↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    1. Februar 1906

    Die Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika läßt 150 Farbige aus der Südseekolonie Deutsch-Neuguinea zur Bekämpfung des Aufstands in Deutsch-Ostafrika ausbilden, obwohl die Erhebung der einheimischen Bevölkerung als weitgehend beendet gilt.
     
  2. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    1. Februar 1913

    Der Bundesrat des Deutschen Reiches genehmigt, daß Preußen im Jahr 1913 für 12 Millionen Mark Erinnerungsmünzen prägt. Sie sollen an die Erhebung Preußens gegen die französische Fremdherrschaft im Jahr 1813 erinnern sowie an das 25jährige Regierungsjubiläum des deutschen Kaisers Wilhelm II. am 15. Juni.
     
  3. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    1. Februar 1915

    Im Deutschen Reich treten die Verordnungen des Bundesrates über die Beschlagnahme der Getreidevorräte und die Rationierung von Brot und Mehl in Kraft.
    Der deutsche Admiralsstab kündigt Angriffe auf britische Truppentransporte nach Frankreich an und warnt die Handelsschiffahrt davor, sich der französischen Nord- und Westküste zu nähern.
    Nach Angaben des französischen Kriegsministeriums sind bisher 250 000 französische Soldaten gefallen, 700 000 wurden verwundet, 200 000 sind gefangen oder werden vermißt.
     
  4. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    1. Februar 1916

    In Anerkennung der Verdienste der osmanischen Truppen ernennt Kaiser Wilhelm II. Sultan Mehmed V., das Staatsoberhaupt des Osmanischen Reiches, zum preußischen Feldmarschall.

    SACHEN GAB ES!!!!!
     
  5. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    1. Februar 1917

    Das Deutsche Reich beginnt mit dem uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrzonen um Großbritannien und im Mittelmeer.
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    2. Februar

    1915: Dt. Truppen erstürmen das Dorf Humin bei Bolimow (südl. der Weichsel)
    1916: Untergang des dt. Marineluftschiffes L19 in der Nordsee, er engl. Fischdampfer "King Stephan" verweigert die Rettung der Besatzung
     
  7. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    2. Februar 1906

    Die deutsche Reichsregierung unter Kanzler Bernhard Fürst von Bülow beordert das Marinedetachement aus Deutsch-Ostafrika zurück. Der Aufstand in der Kolonie wird als beendet angesehen.
     
  8. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    2. Februar 1914

    Im Kolonialgebiet Deutsch-Ostafrika (Tanganjika, heute zu Tansania) wird die Tanganjika-Bahn eröffnet. Über eine Länge von 1250 km verbindet sie Daressalam - Sitz der deutschen Kolonialverwaltung - mit dem Tanganjikasee. Die Bahnlinie dient vor allem der kolonialen Erschließung des Landesinneren sowie einer Verkehrsanbindung des profitträchtigen Katanga-Erzgebietes (heute Shaba, zu Zaïre).
     
  9. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    So habe ich diesen Bericht gefunden!!!
    Darum hat man die Rettung verweigert, der britische Kapitän war ein Schisser :)
    2. Februar 1916

    Das deutsche Luftschiff L 19 wird nach einem Angriff auf Großbritannien an der niederländischen Küste abgeschossen. Der Kapitän des britischen Fischkutters „King Stephen†nähert sich mit seinem Schiff dem im Wasser treibenden Luftschiff auf wenige Meter, weigert sich jedoch, die Überlebenden aufzunehmen, da er befürchtet, von der 20köpfigen Besatzung überwältigt und entführt zu werden.
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ajha, auch interessant! Ich habe leider nur die Zeilen, die ich oben angeführt habe. Nunja, warum auch immer, das Resultat blieb ja leider das selbe
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    3. Februar

    1915: Engländer vräumen Schirati (an der Grenze von Brit.Ostafrika) und von den Dt. wieder besetzt ; Engl. Hilfskreuzer "Clan Mac Noughton" durch Mine versenkt ; Niderlage der Engländer am Rotafluß (Mesopotamien) ; Kämpfe am Suezkanal bei Tussum, Ismalia und El Kantara ; Die franz. Hauptstellung nördl. Massiges erstürmt
    1916: Kruja besetzt, der Ischmifluß erreicht
    1918: Engl. besetzen Mtarika ; Rückzug der dt. Streitkräfte östwärts in Rtg. oberer Msula-Fluß
     
  12. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1900

    Der deutsche Kaiser Wilhelm II. dankt dem Statthalter des Reichslandes Elsaß-Lothringen, Hermann Fürst zu Hohenlohe-Langenburg, für die Gründung von Flottenvereinen in Elsaß-Lothringen. Der Kaiser wertet dies als Beweis für das wachsende deutsch-nationale Empfinden der Elsaß-Lothringer.
     
  13. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1902

    In einem Schreiben an das Auswärtige Amt in Berlin berichtet der deutsche Botschafter in London, Paul Graf von Metternich, von Geheimverhandlungen zwischen dem französischen Gesandten Paul Cambon und dem britischen Kolonialminister Joseph Chamberlain über die koloniale Aufteilung Afrikas.
     
  14. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1906

    Der Hottentottenführer Isaak Witbooi stellt sich den Kolonialbehörden von Deutsch-Südwestafrika.
     
  15. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1909

    In Friedrichshafen stellt das Deutsche Kriegsministerium den Zeppelin „LZ 3â€￾ als „Reichsflugschiff Z 1â€￾ in Dienst. Damit verfügen die deutschen Streitkräfte weltweit als erste über ein Luftschiff.

    In Berlin veröffentlichen die Hilfskomitees für die Opfer des Erdbebens von Messina (Italien) am 28. Dezember 1908 erste Zahlen über den Umfang der deutschen Hilfeleistungen. Demnach wurden von Firmen, Institutionen und Privatleuten in den ersten vier Wochen nach der Naturkatastrophe in Sizilien Geld- und Sachspenden in einem Gesamtwert von mehr als 15 Mio. Mark aufgebracht.
     
  16. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1913

    Der Vorstand des Reichsverbandes Deutscher Städte spricht sich in Berlin für eine Verstärkung des deutschen Heeres aus.
     
  17. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1915

    In Sarajewo werden die wegen Beteiligung am Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand vom 28. Juni 1914 zum Tode verurteilten Beljko Cubrilovic, Mieko Javanovic und Danilo Ilic hingerichtet. Gawrilo Princip, der den Erzherzog erschoß, konnte wegen seines jugendlichen Alters nicht zum Tode verurteilt werden. Das Attentat war Anlaß für den Kriegsausbruch.
     
  18. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1916

    Das britische Handelsamt schlägt vor, daß nach Beendigung des Krieges Waren aus Deutschland die Bezeichnung „made in germanyâ€￾ und Erzeugnisse aus Österreich-Ungarn den Vermerk „made in austria-hungaryâ€￾ tragen sollen. Ziel ist eine Diskriminierung der Produkte aus diesen Ländern.

     
  19. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1917

    Der US-amerikanische Präsident Thomas Woodrow Wilson gibt den Abbruch der diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reich bekannt. Gleichzeitig empfiehlt der Präsident allen lateinamerikanischen Staaten und China den gleichen Schritt.

    Ein deutsches U-Boot versenkt im Atlantik den US-amerikanischen Dampfer „Housatonicâ€￾.
     
  20. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. Februar 1919

    Die oberste Heeresleitung (OHL) unter Paul von Hindenburg und Wilhelm Groener übernimmt den deutschen Ostschutz.
    In der Reichshauptstadt Berlin beginnen dreitägige preußisch-polnische Verhandlungen über die Lage in der von Polen besetzten preußischen Provinz Posen. Die Polen lehnen die Einstellung der Kampfhandlungen ab.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418