↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    4. Februar

    1915: Erfolgreiche k.u.k Offensive unter Pflanzer-BValtin in der Südbukowina. Izwor, Moldawa und Briaza wieder ebsetzt
    1917: Engl. schlagen Hauptmacht der Senussen bei Siwa ; Amerk. Dampfer "Housatonic" nach Vorwarnung versenkt ; Besatzung der "Geier" steckt das internierte Kanonenbott in Brand ; Grandcourt von Dt. geräumt (bis 5.2.)
     
  2. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1901

    Im preußischen Abgeordnetenhaus beginnt die erste Lesung der heftig umstrittenen sog. Kanalvorlage. Sie sieht u.a. den Bau des Mittellandkanals vor.
    In Österreich beginnt die Sitzungsperiode des Reichsrats. Die Abgeordneten wählen Moritz Graf Vetter von der Lilie (Mährische Mittelpartei des Großgrundbesitzes) zum Präsidenten.
    Eine Welfen-Versammlung wird in der niedersächsischen Stadt Hildesheim von der Polizei aufgelöst. Auf dem Treffen hatten Welfen-Anhänger zuvor die Wiedereinsetzung des Welfen-Herrschers gefordert. Der König von Hannover, der Welfe Georg V., wurde 1866 im Zuge der preußischen Annexion Hannovers abgesetzt. Wegen seiner antipreußischen Aktivitäten wurde das Privatvermögen des hannoverschen Königshauses beschlagnahmt. Die konservativ-föderalistische Deutsch-Hannoversche Partei, die sog. Welfenpartei, strebt seit 1869 die Restauration der welfischen Dynastie an.
     
  3. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1905

    In Berlin wird in Gegenwart von Kaiser Wilhelm II. die Internationale Automobilausstellung eröffnet.

    Würden die Glotzen wenn die heutzutage auf der IAA wären :)
     
  4. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1912

    Nach heftigen Schneefällen in den letzten Tagen herrschen überall im Deutschen Reich ausgezeichnete Wintersportbedingungen.

    Das hatten wir nun auch!!!
     
  5. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1915

    Das Deutsche Reich erklärt die Gewässer rund um Großbritannien und Irland zum Kriegsgebiet. Vom 18. Februar an soll jedes feindliche Handelsschiff in diesem Gebiet ohne vorherige Warnung versenkt werden.
     
  6. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1916

    Die Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge veranstaltet im Herrensaal des Preußischen Abgeordnetenhauses eine Tagung zur Lage der Großstadtjugend. Wegen der drohenden Verwahrlosung der 12- bis 14jährigen werden u.a. Schulwerkstätten empfohlen.

    Verwahrlosung!!!!!, was würden die heute wohl zu unserer Jugend sagen????
    Die würden eher tod umfallen!:(
     
  7. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1919

    Der Zentralrat der Sozialistischen Republik Deutschland, der sich u.a. mit sozial- und arbeitspolitischen Fragen befaßt, überträgt seine Macht der Weimarer Nationalversammlung.
    Die Freikorps-Division Gerstenberg zerschlägt die Räterepublik Bremen. Auf Anordnung der deutschen Reichsregierung wird noch am selben Tag eine provisorische Regierung gebildet, der fünf Mitglieder der MSPD angehören.
     
  8. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. Februar 1920

    Der deutsche Physiker Albert Einstein beginnt an der Volkshochschule Berlin eine Vortragsreihe über Grundlehren der Bewegung und das Gleichgewicht der Körper. In der Öffentlichkeit sieht sich Einstein zunehmenden Angriffen ausgesetzt, u.a. von Antisemiten.
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    5. Februar

    1916: Übertritt 900 Deutscher von Kamerun nach Muni (Span.Neuguinea9

    Das war ja mal ein ruhiger Tag....
     
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. Februar 1902

    Nach längeren Beratungen lehnt die Mehrheit in der Budgetkommission des Deutschen Reichstages die geforderten Mittel für die Vergrößerung der Kriegs- und Marineministerien ab.
     
  11. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. Februar 1903

    In der Sitzung des preußischen Abgeordnetenhauses nimmt Preußens Innenminister Hans Freiherr von Hammerstein Stellung zu den Vorwürfen, daß Polizisten mehrfach unberechtigterweise Personen festgenommen hatten. Hammerstein spricht sich für eine verbesserte Vorbildung der Polizeibeamten aus.
     
  12. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. Februar 1904

    Im Hof des Berliner Schlosses verabschiedet Kaiser Wilhelm II. mit einer persönlichen Ansprache eine Gruppe von 400 Soldaten. Sie sind als Verstärkung im Kampf gegen die Herero in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika bestimmt.
     
  13. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. Februar 1913

    Auf Anordnung ihres Kommandanten versammeln sich die in Straßburg stationierten, 18 000 Mann starken deutschen Truppen auf dem Übungsplatz Polyon um den für 12 Uhr angekündigten Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. zu erwarten. Die telegrafische Avisierung des Kaiser-Besuches erweist sich jedoch als Falschmeldung.

    In der Nähe von Madiasch (Siebenbürgen) verunglückt ein Schnellzug nach Berlin, in dem sich Prinz Eitel Friedrich von Preußen befindet. Während sechs Insassen schwer verletzt werden, bleibt der zweite Sohn des deutschen Kaisers Wilhelm II. unversehrt.
     
  14. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. Februar 1921

    Die Reichs- und Länderminister fordern ultimativ von der bayerischen Regierung, die Einwohnerwehren in ihrem Land gemäß den Pariser Beschlüssen zu entwaffnen.

    Im Münchner Zirkus Krone findet die erste Massenveranstaltung der NSDAP als Protestkundgebung gegen die Pariser Beschlüsse statt.

    Angesichts der deutschen Proteste gegen die Beschlüsse der Reparationskonferenz in Paris ziehen Frankreich und Großbritannien in Eupen und Malmedy sowie in Kaiserslautern, Pirmasens und Neustadt stärkere Truppenverbände zusammen, um die Forderungen gegebenenfalls militärisch durchzusetzen.
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    6. Februar

    1915: Der von Enbgl. erbeutete dt. Dampfer "Adjudant" vor dt.Ostafrika durch dt. Art. Feuer schwer beschädigt und erbeutet ; Fortschritte in der cSüdbukowina ; Kimpolung besetzt
    1917: Türken räumen das komplette Tigris-Ufer östl. der Mündung des Hai ; Ablauf der Schonfrist für neutrale Dampfer im Sperrrgebiet der Nordsee
     
  16. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. Februar 1910

    In mehreren Städten Preußens sowie in Braunschweig und in Nürnberg finden Demonstrationen gegen die preußische Wahlrechtsvorlage statt.
     
  17. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. Februar 1913

    Die Abgeordnetenkammer des deutschen Reichslandes Elsaß-Lothringen diskutiert bekanntgewordene Übergriffe des Militärs auf die Zivilbevölkerung. Mehrere Abgeordnete fordern die Landesregierung auf, sich nicht von der Militärkommandantur bevormunden zu lassen.
     
  18. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. Februar 1915

    Im Deutschen Reich werden neue Bestimmungen über den Finderlohn für Waffen, Munition und Ausrüstungsgegenstände erlassen; der Finderlohn für ein Maschinengewehr wird z. B. auf 30 Mark erhöht.

    30 MARK!!!!!! Waren das Zeiten! Da hätte ich das ganze Haus voll Maschinengewehre
    :)
     
  19. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. Februar 1916

    Die Hauptmacht der deutschen Truppen in Kamerun - rund 900 Deutsche und etwa 14 000 Afrikaner - tritt auf der Flucht vor den Briten ins benachbarte Spanisch-Guinea über und wird dort interniert.

    SCHANDE!
     
  20. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. Februar 1917

    Nach Mitteilung der Obersten deutschen Heeresleitung erringen die deutsch-österreichischen Truppen Erfolge an der Beresina-Front.


    Schon besser :)
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418