↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    27. Februar

    1915: Dt. Truppen räumen Przasznycz ; Landungsversuch bei Kum Kaleh (Dardanellen) vereitelt ; Dt. Vortstoß gegen franz. Stellungen bei Blamont-Bionville
    1916: K.u.k. Truppen besetzen Durazzo ; Russen besetzen Kermanschah ; Dt. Vorrücken bei der Straße Somme-Py-Souain, vergelbl. franz. Angriffe auf den Douaumont ; Dt. Line auf Vacherauville-Bras vorgeschoben ; Der Fuß der Côtes Lorraines in der cWoevre-Ebene erreicht
    1917: Dt. Fliegerangriff auf die feindl. Lager bei Saloniki
    1918: Fliegerangriff auf Venedig ; Dt. Dampfer "Düsseldorf" aufgebracht ; Türken besetzen Hoff (Trapezunt) und Asch (Erzerum)
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    28. Februar

    1915: Harte Kämpfe in den Karpathen ; Franz. Angriffe in der Champagne, in den Argonnen und in Lothringen abgeschlagen
    1916. K.u.k. Küstendampfer "Zagreb" von U-Boot angegriffen ; Ein kl. Panzerwrek nördl. des Douaumont erstürmt ; In der Woevre-Ebene Dieppe, Abaucourt, Blanzée durchschritten, Manhaueles und Champlon genommen
    1917: Franz. Torpedojäger "Cassini" versenkt ; Ablauf der Schonfrist für Segelschiffe im Sperrgebiet des Atlantiks
    1918: Dnejpr erreicht ; Rjetschira erstürmt ; Bahnlinie Kiew-Schmerinka bei Fastow und Kasatin erreicht ; K.u.k. Truppen marschieren in Podolien ein ; Linie Nowosielica-Chotin-Kameniec-Podolski erreicht ; Span. Dampfer "Sardinero" versenkt
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    1. März

    1915: Beginn der Blockade Dt.Ostafrikas
    1917: Italien sperrt die Küsten des Thyrrenischen Meers mit Minen ; Räumung der dt. Stellungen beiderseits der Ancre ; Engl. besetzen Ligny, Thilloy, Warlencourt, Pys, Miraumont, Grandcourt
    1918: Kiew und Gomel besetzt ; Engl. Hilfskreuzer "Calgarian" versenkt ; Dt. Vorstoß nach Fort Pompelle ; Feindl. Gräben bei Haucourt erstürmt
     
  4. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    in meinem Gedenktagekalender von 1939 sind noch folgende Ereignisse aufgeführt:
    1.3.1871 Einzug der deutschen Truppen in Paris.
    1.3.1900 die deutsche Flagge wird in Samoa gehisst.
    1.3. 1935 entgültige Rückgliederung des Saargebietes zum Reich.
    Gruß Andreas
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    2.März

    1915: K.u.k. Torpedoboote beschießen Antivari ; Schwere Kämpfe am Uzsoker Oaß
    1916: Türken ziehen sich auf Erzinghian und auf Bitlis zurück ; Engl. Einbruch süfdl. Ypern , Dt, erstürmen Dorf Douaumont und die Höhen
    1918: Schmerinka besetzt ; Ultimatum der Mittelmächte an Rumänien, Kündigung des Waffenstillstands ; Rumänien lenkt ein
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    3.März

    1871: Paris wird besetzt
    1915: Fliegerangriff auf die Pulverfabrik Rottweil ; Engl. Niederlage bei Ahwaz ; Franz. Stellungen auf der Lorettohöhe erstürmt
    1918: Unterzeichnung des Friedensvertrages zw. dem Vierbund und Rußland in Brest-Litowsk
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 6, 2010
  7. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3. März 1913

    Der deutsche Kaiser Wilhelm II. stattet Helgoland einen Tagesbesuch ab und besichtigt militärische Anlagen der Insel. Aufgrund des schlechten Wetters reist er vorzeitig wieder ab.
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    4.März

    1915: Landungsunfall eines Zepellins bei Tirlemeont , U-8 versenkt ; Mißlungner KLandungsversuch der Engl. und Franz. bei Sedil Bahr und Kum Kaleh ; Franz. Angriffe bei Celles gescheitert
    1916: Heimlehr der "Möwe" ; Russen nehmen Bitlis
    1918: Dt. Truppen besetzen Narwa kampflos
     
  9. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. März 1905

    Der Hottentotten-Führer Hendrik Witbooi überfällt während des Hottentottenkriegs in Deutsch-Südwestafrika zwischen Zwartfontein und Witkranz einen deutschen Wagentransport. Bei den Kämpfen kommen auf deutscher Seite elf Mann ums Leben.
     
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. März 1910

    Erich Schmidt, der Rektor der Berliner Universität, erhält das Antwortschreiben der französischen Akademien, in dem diese die Einladung zur Hundertjahrfeier der Universität am 11. Oktober höflich ablehnen. Diese Ablehnung ist Zeichen dafür, daß sich die Beziehungen beider Länder seit dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 auch auf kultureller Ebene noch immer nicht normalisiert haben.
     
  11. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. März 1915

    Das deutsche Unterseeboot „U 8â€￾ wird bei Dover von einem britischen Torpedoboot versenkt.
     
  12. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4. März 1916

    Im Deutschen Reich beginnt die Zeichnung der 4. Kriegsanleihe. Bis zum 22. März werden Reichsanleihen, Reichsschatzanweisungen mit einer Verzinsung von 4,5% und Schuldverschreibungen mit 5% Zinsen ausgegeben.
    Frankreich und Großbritannien einigen sich auf die Teilung der ehemaligen deutschen Provinz Kamerun, die von den deutschen Truppen geräumt worden ist. Neukamerun und 80% von Deutsch-Kamerun gehen an Frankreich, Großbritannien erhält zwei nichtzusammenhängende Gebietsteile im Nordwesten des Landes.
    Der deutsche Hilfskreuzer „Möwe†kehrt nach Versenkung von 14 alliierten Schiffen im Atlantik ins Deutsche Reich zurück.
    In einer Denkschrift an das Reichskolonialamt fordern 25 in Deutsch-Südwestafrika tätige Firmen die Behörde auf, geeignete Maßnahmen für die Wiedererlangung dieser Kolonie zu treffen. In seiner Antwort erklärt Staatssekretär Wilhelm Solf, eine Wiedererlangung des Kolonialbesitzes sei auch im Interesse der Reichsregierung.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    5.März

    1915: Engl. Niederlage bei Korna, Erfolöglose Beschießung von Smyrna
    1916: Engl. Offensive zw. Taveta und Rombo am Kilimandscharo, Dt. räumen Olodorobo und Taveta ; Luftangriff auf Hull
    1917: Türk.engl. Seegefecht westl. Azizie ; Türken geben Ktesiphonstellung auf
    1918: Unterzeichnung des Vorfriedensvertrages zw. dem Vierbund und Runänien
     
  14. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. März 1913


    Bei einer nächtlichen Übung in der Nähe von Helgoland rammt der deutsche Kreuzer „Yorkâ€￾ das deutsche Torpedoboot „S 178â€￾. Als das Torpedoboot anschließend sinkt, kommen 55 der 70 Besatzungsmitglieder ums Leben.
     
  15. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    5. März 1918

    Deutsche Verbände besetzen die finnischen Ã…landinseln.
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    6.März

    1915: Erfolgr. dt. Angriffe nbei Rawa ; Franz. Massenangriff bei le Mesnil zusammengebrochen
    1916: Vergebl. engl. Angriff bei Es Sinn (Irak) ; Fresnes erstürmt
     
  17. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. März 1901

    Kaiser Wilhelm II. wird in Bremen bei einem Attentat leicht verletzt, als ein psychisch gestörter Schlosser ein Eisenteil gegen den kaiserlichen Wagen wirft.

    Sowas war doch vor gar nicht langer Zeit dem Berlusconi passiert!!!!, ob die Verwandt sind???? :)
     
  18. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. März 1907

    Der deutsche Kaiser Wilhelm II. hebt durch eine Ordre den Kriegszustand in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika zum 31. März auf und beendet damit den Hottentottenkrieg.
    Der deutsche Außenminister Heinrich Leonhard von Tschirschky und Bögendorff bezeichnet einen Krieg als unvermeidlich, wenn das Deutsche Reich seine „Weltstellung behauptenâ€￾ wolle.
     
  19. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. März 1916

    Auf einer Zusammenkunft im kaiserlichen Hauptquartier fällt die Entscheidung gegen den von Marinechef Alfred von Tirpitz geforderten uneingeschränkten U-Boot-Krieg. Kaiser Wilhelm II. schließt sich der Meinung von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg an, der bei einer Ausweitung des U-Boot-Krieges einen Kriegseintritt der USA befürchtet.
     
  20. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    6. März 1917

    Die militärischen Stellen des Vaterländischen Hilfsdienstes in Düsseldorf erlassen dringende Aufrufe an Mädchen und Frauen, sich für Büro-und Schreibarbeiten zu melden, damit männliche Büroangestellte eingezogen werden können.

    Das deutsche Kriegsernährungsamt in Berlin verfügt, daß alle Waren auch ohne aufwendige Verpackung angeboten werden müssen.

    Im Deutschen Reich beginnt die Sammlung von Zitronen- und Apfelsinenkernen, aus denen wertvolles Öl gewonnen werden kann.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418