↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    18.März

    1915: Als Rache für den Angrif auf Schlettstadt wird Calais angegfriffen ; Russen besetzen Memel und Tauroggen ; Russen nördl. des Uzsoker zurückgeschlagen ; Türken bombardieren die Schiffswerft von Theodosia ; Schwere Niederlage der engl.-franz. Flotte in den inneren Dardanellen ;
    1916: Beginn russ. Offensive auf der Front Dryswjatsee-Postawy und beiderseits der Narocz-Sees ; Franz. Torpedobootszerstörer "Renaudin" versenkt ; Russen besetzen Kotur
    1917: Planmäßige Räumung der dt. Stellungen zw. Arras und Aisne
     
  2. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin,
    18.3.1915 Weddingen mit "U29" untergegangen.
    Gruß Andreas
     
  3. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1900

    Zum Gedächtnis des früheren Reichskanzlers Otto von Bismarck werden auf Veranlassung der deutschen Studentenschaft im ganzen Deutschen Reich sog. Bismarck-Säulen errichtet in Form von Türmen, auf deren oberer Plattform an „patriotischen Gedenktagenâ€￾ Freudenfeuer angezündet werden. Bis März 1900 wurde im Deutschen Reich der Bau von 175 solcher Bismarck-Türme in Angriff genommen.
     
  4. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1905

    57 Jahre nach der Märzrevolution von 1848 werden im ganzen Deutschen Reich Gedenkfeiern veranstaltet. Die bedeutendste findet auf dem Friedhof der Märzgefallenen in Berlin statt. Von der Polizei verboten wurde eine Anarchistenversammlung unter dem Motto „Die geschichtliche Bedeutung der Märzkämpfeâ€￾ im Böhmischen Brauhaus in Berlin.
     
  5. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1908

    In Berlin finden zweitägige Straßendemonstrationen für die preußische Wahlrechtsreform statt. Die von den Sozialdemokraten organisierten Kundgebungen führen zu Zusammenstößen mit der Polizei und zahlreichen Verhaftungen.
     
  6. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1909

    Bei der Beratung des Marineetats im Reichstag gibt Alfred von Tirpitz, Staatssekretär des Reichsmarineamtes, die Pläne der deutschen Flottenrüstung bekannt. Danach soll die Reichsmarine bis 1912 auf eine Stärke von 13 modernen Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern gebracht werden.
     
  7. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1910

    In Stuttgart finden Versammlungen für ein gleiches und geheimes Wahlrecht in Preußen statt. Den Versuch, im Anschluß an die Kundgebungen eine Demonstration vor der preußischen Gesandtschaft zu veranstalten, vereitelt die Polizei.
    Die Frauen des deutschen Herzogtums Anhalt erhalten durch Landtagsbeschluß das Stimmrecht in der kommunalen Armenpflege.
    Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitungâ€￾ gibt bekannt, daß den Veteranen des Deutsch-Französischen Kriegs (1870/71) zum Besuch der Schlachtfelder Fahrpreisermäßigungen auf den Strecken der Preußisch-Hessischen Staats- und der Reichseisenbahnen von Mai bis Dezember 1910 gewährt werden.
     
  8. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1915

    Russische Truppen besetzen die ostpreußische Stadt Memel, die sie jedoch bereits am 21. März wieder räumen müssen. Deutsche Kriegsberichterstatter berichten von Verwüstungen, Plünderungen und Gewalttaten an den Einwohnern.

    Die Oberste Heeresleitung kündigt an, als Vergeltung für jedes von russischen Truppen geplünderte oder niedergebrannte Dorf in Ostpreußen drei Dörfer in den besetzten russischen Gebieten niederzubrennen.

    Starke britische und französische Flottenverbände greifen die Dardanellenbefestigungen an; der Versuch, die Sperrung der Meerenge zu durchbrechen, scheitert.
     
  9. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1916

    Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg warnt in einer Rede vor dem Reichstag vor einem uneingeschränkten U-Boot-Krieg, da dieser die USA in den Krieg hineinziehen könnte. Wörtlich erklärt der Reichskanzler: „Man wird uns erschlagen wie einen tollen Hund.â€￾
     
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    18. März 1917

    Die deutschen Truppen an der Westfront räumen ihre Stellungen beiderseits der Ancre. Das aufgegebene Gelände wird verwüstet.
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    19.März

    1915: Muselmanen besetzen Makines und Fez ; Pforteberg (Dt.Südwest) von Unionstruppen ebsetzt , Letzter Ausfall der Besatzung Przemsyl
    1916: Vergebl. Angriffe der Ital. an der Isonzofront ; Luftangriff auf Dover, Deal und Ramsgate ; Weiter russ. Angriffe bei Postawy und zw. Narocz- und Wiszeniesee ; Dt. Vortsoß bei Widsy ; Räumung der Brückenschanze Uscieczko am Dnjestr seitens der k.u.k. Truppen ; Russen ebsetzen Isphahan
    1917: Dt.U-Boot versenkt franz Großkampfschiff "Danton"
    1918: Verlegung des dt. HQ nach Avesnes
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    20.März

    1915: Gefecht am Swakopfluß ; Beghin russ. Angriffe gegen die Karpathenfront ; Franz. Stellungen auf dem Reichsackerkopf erstürmt
    1916: Luftangriffe auf Valona und Zeebrugge ; Ausdehnung russ. Angriffe bei Jakobstadt und Widsy ; Seegefecht an der flandrischen Küste ; Erstürmung der franz. Stellungen bei Avocourt
    1918:Cherson (Ukraine) besetzt
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    21.März

    1915: Luftangrif auf Paris und Compiègne ; Russen aus Memel wieder vertrieben , Engl. Landung bei Mouaileh vereitelt
    1916: Russ. Angriffe bei Jakobsstadt und Widsy
    1917: Prinz Friedrich Karl v. Preußen wird bei Luftkampf schwer verwundet und gerät in engl. Gefangenschaft ; Amerik. Petroleumdampfer "Healdton" versenkt
    1918: Dt. Torpedokräfte greifen Dünkirchen, Bray, Duens und La Panne an ; Beginn dt. Offensive an der Scarpe und der Oise auf einer Breite von 80km
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    22.März

    1915: Dt. Fliegerangriff auf Paris und Calais, franz. Angriff auf Freiburg ; Dt. Truppen befreien in Russ.-Krottingen 3000 verschleppte Ostpreußen ; Przamysl gefallen
    1916: Die Dt. ziehen sich aus der Ruwulinie (Kilimandscharogebiet) zurück ; Engl. Dampfer "Minneapolis" versenklt , Norw. Dampfer "Kannik" im Hafen von le Havre untergegangen
    1917: Die "Möwe" kehrt zurück
     
  15. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Geburtstage 22.März

    22.3.1797 Kaiser Wilhelm I
    22.3.1832 Joh. Wolfgang v. Goethe

    Gruß Andreas
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    23.März

    1915: Dt. Marine beschießt Polangen ; Russ. Vormarsch in Ostpreußen zum Stehen gebracht , Fortschreiten der Angriffe zw. Prut und Dnjestr
    1916. Englö. beschießen Hafen von Daressalam , Lazerettschiff "Tabora" in Brand geschossen und gesunken
    1918: Engl. überschreiten den Jordan bei Jericho ; Engl. und Franz. hinter die Somme zurückgeworfen , Péronne und Ham besetzt ; Sieg bei Monchy-Cambrai-St.Quentin ; Einsatz des Paris-Geschützes
     
  17. Jildirim

    Jildirim Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Andreas,
    Will ja nicht schulmeisterlich klingen, aber Goethe ist am 22. März 1832 in Weimar gestorben. Im gnadenvollen Alter von 82 Jahren.:D

    Viele Grüße Marcus
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    24.März

    1916: Franz. Postdampfer "Sussex" versenkt ; Engl. Dampfer "Englishman" versenkt , Erfolgreiche Beschießung von Verdun
    1917: Marrokaner bei Ijan geschlagen ; Ausdehnung der dt. Seesperre auf die Nordküste Rußlands
    1918: Russ. Kreuzer "Admiral Makarow" auf Mine galufen und gesunken ; Bapaume und die Höhen con Combles genommen ; Übergang über die Somme bei Ham erzwungen ; Nesle erstürmt ; Feind über La Neuville und Villequier-Aumont geworfen , Guiscard und Chauny genommen
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    25.März

    1915: Eld russ. Stützpunkte südl. Zaleszczycki erobert
    1916. Erfolgloser engl. Luftangriff (mit Wasserflugzeugen) auf die nordschleswigische Küte
    1918: Reval und Pleskau besetzt ; Kolenkowitschki erstürmt
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    26.März

    1915: Franz. Luftangriff auf Metz und Strasburg ; Russ Abteilungen bei Laugszargen zurückgeschlagen ; Kämpfe im Laborczatal ; Russen bei Czernowitz zurückgedrängt ; Untergang U-29 (Kaleu Weddingen) vom engl. Admiralstab gemeldet ; Hartmannsweilerkopf von den Franz. besetzt
    1916: K.u.k. Truppen dringen bei den Podgorahöhen vor
    1918: Dt. U-Boot landet auf Thira bei Kreta ; Vernichtung der türk. Streitmacht bei Khan Baghdadisch ; Engl. Vortsoß östl. des Jordans ; Feind an der Somme im Rückzug ; Albert, Chaulnes, Roye und Noyon genommen
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418