↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 30, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    26. Juli

    1915: Dt. Truppen greifen Saifi (Nyassa-Land) an ; Vergebl. russ. Angriffe über den Narew ; K.u.k. Erfolge bei Sokal ; Franz. U-Boot "Mariotte" versenkt ; Franz. besetzen dt. Stellungen auf dem Lingekopf
    1916: Kämpfe bei Paneveggio ; Vergebl. russ. Vorstöße an der Schtschara, bei Beresteczko und Radziwillow und an der Styr ; K.u.k. Truppen überschreiten den Czarny Czermosz am Prislopfsattel , Russen besetzen Erzinghian (Armenien)
    1917: Gnieza- und Sereth-Übergang vo n Trembowla bis Skomoroczwe erkämpft ; Bayer. und k.u.k. Truppen nehmen Kolomea ; Russen über den Kubal zurpckgeworfen ; Engl. Kreuzer "Ariadne" und Hilfskreuzer "Otway" versenkt
    1918: Übergang über den Semeni bei Kalmi erkämpft
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    27. Juli

    1915: Totaler ital. Mißerfolg in der zweiten Isonzoschlacht ; K.u.k. Angriff auf die ital. Ostküste ; Goworowo und Pierunow genommen ; Stellungen auf dem Lingekopf wieder erobert
    1916: Vergebl. russ. Durchbruchsversuch östl. Gorodischtsche und nordwestl. Ljachowitschi ; Russ. Erfolge bei Swiniuchy ; Russ. Versluste bei Postomyty ; Feindl. Angriffe bei Pozières, und am Foureauxwalde , Engl. besetzen Longueval und den Delvillewald
    1917: Angriff auf milit. Anöagen von Paris ; Linie Jagielnica-Horodenka-Zablotow überschritten
    1918: Zurücknamhe der dt. Front zw. Ourcq und Ardre in die Gegend Fère-en-Tardenois - Ville-en-Tardenois
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    28. Juli

    1914: Österreich.-serbische Grenzgefechte an der Drina und an der Save ; Beschießung Belgrads von Semlin , Serben sprenge die Savebrücke zw. Semlin und Belgrad (bis 29.7.)
    1915: Ital. Rückzug an der Isonzofront ; Scharmützel auf der Adria-Insel Pelagosa ; Armee Woyrsch überschreitet die Weichsel zw. der Pilicamündung und Lozienice ; Dt. U-Boot versenkt den von einem engl. Hilfskreuzer gekaperten norweg. Dampfer "Trondhjemsfjord"
    1916: Russen dringen in die Gegend von Trysten ein ; Russ. Angriff westl. Luzk zum Stehe gebracht
    1917: Russen bei Husiatyn über die Reichsgrenze zurückgedrängt ; Verbündete erreichen den Zrbucz ; Kuty genommen
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    29. Juli

    1915: Offensive der Verbündeten in Südpolen östl. der Weichsel , Irrtümlicher Fliegerangriff auf die niederländ. "Cornelis"
    1916: General cvan Deventer nimmt Station Dodoma (Dt.-Südost) ; Luftangriff auf die engl. Ostküste (Lincoln, Norwich, Grimsby, Immingham, Humbermündung) ; Größere Angriffe an der Front von Stobychwa bis Beresteczko scgheitern , Rücknahme der Truppen Rtgh. Stochodbogen
    1917: Der Zbrucz überschritten und Skala erreicht ; Zaleszcki besetzt
    1918: Engl. besetzen Merris ; Feindl. Angriffe gegen die Front Hartennes-Fère-en-Tardenois und südwestl. Reims gescheitert
     
  5. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    29. Juli 1901

    Die Führung der deutschen Besatzungstruppen in China übergibt den von ihnen benutzten Teil des Pekinger Kaiserpalastes wieder an die chinesische Führung. In dem Palast, der am 18. April teilweise niederbrannte, befand sich das deutsche Hauptquartier. Im Juli wird zwischen den Großmächten über die Deckung der chinesischen Reparationszahlungen nach Ende des Boxeraufstandes verhandelt. Dabei widersetzt sich Großbritannien einer von Rußland gewünschten Erhöhung der Zölle.
     
  6. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    29. Juli 1910

    Die französische Presse schlägt vor, ein nur aus Elsaß-Lothringern bestehendes Fremdenregiment zu schaffen, um die jungen Elsässer und Lothringer aus dem deutschen Reichsland Elsaß-Lothringen herauszulocken. Im Jahr 1885 waren 45% der französischen Fremdenlegionäre in Elsaß-Lothringen gebürtig, 1897 noch 22%. Diese Zahl ist nun auf 10% gesunken.
     
  7. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    29. Juli 1916

    In einer Bilanz zum jetzt zwei Jahre dauernden Krieg veröffentlicht die Reichsregierung eine Aufstellung über die seither erzielten Gebietsgewinne. Demnach haben Deutschland und seine Verbündeten rund 431 000 km² feindlichen Bodens besetzt, die Gegner 22 000 km², darunter im Elsaß rund 1000 km².
     
  8. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    29. Juli 1918

    Die deutsche Presse gibt die Rückverlegung der Westfront offiziell bekannt. Sie erfolge jedoch nur „nach gründlicher Zerstörung aller dem Feind nutzbringenden Anlagenâ€￾, wie die Oberste Heeresleitung in ihren Propagandameldungen aus dem Hauptquartier im belgischen Spa betont.
    In der Ukraine wird der deutsche Oberbefehlshaber in der Ukraine, Generaloberst Hermann von Eichhorn, von einem Sozialrevolutionär ermordet.
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    30. Juli

    1898: Todestag von Fürst v. Bismarck, der erste Kanzler des Reiches
    1915: Ital. Angriffe im Kärntner Grenzgebiet abgeschlagen ; Fliegerangriff auf Freiburg ; Russ. Rückzug zw. Weichsel un Bug ; Armee Erzherzog Joseph besetzt Lublin ; Amerik. Handelsdampfer "Iberian" versenkt ; Hooge in dt. Hand
    1916: Luftangriffe auf Müllheim vereitelt ; Engl.-franz- Großangriff zw. Longueval und der Somme ; Russ. Angriffe beiderseits der Bahn Kowel-Sarny, n der Turya und Lipa und bei Buczacz abgewehrt
    1917: Grenzfluß Zbrucz überschritten , Stellungen bei Niwra von türk. Truppen genommen ; Sniatyn besetzt ; Russen räumen die Czerremoszlinie
    1918: Merris (DFlandern) in engl. Hand , Feindl. Angriffe am Meunière-Wald und östl. Fère-eb-Tardenois
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 1, 2010
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    30. Juli 1914

    Am frühen Morgen wird die deutsche Regierung in Berlin über die ablehnende britische Haltung zu der vom Deutschen Reich gewünschten Neutralitätszusage für den Kriegsfall informiert. Der britische Standpunkt bewirkt einen vorübergehenden Kurswechsel in der Taktik der deutschen Regierung.
     
  11. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    30. Juli 1915

    An der Ostfront räumen die Russen ihre Stellungen zwischen Bug und Weichsel auf der ganzen Linie. Lublin wird von den Truppen der Mittelmächte besetzt.
     
  12. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    30. Juli 1916

    Der deutsche Heeresbericht meldet von der Südostfront im Bereich der Heeresgruppe Linsingen bei Kowel heftige russische Angriffe. Die deutsche Front ist nördlich von Stochod um einige Kilometer zurückgenommen worden.

    Das preußische Kriegsministerium ordnet eine verschärfte Zensur der Feldpostbriefe an und ruft die Soldaten dazu auf, im Briefwechsel mit der Heimat jeden Hinweis auf militärische Unternehmungen zu vermeiden.
     
  13. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    30. Juli 1917

    In Flandern beginnen Großoffensiven der deutschen und alliierten Truppen.
    In der Bochumer Zeche „Präsidentâ€￾ kommen durch eine Explosion 40 Bergleute ums Leben.
     
  14. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    30. Juli 1922

    Zum achten Jahrestag des Beginns des Weltkrieges versammeln sich weltweit Millionen von Menschen zu Friedensdemonstrationen.
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    31. Juli

    1915: Ital. Angriffe östl. des Plöcken abgewiesen ; Öuftkampf über Chateau-Salins ; Russen zw. Weichsel und Bug erneut zurückgeworfen ;
    1916: Ergebnislose russ. Angriffe gegen die Stochodfront und bei Kolmea ; Engl. westl. des Foureauwaldes zurückgeworfen ; Gegenerischer Angriff bei Maurepas und nördl. der Somme gescheitert
    1917: Russen in den Winkel des Zbrucz zurpckgedrängt ;Beginn Große Schlacht in Flandern ;
    1918: Luftangriff auf Saarbrücken
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    1. August

    1914: Russ. Truppen überschreiten an mehreren Punkte die Grenze Ostpreußens
    1915: Mitau besetzt ; K.u.k. Truppen erstürmen Nowo-Alexandria , Türk. Erfolge im Kaukasus
    1916: Engl. besetzen Hafen von Sadani (Dt.-Ostafrika) ; Luftangriffe auf London und die östl. Grafschaften ; Feindl. Angriff nördl. der Somme
    1917: Vodringen gegeh russ. Grenze südl. des Dnjestr ; Verbündete vor Kimpolung ; Alle engl. Angriffe von Langemarck bis zur Lys abgeschlagen
    1918: K.u.k. Truppen dringen bis an die Lnie Fiere-Berat vor ; Rücknahme der dt. Front zw. Soissons und Fère-en-Tardenois , Soissons aufgegeben , Vorfeldkämpfe südl. Fichtelgebirge und östl. der Suippes (Champagne)
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    2. August

    1914: Vorpostengefechte bei Eydtkuhnen und Johannisburg , Kreuzer "Augsburg" und "Magdeburg" beschießen Libau ; Russen zerstören Hafen von Hangö (Finnland) ; Franz. überschreiten oberelsäsische Grenze und besetzen den Schluchtpaß und die Dörfer Gottestal, Metzeral und Markirch ; Teile des VII.AK besetzen Luxemburg
    1915: Ital. Angriffe bei Polazzo abgewiesen ; Erfolgr. dt. Vorstoß Rtg. Lomza ; Russ. Front von Mackensen auf Linie Lenczna-Cholm durchbrochen ; Lenczna genommen
    1916: K.u.k. Seestreitkräfte beschuießen Molfetta ; Ital. Linienschiff "Leonardo da Vinci" explodiert ; Engl. Angriffe bei der Straße Bapaume-Albert zusammengebrochen ; Feindl. Erfolge rechts derMaas bei Fleury
    1917: Bayer. Landsturm erobert Kudtynce ; Kämpfe zw. Dnjestr und Puth ; Russ. Stellungen bei Slobodzia und Davideny durchbrochen ; Dt. Hilfskreuzer "Seeadler" bei Zobold gestrandet ; Engl. Angriffe bei Nieuport, Bixschoote und Langemarck gescheitert
    1918: Türken besetzen Urmia
     
  18. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin,
    2.8.1914 deutsche Kriegserklärung an Russland
    2.8.1934 Reichspräsident und Feldmarschall Paul v. Hindenburg stirbt.
    Gruß Andreas
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    3. August

    1914: Dt. Truppen besetzen Czenstochau, Bendzin und Kalisch
    1915: Die Narew-Übergänge bei Ostrolenka genommen ; Ostolenka besetzt ; Russen aus Blonie-Stellung bei Warschau geworfen ; Westteil der Festung Iwangorod erobert ; Türken besetzen Karakilissa und Alaschkert
    1916: Luftangriffe auf südöstl. Grafschaften Englands ; Erfolge in den Karpathen ; Neine Kämpfe westl. der oberen Woldowa und am Czarny Czermosz ; Türken besetzen die Linie El Rabih - Katia - Abutelle ; Franz. besetzen dt. Stellungen bei Fleury und südl. des Werks Thiaumont , wurden aber wieder gewonnen
    1917: Engl. Angriffe auf dt. Stellungen südwdest. Lindi (Dt. Ostafrika) ; Czernowitz genommen ; Galizien gesäubert
    1918: Engl. Ambulanztrasportschiff "Wanilda" versenkt ; Dt. Posten an der Ancre zurückgenommen ; Gefechte an der Aisne und an der Vesle
     
  20. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    am 3.8.1914 erfolgte die Kriegserklärung Deutschlands an Frankreich.
    Gruß Andreas
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418