↑ ↓

Was für ein Dienstgrad?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von 70er, Apr. 18, 2013.

  1. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Tach zusammen,

    was ist eure Meinung zu diesem Herrn.

    Offizierstellvertreter oder Feldwebelleutnant?
     

    Anhänge:

  2. Fritzz

    Fritzz Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Feldwebelleutnant würde ich meinen. Schau mal bei Google-Bilder unter dem Stichwort Feldwebelleutnant nach!
    Gruß
    Fritz
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Kragenabzeichen sehen aus wie Rangabzeichen der Unteroffiziere am Mantel.
    Aber ich sehe am Unterarm keine Borten. Offizier-Stellv. trug auch einen Sergeantenknopf. Wenn wir die Uffz-Borte mal beiseite lassen, könnte es sich um einen Fähnrich handeln.
    Feldwebelleutnante trugen ebenso den Wappenknopf.
    Ich tendiere also zu einem Fähnrich "mit ohne" Uffz-Borten.
     
  4. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hmmmm. für eine Fähnrich scheint mir der Mann recht alt. Ich habe auch ein Bild von einem Offizierstellvertreter, der keine Tresse/Borte/Wappenknopf um den Kragen trägt.
     
  5. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier mal noch zwei.

    Nr.1 ohne Tressen/Borten und Wappenknopf,

    Nr.2 nur mit Borte.
     

    Anhänge:

  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das war nur ein Versuch, von der Uniform her zu bestimmen. Mit dem Alte hast Du aber recht. Das ganze Bild erweckt den Eindruck als wenn er schon ein "fertiger Offizier" ist. Nur die Kragenabzeichen sprechen für einen Uffz-Dienstgrad. Schon eigenartig
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418