↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    7.Februar

    1915: Türken überschreiten den Suezkanal zw. Tussum und Serapeum

    Mal wieder nix los heute...
    Hast Du mehr, IR30?
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    8. Februar

    1915: Ital. Kolonne bei Tripolis von Aufständischen angegriffen ; Johannisburg von dt. Truppen erstürmt ; Pisseck-Linie in dt. Hand ; Türk. Kreuzer "Midili" (ehem. Breslau) beschießt Jalta
    1916: Preza besetzt ; Entwaffnung Montenegros abgeschlossen ; Franz. Kreuzer "Admiral Charner" versenkt
    1917: Engkl. Personendampfer "California" angeblich ohne Vorwarnung versenkt
    1918: Engl. Zerstörer "Boxer" infolge Zusammenstoß gesunken
     
  3. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    in meinem Gedenktagekalender von 1939 ist unter dem 7.Februar 1915 noch der Beginn der Winterschlacht in Masuren vermerkt.
    Gruß Andreas
     
  4. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    8. Februar 1900

    Das Militärgericht in Brünn verurteilt mehrere Reservisten, die sich auf Tschechisch mit „Zde!â€￾ anstatt auf Deutsch mit „Hier!â€￾ gemeldet haben, zu Freiheitsstrafen zwischen 3 und 13 Monaten.
     
  5. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    8. Februar 1916

    Die deutsche Regierung veröffentlicht eine Denkschrift über die Behandlung bewaffneter Handelsschiffe. Alle feindlichen Frachtdampfer, die bewaffnet sind, werden künftig von deutschen Kriegsschiffen als kriegführend angesehen und sollen versenkt werden.
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    9. Februar

    1915: Biella genommen ; Die Bukowina bis zur Suczawa von Russen gesäubert
    1916: Tirana und die Höhen zw. Preza und Bazar Sjak besetzt ; Eine franz. Abt. besetzt die griech. Insel Fano ; Engl. versenken dt. Dampfer "Hedwig v. Wissmann" auf dem Tanganjikasee
    1918: Unterzeichnung des Friedensvertrages zw. dem Vierbund und der Ukrainischen Volksrepublik in Brest-Litowsk
     
  7. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    9. Februar 1902

    Wilhelm II. feiert in Potsdam sein 25jähriges Militärjubiläum.
     
  8. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    9. Februar 1909

    In Berlin schließt das Deutsche Reich mit Frankreich ein Abkommen zur Beendigung der sog. Marokkokrise. Die deutsche Regierung erkennt die Ansprüche Frankreichs auf Marokko an und erhält im Gegenzug die Zusicherung, wirtschaftliche Aktivitäten in dem nordafrikanischen Land frei entfalten zu können.
    Der britische König Eduard VII. trifft in Berlin zu einem Staatsbesuch ein. Eduard, der bis zum 12. Februar in der deutschen Reichshauptstadt weilt, erklärt gegenüber Kaiser Wilhelm II., daß er die öffentliche Erregung in seinem Heimatland Großbritannien über den Ausbau der deutschen Flotte „lächerlich†finde. Das Deutsche Reich benötige eine angemessene Seestreitmacht.
     
  9. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    9. Februar 1916

    Deutsche Flieger bombardieren die englische Südküste bei Ramsgate.


    In Lüneburg wird ein 19jähriger Arbeiter, der sich abfällig über Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg geäußert hatte, zu sechs Wochen Gefängnis verurteilt.
     
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    9. Februar 1918

    Die Mittelmächte Deutsches Reich Österreich-Ungarn, Bulgarien und das Osmanische Reich schließen in Brest-Litowsk mit der Ukraine einen Sonderfrieden (sog. Brotfrieden).

    Infolge des Friedensschlusses der Mittelmächte mit der Ukraine steigt an der Börse in Amsterdam schlagartig die Nachfrage nach deutscher Währung, so daß sie vorerst nicht mehr verfügbar ist.
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    10. Februar

    1915: Dt. erstürmen Eydtkuhnen und Wirbalen, Linie Pillkallen-Wladislawow erreicht ; Türk. Angriffe bei Egrikilisse und Lespik abgeschlagen
    1916: Dt. Torpedoboot versenken den engl. Kreuzer "Arabis" und einen weiteren brit. Kreuzer
    1917: Dt. U-Boot schießt franz. Marinekampfflugzeug ab
     
  12. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    In meinem Gedenkblatt ist für den 10. Februar vermerkt:
    10.02.1850 Geburtstag General v. Linsingen
    10.02.1920 Nordschleswig geht an Dänemark verloren.
    Gruß Andreas
     
  13. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    10. Februar 1900

    Nach dreitägiger Beratung über das Zweite Tirpitzsche Flottengesetz im Deutschen Reichstag in Berlin wird die Vorlage, die eine Verdoppelung der deutschen Hochseeflotte bis 1917 vorsieht, an die Budgetkommission weitergeleitet.
     
  14. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    10. Februar 1906

    Nach einer amtlichen Meldung aus der
    deutsch-südwestafrikanischen Hauptstadt Windhuk beträgt die Zahl der Kriegsgefangenen in der deutschen Kolonie 13 040. Von den 10 677 gefangenen Hereros sind 2720 Männer, von den 2300 Hottentotten 730 Männer.
     
  15. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    10. Februar 1911

    Die Budgetkommission des Deutschen Reichstags in Berlin nimmt die Militärvorlage an. Danach wird die Friedenspräsenzstärke bis 1915 auf 515 321 Mann erhöht. Für Preußen beträgt die Zunahme rund 7000, für Bayern 1928, für Württemberg 757 und für Sachsen 1200 Gemeine bzw. Gefreite.
     
  16. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    10. Februar 1913

    Der deutsche Kaiser Wilhelm II. gibt die Verlobung seiner einzigen Tochter Prinzessin Viktoria Luise mit Prinz Ernst August von Cumberland bekannt. Die Hochzeit findet am 24. Mai 1913 statt.
     
  17. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    10. Februar 1916

    In einem Interview mit der amerikanischen Zeitung „New York Worldâ€￾ warnt Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg die Vereinigten Staaten vor kriegstreiberischen Maßnahmen.

    Deutsche Torpedoboote versenken bei der Doggerbank in der Nordsee den britischen Kreuzer „Arabisâ€￾.
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    11. Februar

    1915: Luftangriff auf Verdun ; Fluchtartiger russ. Rückzug östl. der Masurischen Seen ; Dt. Truppen erreichen die Linie Gumbinnen-Wilkowiski ; In der Bukowina Sereth-Linie genommen ; Sierpc genommen ; mehrere franz. Schützengräben bei Verdun genommen
    1916: Ital. Angriff westl. Tirana abgeschlagen ; Engl. besetzen griech. Fort Kum Kaleh
    1917: Amerik. Segelschiff "Lyman Law" bei der sardische n Küste versenkt
     
  19. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    11. Februar 1902

    Die Budgetkommission des Deutschen Reichstages reduziert die Mittel für den Militärhaushalt von 10 auf 8 Mio. Mark (Artillerie) sowie um 4 Mio. Mark für den Festungsbau.
     
  20. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    11. Februar 1914

    Als Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem deutschen Generalmajor und Quartiermeister Georg Graf von Waldersee und dem italienischen Generalstabschef Alberto Pollio sichert die italienische Regierung die Entsendung von drei Armeekorps und zwei Kavalleriedivisionen an die deutsche Westgrenze bei einem etwaigen Krieg gegen Frankreich zu.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418