↑ ↓

Urgroßvater

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Red Baron, Mai 26, 2020.

  1. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich habe in den Unterlagen meiner Mutter dieses Porträt meines Urgroßvaters entdeckt. Was können die Uniformexperten des Forums hierzu sagen?

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hi,
    für mich ein Soldat des Feldartillerie-Regiment 4. Interessant sind die hellen Litzen an den äußeren Enden der SK. Allerdings: kein Experte.
    Gruß,
    Deichkind
     
  3. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es ist auf den alten Fotos häufig sehr schwierig, einen Soldaten eindeutig einem bestimmten Regiment zuzuordnen.
    Ich denke, Klaas ("Deichkind") liegt mit seiner Einschätzung hier völlig richtig. Ein Feldartillerist, das Foto in MAGDEBURG aufgenommen, da liegt das Regiment Nr. 4 nahe. Das Foto ist vor dem Jahre 1897 aufgenommen worden (noch eine Kokarde an der Mütze). Falls von Interesse, zu diesem Zeitpunkt waren die Schulterklappen der Feldartillerie noch einheitlich in rot gehalten und in diesem Fall mit einer gelb gestickten "4" geziert (ab 1897 Namenszug "Luitpold von Bayern").
    Die besondere Wollborte an den Schulterklappen, könnte eine für Kapitulanten sein (Kapitulanten sind Soldaten die sich freiwllig dazu verpflichteten länger zu dienen und in der Regel in die Unteroffizier-Laufbahn wechselten). Sie bestand bei den "Preußen" aus weißer Wolle, mit eingewebter schwarzer Seele (den Landesfarben). Kapitulanten trugen zudem einen besonderen Faustriemen, der hier aber leider nicht (für mich!!!) zu identifzieren ist.
    Wäre es möglich den Ausschnitt auf dem Foto mit der Borte zu vergrößern?

    Gruß,
    Reiner

    P.S.: bin aber kein "Uniformexperte" sondern nur Sammler.
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 26, 2020
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    An Kapitulaten hatte ich ncht gedacht. Interessante Idee, Rainer! Ich dachte an Abkommandierungen an irgendeine Schule, war mir aber nicht mehr über die Farben im Klaren.
    D.
     
    jaeger7-de gefällt das.
  5. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Würde da auch, wie Klaas, eine Kommandierung sehen...
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Schließe mich an: Feldart.Rgt.4
    Auf Grund des Artillerie-Säbels ist er ein Berittener.
    Der Kranz am Faustriemen ist weiß, das spricht für 1.Batterie. Die Farbe des Schiebers zeigt dann die Abteilung an. Also ein Berittener einer fahrenden Abteilung oder ein Angehöriger einer reitenden Abteilung.
    Eine Borte für eine Abkommandierung ist es nicht. Für das Lehr-Inf.Rgt. fällt er als Artillerist aus (die Litzen waren bei roten Klappen auch gelb)

    Abkommandierungen zu Unteroffizier-Schulen und Vorschulen waren blau bei weißen Klappen und weiß bei nicht-blauen Klappen. Allerdings auch nur einfarbig.
    Hier sehe ich eine weiße Borte, schwarz durchzogen, also eindeutig ein Kapitulant.
    Zum Vergleich hier noch zwei Kapitulaten:
    1) Garde-Gren.Rgt.Nr.4 (links)
    verschiedene (Garde-Gren-Rgt.4,Kapitulant,2.Garde-Drag.Rgt.).JPG

    2) Stabsordonnaz im XIV.AK
    Stabsordonnanz (Kapitulant, XIV. AK, Baden, Litzen).JPG
     
    Reiner gefällt das.
  7. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Alles möglich, daher bat ich um eine Vergrößerung des Fotoabschnitts.
    Kommandierungen wurden meines Wissens durch verschiedenfarbige Rundschnüre gekennzeichnet. Ausnahme ist eine Kommandierung zum Militär-Reitinstitut, aber ich weiß nicht, ob diese nur den Kavalleristen vorbehalten waren.
    Ich denke, dass wir bei einer Vergrößerung des besagten Fotoabschnitts weiter kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 27, 2020
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Reiner!
    Da war ich schneller...
    Artilleristen konnten auch ans Reit-Institut. Die Borte war aber auch gelb wie für das Lehr-Inf.Rgt.
     
    Reiner gefällt das.
  9. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    "Nachklapper"!!!
    Das empfinde ich als das besonders schöne an diesem Forum, dass durch UNSER gemeinsames Wissen in der Regel ein durchaus (manchmal) "wissenschaftliches" Ergebnis folgt. Vorhandene Literatur kann viele Fragen beantworten, dennoch lassen einige Fotos aus diesem Forum immer wieder Fragen offen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 26, 2020
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, sonst wären wir ja fertig... Eine ewige Baustelle!
     
    Reiner gefällt das.
  11. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Erstmal vielen Dank an alle für die viele Information. Das war bereits mehr, als ich erwartet hatte. Das Bild ist leider recht klein. Ich probiere es dennoch in höchster Auflösung zu scannen.

    Gruss

    Andreas
     
  12. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    So, hier die höhere Auflösung. Leider geht nicht mehr.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  13. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Ich meine nun auch die schwarze Schnüre mittig zu erkennen.
    D.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, eindeutig Kapitulant!
     
  15. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Also, der Urgroßvater war ein freiwillig länger dienender Soldat. Wäre spannend zu wissen, wie weit er es in der "alten Armee" gebracht hat.
    DANKE für die Vergrößerung des Fotoabschnitts.

    Schön, wenn man etwas über die eigenen Vorfahren erfahren kann.
    Gruß,
    Reiner.
     
  16. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, es ist schon spannend, wenn man etwas über seine Vorfahren herausfindet. Ihr habt dazu etwas beigetragen. Vielen Dank dafür.

    Gruss

    Andreas
     
  17. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Als Kapitulant sollte er aber auch den entsprechenden Faustriemen tragen - ist da aus dem Foto etwas herauszuholen ?
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das wäre dann eine von diesen:
    Riemen.jpg
     
    Reiner gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418