↑ ↓

Uniform Feldgrau

Discussion in 'Schnell gefragt' started by Ulieb, Jan 2, 2009.

  1. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    kenne mich leider mit Uniformen wenig aus.

    Was ist denn das genau für ein Modell? Feldgrau, relativ feines Tuch. Große Größe.
    Danke euch
    gruss Uli
     
  2. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Foto ?

    Gruss Olli
     
  3. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bilder
     

    Attached Files:

    • 1.JPG
      1.JPG
      File size:
      159.3 KB
      Views:
      70
    • 2.JPG
      2.JPG
      File size:
      112 KB
      Views:
      25
    • 3.JPG
      3.JPG
      File size:
      163.9 KB
      Views:
      27
    • 4.JPG
      4.JPG
      File size:
      153.8 KB
      Views:
      20
  4. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bilder 2
     

    Attached Files:

    • 5.JPG
      5.JPG
      File size:
      148.7 KB
      Views:
      14
    • 6.JPG
      6.JPG
      File size:
      142.6 KB
      Views:
      17
    • 7.JPG
      7.JPG
      File size:
      136.3 KB
      Views:
      15
    • 8.JPG
      8.JPG
      File size:
      187 KB
      Views:
      18
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Ulli!
    Das ist eine preußische Offiziers-Litewka.Die Kragen hatten die Abzeichen der Schulterklappen. In Deinem Falle rote Klappen mit gelber Paspilierung. Das hatten folgende Einheiten:
    Garde-Ulanen-Rgt.Nr.3 ; Ulanen-Rgt.Nr.3 ; Ulanen-Rgt.Nr.7 ; Ulanen-Rgt.Nr.11 ; Ulanen-Rgt.Nr.15 ; Garde-Feldart.Rgt.Nr.3
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  6. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das müsste eine feldgraue Litewka sein oder auch leichter Waffenrock genannt. Gattung kann ich dir nicht sagen. Diese wurden auch im 1.Wk getragen.

    Gruß Alex
     
  7. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die Ulanen müssen doch ausfallen da diese die Ulanka trugen.

    Gruß Alex
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Laut Bekleidungsvorschrift für Offiziere und Sanitätsoffiziere des kgl. preußischen Heeres von 1899 steht unter A.I.3. "Kleiner Dienstanzug" unter "Ulanan": Ulanka oder Überrock bz. Litewka.
    Also trugen Ulanan auch die Litewka
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Berichtigung
    Hab noch was weiter gesucht und herausgefunden, daß Ul.Rgt.3, Ul.Rgt.11 und die Garde-Feldart.Nr.3 auch rausfallen, da sie gelbe Knöpfe trugen.
    Bleiben also:

    3.Garde-Ulanen-Rgt. (Potsdam)
    Ulanen-Rgt.Nr.7 (Saarbrücken - St.Johann)
    Ulanen-Rgt.Nr.15 (Saarburg)
     
  10. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Uniform

    Hallo,
    ich danke euch für die Hilfe.
    Gruss Uli
     
  11. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Jedoch ist das nicht offiziell genannt ein Litewka, aber eher ist es ein M15 Kleiner Rock.

    Chip
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Chip!
    Ich muß Dir widersprechen. Die Litewka, wie sie hier zu sehen ist, hat einen geraden Schnitt mit waargerecht angeordneten Seitentaschen. Der kleine Rock M1915 hatte z.B. eine "geschwungene" Naht zu den diagonal angebrachten Taschen.
    Vergleiche bitte die Bilder. (Quelle: Die deutsche Armee im ersten Weltkrieg von Jürgen Kraus)
     

    Attached Files:

  13. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das ist eine abgeänderte Litewka. Nach Einführung des Kleinen Rocks durften die grauen Litewkas der Vorkriegszeit aufgetragen werden, mußten jedoch mit dem neuen Kragen statt des alten abgeändert werden.Der alte Kragen war grau wie der Rest der Litewka.
    Das hier ist so ein abgeändertes Stück.
     
  14. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo Andreas,

    Ich urteilte durch den Resedagrün Kragen, der der richtige Kragen für einen Kleiner Rock ist. Und die Wolle der Jacke schaute, um mehr Feldgrau zu sein, als leichtes Grau. Jedoch denke ich, dass Kürassier hat ein guter Punkt.

    Chip
     
  15. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    die Jacke ist nicht hellgrau sondern feldgrau. Jedoch feines Tuch.
    Gruss Uli
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418