmal wiederholt werden, um dieses Raetsel zu loesen. Aufgrund des Uniformtyps (besonders des niedrigen Kragens), koennen wir die ganze preussische Kavallerie ausschliessen. Weil Fotos #1 und #3 m.M.n. einen Garde-Dragoner darstellen, koennen wir ruhig annehmen, wir sprechen hier von einem Preussen. Schwedische Aermelaufschlaege schliessen Linien Infanterie-Regimenter aus, und das Fehlen von Litzen schliesst Garde/Grenadier/Fusilier-Infanterie-Regimenter aus. Die Besatztuchfarbe ist nicht dunkel genug, um die Feldartillerie, Verkehrstruppen oder Pioniere zu vertreten, doch zu dunkel, um Train zu sein. Der Kragentyp und die Uniformfarbe passen nicht mit M.G.A.'s ueberein. Man fragt sich also: Was bleibt denn uebrig? Weil alles andere "auf der Strecke" bleibt, bin ich immer noch der Meinung, das Foto handele sich um einen preussischen Jaeger, der spaeter zum Garde-Dragoner-Regiment Nr. 2 versetzt wurde. Wir wissen schon, dass Versetzungen zwischen Waffengattungen in der Tat stattfanden. Warum nicht denn von den Jaegern zur Kavallerie? Andere Meinungen, bitte? Marshall