↑ ↓

Verdunfahrt Februar 2009

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von M.G.K.1418, Feb. 26, 2009.

  1. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Letztes WE befand ich mich anlässlich der Col.-Driant-Gedenkveranstaltung im Raum Verdun und nutzte die Gelegenheit, einige historische Orte und Friedhöfe zu besuchen.

    Hier der deutsche Soldatenfriedhof in Damvillers, eine sehr gepflegte Anlage.
    Auf ihm ruhen 1113 deutsche Soldaten!
    Zusätzlich noch eine Ansicht des an der Dorfkirche befindlichen Kriegerdenkmals:
     

    Anhänge:

  2. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Weitere Bilder von Damvillers:
     

    Anhänge:

  3. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Der deutsche Friedhof von Azannes - hier ruhen über 800 deutsche Soldaten:
     

    Anhänge:

  4. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Anhänge:

  5. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Weiter:
     

    Anhänge:

  6. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Und:
     

    Anhänge:

  7. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die unterhalb von "kalte Erde" gelegene Anlage ABRI-CAVERNE QUATRE CHEMINÉES, wegen ihre großen Lüftungsöffnungen auch deutscherseits "4 Schornsteine" genannt. Der unterirdische Teil hat die Ausmaße eines eingleisigen Eisenbahntunnels!
    Was sich dort wärend der Kämpfe für Szenen abgespielt haben, beschreibt dieser Link: http://www.geocities.com/welver2000/...e_Cheminee.htm !
     

    Anhänge:

  8. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Und:
     

    Anhänge:

  9. maverick

    maverick Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Verdun 2009

    Hallo Marcus!
    Der Link funktioniert bei mir leider nicht! Macht aber nichts, weil ich ja auch mit dabei war!
    War eine tolle Sache und ich werde mich sicherlich noch tiefer in die Materie einarbeiten.
    Bis 4.7.???

    Gruß
    Tom (Mav)

    PS: die Bilder habe ich Dir schon geschickt!
     
  10. sturm63

    sturm63 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Marcus,

    Interessanter Bericht und sehr schöne Aufnahmen.Also dieses Jahr hab ich mir fest vorgenommen auch einmal Verdun zu besuchen.

    Gruß Matthias
     
  11. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Danke!
    Ich empfehle Dir, im Spätherbst oder Winter hinzufahren - dann ist die Vegetation niedrig und man sieht mehr! Und.:Keine Zecken!:)

    Gruß, Marcus.
     
  12. sturm63

    sturm63 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, das hatte ich mir schon überlegt.Ich werde dieses Frühjahr bevor die Vegetation explodiert noch einmal die Gegend um Ypern besuchen.Und dann im Herbst nach Verdun aufbrechen.Mal sehen ob es klappt.

    Gruß Matthias
     
  13. demag

    demag Gast

    keine zecken, nur jaeger im winter :eek:

     
  14. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Schöner Bericht! Apropos Februar und Verdun. Ich plane dort am 20. Februar 2016 anzureisen. ;)
     
  15. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418