↑ ↓

Was für eine Uniform trägt er?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Jaba 1914, März 16, 2008.

  1. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Was für eine Uniform trägt dieser Soldat? Ich kenne diesen Typ nicht. Vielleicht könnt ihr was damit anfangen.
     

    Anhänge:

  2. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kennt keiner diese Uniform? ?(
     
  3. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Zeig doch mal das ganze Bild, vielleicht lässt sich dann mehr ableiten. Gruß Mike
     
  4. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das Bild ist bei einer bayr. Einheit in der zweiten Hälfte 1918 entstanden. Da es bei Flieger so war das die ihre alte Uniform trugen gibt der Rest keine weitere Anzeichen.


    Gruß
    Alex
     
  5. malborghetto

    malborghetto Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Alex,
    habe auch ein Foto auf dem ähnliche Bekleidungsstücke zu sehen sind. Ich vermute das es sich hier um Privat beschaffte Uniformteile handelt. Sie sind den Windblusen die es in den 20er oder 30er Jahren gab nicht unähnlich.

    Gruß, Christian
     

    Anhänge:

  6. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das kann sein Christian aber das 1918. Schon komisch das jemand sich eine Uniform schneidern lässt das nicht den Vorschriften entspricht. Ich weiß nicht wie das in Bayern war aber ich kann mir nicht vorstellen das es in Preußen möglich wäre.

    Gruß

    Alex
     
  7. paulito29

    paulito29 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Lassen die Brustaschen nicht eher auf etwas Österreichisches schliessen?
     
  8. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Typisch österreichisch wären eher geschweifte Taschenklappen!
     
  9. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die Engländer und Amerikaner hatten dünne Sommermäntel, die waren beliebte Beutestücke bei unseren Soldaten.
    Möglich ,dass dies solche Mäntel sind, die einfach auf Jackenlänge gekürzt wurden.Beachte auch den Farbunterschied zur feldgrauen Uniform.
    Diese Mäntel waren später auch zivil sehr verbreitet, man kennt sie heute noch - Trench Coat ( Grabenmantel ).

    Es gibt Berichte in der einschlägigen Literatur in denen sie auftauchen. Z.B. bei Ernst Jünger.
     
  10. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielleicht ist es so wie du sagst. Auf alle Fälle ist es keine deutsche Uniform die ich kenne. Bei der Person handelt es sich offensichtlich um ein deutsches/verbündetes Soldat. Man kann sogar die Fliegerauflage auf der Schulterklappe erkennen.

    Danke schon mal für eure Hilfe. Mir war nicht bewusst das es sowas gegeben hat und das toleriert wurde.

    Gruß

    Alex
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418