Hier noch eine kleine Frage zu dem Bild unten. Die Karte ist abgestempelt 22.6.16, Ort unleserlich,der 3.Garde-Inf.Div. Was haben die Männer (auf der rechten Seite des Bildes zu sehen) auf dem linken Oberarm? Vielen Dank
Hab im Hinterkopf, daß eine zeitlang im Westen von einigen Divisionen Armabzeichen geführt wurden - Balken, Dreiecke usw. Evtl. ist das sowas? Gruß, Marcus.
Hallo Marcus! Davon habe ich noch nichts gehört, aber die 3.G.I.D. war ja in dieser Zeit an der Westfront. Worum soll es sich denn da genau gehandelt haben?
Alsol, habe grad den "Kraus" bemüht. Laut diesem wären die 2 Balken am Oberarm das Zeichen des Lehr-Infanterie-Regiments. Über den Zeitraum schweigt Er sich leider aus! Die Abzeichen die ich ursprünglich meinte, wurden ab Sommer 1917 von Truppen der 208. Intanterie-Division in weißem Stoff am linken Unterärmel getragen und gliederten sich so: IR 25 = senkrechter Streifen IR 185 = schräg liegendes Kreuz (X-förmig) RIR 65 = stehendes Kreuz Feld-Art.-Reg. 267 = Dreieck Fuß-Ari = Quadrat Diese Abzeichen sollten auch hinten am Stahlhelm getragen werden. Gruß, Marcus.
Ja, super! Danke! Paßt zwar nicht ganz mit dem Stempel, aber wird schon so was ein. Jaja, der Kraus. Den suche ich auch noch... Ist leider nicht mehr zu kriegen. Soll aber neu aufgelegt werden, hab ich gehört!
Der wird schon seit Jahren "neu aufgelegt"! Hast Du Unterlagen, wem das Infanterie-Lehr-Reg. im fraglichen Zeitraum unterstellt war? Gruß, Marcus.
Ja, ich ärger mich auch. Der Weitze hat ihn vor einem halbe Jahr mal gehabt. Für 275.-... Das Lehr-Inf.Rgt. unterstand am 22.6.16 der 6.Garde-Inf.Brig. (3.Garde-Inf.Div.), wie der Stempel auf dem Foto
Ja, das denke ich auch! Vor allem, weil auf den Schulterklappen nichts zu erkennen ist. Das Lehr-Inf.Rgt. hatte ja auch nackte Klappen. Wenn Du den Kraus mal irgendwo siehst, laß es mich doch bitte wiessen! Vielen Dank nochmal!!!:s4:
Lehr-Inf.-Reg. passt auch in sofern, dass keiner der Abgebildeten eine Auszeichnung trägt, was sehr auffällig ist. Gruß Mike
Bonsoir Andréas Maintenant je peut tricher est placer la solution sur l'autre forum:s35: Mais je suis honnete je ne le ferai pas ajax
Zur Erklärung, ich hab das Bild auch als Quiz im französischen Forum und Paul hats hier entdeckt und freut sich jetzt riesig, die Lösung dort reinzustellen...
Je sais.... Et peut être, tu peut apprendre allemand très bien Er schrieb, daß das Forum super ist.Ich antwortete, das ist richtig und das er hier auch noch gut deutsch lernen kann)
Moin Marcus, Du Frühaufsteher! Nein, das nicht, ght ja da auch nur um den Spaß und will meinen Poilus einfach mal die Materie der deutschen Armee näherbringen. Obwohl das Rätsel schon von einem anderen gelöst wurde. Ein Autor aus Lothringen, der mir sein Buch über die dt. Armee 1914-1918 schon geschenkt hat (mit Widmung!!!). Schön an dem franz. Forum ist, das es auch von der Mitgliederzahl noch überschaulich ist und wir dort einen Chatraum haben.