↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. WAGAND

    WAGAND Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    1. Landwehr-Division September 1915

    Hallo Freunde,

    ich bin ein bischen verirrt hinsichtlich der 1. Landwehr-Division. Es geht um ihre Kriegsgliederung in der 2. Halfte September 1915. Etwas diverse Angaben. Weiss JEMAND ganz genau welche Brigaden bzw. Regimenter in diesem Zeitraum ihr gehorten.

    Danke im voraus.

    Gruss aus Belarus

    Andrej
     
  2. WAGAND

    WAGAND Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Kampfe bei Grodno und weiter ostlich

    Hallo Mario,

    kämpfte dein Grossvater damals bei Grodno? In welchem Regiment?

    Gruss
    Andrej
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andrej!
    Die Division bestand 1915 bis zum April 1916 aus folgenden Einheiten:
    6.Ldw.Brig. (34. und 49.Ldw.Rgt.)
    34.gemischte Ldw.Brig. (31., 33. und 84.Ldw.Rgt.)
    90.Ldw.Kav.Rgt.
    2.Esk./Drag.Rgt.10
    Feldart.Rgt.96
    Feldart.Rgt.219
    1 Kompanie/Pio.Btl.23
    2 Kompanien /Pio.Ers.Btl.23
     
  4. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Andrej !

    Er war zu dem Zeitpunkt beim 2. Bataillon des Regiments Generalfeldmarschall von Hindenburg (Nr. 147).

    Viele Grüße,
    Mario
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich muß mich verbessern. Ich hatte oben die beiden Divisionen (1.Ldw. und Teile 75.Res.Div.) erwähnt. Die nahmen an den Straßenkämpfen in Grodno teil vom 2.-3.Sept. teil.
    Für die Eroberung von Grodno (27.8.-2.9.) liefert der Gefechtskalender folgende Einheiten:
    8.Armee (Gen.Kdo.I.AK ; Gen.Kdo.XX.AK ; 1.Ldw.Div. ; 11.Ldw.Div. ; 16.Ldw.Div.(am 30. und 31.8.) ; 37.Inf.Div. (u.a. mit dem IR 147) ; 75.Res.Div. ; 83.Inf.Div. und 169.Ldw.Brig.
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    12.April

    1915: Russ. Offensive in den Karpathen aufgehalten ; Erneuter engl. Mißerfolg an der persisch-mesopotamischen Grenze
    1917: Amerik. Stationsschiff "Skorpiomn" in Konstantinopel interniert
    1918: Dt. Kriegsschiffe im Hafen von Helsingfors ; Vortsoß von den Höhen von Messines über den Steenbach ; Ostrand Wulverghem erreicht ; Höhe Rossignol erstürmt ; Bahnlinie Bailleul-Merris und Nippwald erreicht ; Südl. Merville der Clarence-Fluß überschritten und der La Bassée Kanal erreicht ; Locon erstürmt ; Luftangriff auf das mitteengl. Kriegsindustriegebiet
     
  7. WAGAND

    WAGAND Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    147.ir

    Hallo Mario,

    gibt es eine Regimntsgeschichte von diesem Regiment? Ich vermute, dass es uber unseren Kreis Ende September 1915 gegangen ist.

    Gruss
    Andrej
     
  8. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    13.April

    1915: Franz. Fliegerangriffe auf Orte des südl. Schwarzwaldes ; Eine wichtige Stellung den Russen am Uzsoker Paß entrissen
    1917: Vergebl. engl. Angriffe auf türk. Stellungen am Dialufer ; Kampfpause nordöstl. Arras (Frontverlauf: Angres-Givenchy-Vimy-Roeux-Wancourt-Cojeulbach-Croisilles)
    1918: Helsinfors von Rotgardisten befreit ; Dt. Truppen bei Medoboma Rtg. Mwalia zurückgedrängt ; Nieuwekerke erstürmt ; Merris und Vieux Berquin genommen
     
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    13. April 1916

    Die deutsche Marineleitung meldet für März 1916 die Versenkung von 80 feindlichen Handelsschiffen mit einer Tonnage von rund 207 000 Bruttoregistertonnen.
     
  11. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    13. April 1917

    Nach der Beschießung durch deutsche Truppen steht der Stadtkern von St. Quentin in Flammen.
     
  12. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    13. April 1918

    Gemeinsam mit Angehörigen des finnischen Schutzkorps „befreienâ€￾ Truppen der deutschen Ostseedivision Helsinki von der Herrschaft finnischer Bolschewisten.
    Die Oberste Deutsche Heeresleitung gibt bekannt, daß seit Beginn der Westoffensive am 21. März über 112 000 Gefangene gemacht und etwa 200 Tanks erbeutet worden sind.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    14.April

    1915: Angriff eines Luftschiffes auf die Zynemündung ; Kämpfe bei Basra (Rückzug der Türken) ; Vergebl. franz. Durcvhbruchsversuche am Hartmannweilerkopf
    1916: Enfolgloser engl. Angriff südl. St.Eloi ; Angriffe auf den "Toten Mann"
    1917: Fliegerangriff auf Freiburg ; Zurücknahme der dt. Kampflinie bis vor Lens (Lens_Avion-Roeux) ; Engl. besetzen Lievin
    1918: Türken besetzen Batum und Serai
     
  14. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin,
    14.4.1871 Bismarcks Reichsverfassung wird im Reichstag angenommen.
    14.4.1878 Gründung des Deutschen Kriegerbundes ( Deutsche Krieger Wohlfartgemeinschaft).
    Gruß Andreas
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    15.April

    1915: Franz. Fliegerangriff auf Freiburg ; Niederl. Getreideschiff "Katwyk" versenkt (Dt. Regierung zahlt Schadensersatz)
    1918: Dt. Truppen besetzen Bahnlinie Tammerfors-Wiborg ; Wulverghem erstürmt ; Höhen zw. Nieuwerke und Bailleul genommen
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    16.April

    1915: Schakalskopje, Kuibis, Bethanbien und Brakwasser (Dt.Südwest) von Unionstruippen besetzt ; Luftangriff dt. Luftschiffe auf die engl. Ostküste ; Franz. Luftangriff auf Rottweil (Pulverfabrik) ; Engl. U-Boot U-16 in den Dardanellen versenkt
    1917: franz. Durchbruchsnagriff von Soupier (Aisne) bis Bethiny nördl. Reims auf 40km gescheitert
    1918: Passchendaele, Wytschaete, Cappelynde, Meteren und Bailleul genommen
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    17.April

    1915: Franz. Luftangriff auf Straßburg ; Türken besetzen Kasrischin und Hamadan (Persien) ; Engl. U-Boot "D2" versenkt
    1916: Italiener nehmen die Westkuppe des Col di Lana ; Gen.Deventer besetzt in Dt-Ostafrika Umlugve und Salanga ; Kondoa-Irangi von Dt. geräumt ; Fliegerangriff auf Triest ; Franz. Stellungen bei Haudromont und Thieaumont genommen
    1917: Rumänen aus der Ctvena Stena geworfen ; Franz. Durchbruchsversuch zw. Prunay und Auberive gescheitert ; Engl. Lazerettschiffe "Donegal" und "Lanfranc" im Kanal versenkt
    1918: Arabar besetzen die Station Maan (an der Hedschasbahn) ; Poelkappelle, Langemarck und Zonnebeke genommen
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    18.April

    1864: Erstürmung der Düppeler Schanzen
    1915: Seeheim (Dt.Südwest) von Uniontsruppen besetzt , Engl. Angrifff an der Bahn Ypern-Comiens abgeschlagen
    1916: Russen ebsetzen Trapezunt
    1918: Türken besetzen den Dandschak Bajasid und Wilajet Wan und Karakilisse
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 1, 2010
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    19.April

    1915: Dt. Fliegerangriff auf Amiens ; Türken siegen bei Misol
    1917: Zweiter engl. Angriff auf Gaza gescheitert ; Dt. Rückzug in die Siegfriestellung beeendet ; Fortdauer der Schlaht an der Aisne und in der Champagne ; Auberive geräumt
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    20.April

    1915: Unionstruppen besetzen Keetmannhoop (Südwest) ; Dt. Luftangriff auf Bialystock, russ. Luftangriffe auf Insterburg und Gumbinnen ; Russ. Angriffe bei Nagypolany (Karpoathen) abgeschlagen
    1916: Verlustreiche russ. Angriffe bei Garbunowka ; Franz. Angriffe gegen den "Toten Mann" ; Landung der "Libau" an der irischen Küste
    1917: Erfolgreicgher dt. Marinevorstoß in den östl. Kanal und gegen die Themsemündung, Dover und Clais unter Feuer ; Dt. Torpedoboote "G42" und "G85" verloren
    1918: Einmarsch dt. Truppen in die Krim
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418