↑ ↓

offen was bedeutet diese Abkürzung beim Sergeanten u.a. ?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Stabsarzt, Jan. 11, 2021.

  1. Stabsarzt

    Stabsarzt Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Liebe Freunde,
    wer kann mir bitte bei dieser Abkürzung helfen?
    kann es "ehem." heißen bei einem Sergeanten oder auch bei einem Feldwebel?
    Danke und Gruß, Ralf
    upload_2021-1-11_16-33-58.png
    upload_2021-1-11_16-33-58.png
     
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Ehem(aliger) Sergeant kommt hin.
    Gruß,
    D.
     
  3. Stabsarzt

    Stabsarzt Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke, also , es geht hier um eine Liste mit deutschen Soldaten und Offizieren welche in SWA waren und das EK sowie Orden der Bundesländer bekamen. Wenn ich kein Sergeant mehr bin, bekomme ich trotzdem vom Kaiser das EK II?
    Gruß
    R.
     
  4. leutwein

    leutwein Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    warum sollte er kein EK kriegen? Ich kenne den Auszug jetzt nicht in seiner Gänze, könnte mir aber vorstellen, dass der Herr Franke als Sergeant im WK1 in DSWA diente. Nach seiner Rückkehr erhielt er das EK2 und da war er natürlich kein Aktiver mehr und daher "ehem. Sergeant".

    Grüße
     
  5. Stabsarzt

    Stabsarzt Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Stimmt natürlich auch, das EK II bekam er 1920, aber es irritiert mich eben weil alle anderen Genannten eben Sergeanten, Vizewachtmeister, Feldwebel usw. waren .! Aber das es ehemalig heißt leuchtet ein, Danke!
    Gruß R.
     
  6. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo, das macht doch Sinn. 1920 war er schon demobilisiert, also ein ehemaliger Soldat.
    Gruß Andreas
     
    Stabsarzt gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418