Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht einer meiner Stationen von vor 6 Wochen; die Vimy-Höhe. Diese Station habe ich bei der Fahrt von der Somme nach Flandern gewählt. Leider kann ich hier nicht mit vielen Bildern dienen, da ich mich inzwischen wieder voll aufs Filmen verlegt habe. Ich kann den Besuch dieses Schlachtfeldes nur wärmstens empfehlen! Es ist eines der herausragendsten Schlachtfelder welche ich bislang an der Westfront besucht habe. Grund hierfür ist die sehr gut erhaltene, weitflächige Trichterlandschaft mit gut nachvollziehbaren Frontlinien, Minentrichtern und als Höhepunkt den begehbaren britischen Grange-Tunnel. Letzteren kann man sich in einer kostenlose Führung mit sehr bemühten und kompetenten kanadischen Studentinnen in Ruhe ansehen. Diese Führung endet nach dem Tunnelgang auf dem "zentralen Schlachtfeld". Leider war ich mal wieder der einzige Deutsche bei dieser Führung aber das kennt man ja. Nunja, die englischen und kanadischen Mitinteressenten bei der Führung taugten auch zum Plaudern. Nachdem ich im Vorfeld las, daß vor Ort auch ausgedehnte deutsche Stollenanlagen vorhanden sind fragte ich, ob diese auch gangbar gemacht werden würden. Leider wird dies aufgrund der Gefahr und doch immensen Kosten auch in Zukunft nicht geschehen. Dieser Ausflug ist hervorragend mit der naheliegenden Loretto-Höhe zu verbinden. Vielleicht schreib ich dazu auch mal ein paar Zeilen.