↑ ↓

Verdun - damals und heute

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von RIR 81, Juni 3, 2007.

  1. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Und zu guter Letzt der Friedhof des IR 120 in den Argonnen an der Straße von Varennes Richtung La Harazeé.
     

    Anhänge:

  2. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo Jens,

    Danke für die schönen Beiträge! Da kommt bei mir richtige Urlaubstimmung hoch. Der Hügel bei Damvillers müsste die Côte d' Horgne sein.

    An das jenseits der alten Wehrkirche Damviller's gelegene Hotel-Restaurant "La Croix Blachee" erinnere ich mich mit gemischten, beinahe abenteuerlichen Gefühlen. Habe dort in jungen Jahren die ein oder andere günstige Nacht bei gutem Wein verbracht. Das nicht gerade magere lothringische Essen rief hingegen anschließend nicht selten nach Schnaps. 8o

    Hat sich bei dem Friedhof in den Argonnen etwas verändert? Das letzte mal, als ich dort war, war dieser verwildert wie eh und je. Allerdings dürfte man da auch nicht mehr viel machen können.
     
  3. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hi, der Friedhof ist sozusagen "platt". Verwildert und die Toten sind ja schon damals umgebettet worden. Ich glaube Cote d'Horgne ist der Name dieses Hügels, aber ich habe meine Karten gerade nicht griffbereit ;-) In Damvillers kann man auch sehr gut im "La Paix" essen. Ein richtiger Familienbetrieb und der Wirt ist sehr sehr nett. Wir waren schon in feldgrau dort gewesen, da hat er uns Schnaps und Schinken ausgegeben! Der beste Schinken den ich je gegessen habe! Selbstgemachten Salzschinken mit Edelschimmel. Der Mann muß Metzgermeister sein und versteht sein Handwerk! :]
     
  4. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Danke für den Tip! Da schau ich glatt mal vorbei wenn ich mal wieder hinfahren sollte!
     
  5. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das Restaurant ist entlang der Hauptstraße kurz vor der Kreuzung Richtung Romagne s. l. c. rechts.
     
  6. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Einen hätte ich doch noch! Das Zwischenwerk Thiaumont damals und heute (leider etwas neblig).
     

    Anhänge:

  7. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hochinteressant !!!!
     
  8. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Unter http://www.battleofverdun.nl unter "Specials" -> "Verdun a modern look into history" gibt es noch mehr solcher Fotos vom Stadtzentrum Verduns!
     
  9. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

  10. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    super Beitrag !!!

    :s37:
     
  11. brandis

    brandis Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Jens,

    ich hätte da auch was ähnliches beizutragen.
    Gerät und Ort sind zwar nicht identisch, aber trotzdem interssant was bei Verdun in den Wäldern noch so rumliegt.
     

    Anhänge:

  12. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Der Munitionswagen der 7,7 cm Feldkanone 96 n. A. Ich weiß, wo die liegt ;)
     
  13. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ich nicht. :D
     
  14. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Noch nicht. :D

     
  15. Mario

    Mario Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Super Jens,

    Klasse !!!!

    Wenn wir Dich wieder in feldgrau nach Verdun begleiten dürfen, sag' Bescheid.

    Gruss

    mario
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418