↑ ↓

Was sind Lufttorpedos (1. WK)

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Deichkind, Nov. 11, 2022.

  1. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    In der RG des GJB ist bei den Kämpfen in Mazedonien von bis zu 90% Blindgängern bei den Flugminen des Gegners die Rede!
    D.
     
    Maxim gefällt das.
  2. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das Nachrichtenbüro der Firma Krupp schien also gut informiert zu sein.
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    :).
    Gut vernetzt.
    D.
     
  4. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Die Bibliothek der Fa. Krupp vor 1918 sollte eine riesige sein. Zu der Zeit gab es unzählige Zeitschriften, diejenigen der neutralen Länder waren nicht uninteressant.
    Betreffend Krupp und Graben-Artillerie hatte die Fa. im Jahr 1905 einen "Bomben-Werfer", ohne Flügel, entwickelt.
    0101.jpg
    Das war ein Fehlschlag. Die Geschichte vom Wettbewerber Ehrhardt-Rheinmetall in der Entwicklung des Minenwerfers ist bekannt. Ich kann mich vorstellen, die Fa. Krupp hatte schon Ärger damit gehabt.
    Gruß, Thierry
     
  5. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Thierry,

    Das Nachrichtenbüro der Firma Krupp hatte andere Aufgaben.
    Ursprünglich gegründet als PR Abteilung um das Ansehen der Firma zu verbessern, hatte es ab den 1880er Jahren auch die Funktion, aktiv Einfluß auf die Pressearbeit der In- und ausländischen Presse zu nehmen.
    In Deutschland nennt man das "Landschaftspflege".
    Mit anderen Worten, es wurde Geld bezahlt, damit bestimmte Artikel erschienen und andere eben nicht.
    Von da war dann der Schritt zur Beschaffung von "geheimdienstlichen Material" über Konkurrenten und die Absichten In-und Ausländischer Beschaffungsbehörden und deren Beeinflußung nicht weit. Stichwort "Kornwalzer".

    https://pr-museum.de/organisationen/unternehmen/krupp/pressearbeit-und-pressebuer
    (Schneider und Vickers machten nichts anderes)

    1911 hatte das Büro 45 Mitarbeiter, die u.a.vierteljährlich eine Übersicht über Veröffentlichungen von Kriegsmaterial für die Konzernspitze zusammenstellte.

    Mitteilungen.jpeg


    Hier eine Seite des Inhaltsverzeichnisses der letzten Mitteilungen aus dem Jahr 1918.
    Die zeigt, wie weitgespannt das Interesse des Konzerns war.
    Eine bisher nicht ausgewertete Quelle zur Kriegsrüstung des Weltkrieges.

    Gruß
    T.
     
    Amberg gefällt das.
  6. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke Thomas!
    Diese Krupp-Mitteilungen waren mir bis jetzt unbekannt.
    Gruß, Thierry
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418