Einige Überreste der von den Deutschen in den Vogesen am Col de Prayé betriebenen Feldeisenbahn sind noch heute zu bestaunen: Das Bahnhofsgebäude (wird heutzutage als Wanderunterkunft genutzt) Die Reste des Bahnbetriebswerkes (Lokschuppen) Ein Wasserentnahmestelle für die Versorgung mit Kesselwasser Gedenkstein für verunglückte Kameraden der 8. Kompanie. Bei einer Talfahrt des Zuges hatten die Bremsen versagt. Der Zug war daraufhin mit hoher Geschwindigkeit in einer Kurve in der Nähe des Bahnhofes entgleist. Neben den deutschen Toten kamen dabei auch russische Kriegsgefangene ums Leben. Wer sich das mal ansehen möchte: Einfach bei Google Earth den Suchbegriff Col de Prayé eingeben. Wäre schön, wenn jemand aus dem Forum hier noch ein Foto aus der Zeit der F E B K 8 zeigen könnte. In der Gegend gibt es übrigens noch viel mehr zu sehen. Gruß Landstürmer Den Anhang 102430 betrachten
Hallo! Vielen Dank für die Bilder! Das ist mal was anderes. Ein Gedenkstein einer Einheit, von der man nicht so viel gehört hat. Schön, daß die "Unbekannten" auch Anerkennung finden!
Hallo Landstürmer, danke für die schönen Bilder. War die Wasserentnahmestelle (Bild 3) mit einem Eisernen Kreuz verziert?