↑ ↓

Welche Einheit ist das ?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von meisterlutz, Aug. 30, 2009.

  1. meisterlutz

    meisterlutz Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Habe diese Fotos in einem alten Familienalbum gefunden kann mir jemand etwas zur Einheit sagen ? Gruß Lutz
     

    Anhänge:

  2. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach,
    dürften sich bei beiden Bildern um Ulanen handeln. Der auf dem Pferd ist ein Ulanen Unteroffizier
    (evtl. mit einfachem Lanzenfechtabzeichen am Ärmel!?). Gibt es sonstige Hinweise (wie Stempel, etc..)
    auf der Karte oder aus welcher Region die Soldaten stammen? Gruss Jens
     
  3. meisterlutz

    meisterlutz Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Die Bilder sind so feste eingeklebt das man sie nicht lösen kann.Das Album kommt aus Bamberg dorthin hat meine Tante im letzten Krieg geheiratet.
     
  4. FAR.63

    FAR.63 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Sind dann wohl Bay.Ulanen.Siehe Kokarde an Krätzchen.
    Gruß FAR.63
     
  5. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... in Bamberg waren z.B. die Kgl. Bayer. 1. Ulanen-Regiment Kaiser Wilhelm II., König von Preußen.
    ;) Gruss Jens
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bamberg paßt jazu den Ulanen, aber mir paßt die Uniform nicht... Ich sehe vorne an der Ulanka nur die rechte Seite paspiliert. Das spricht für Chevaulegers
     
  7. FAR.63

    FAR.63 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Dann schau Dir mal die Aufschläge genau an,und dann noch die Schulterstücke.Birnenform.
    Gruß FAR.63
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, aber icbh sehe bei den Aufschlägen zwei Knöpfe waagerecht. Ulanen hatten doch nur einen Knopf mit der Spitze
     
  9. FAR.63

    FAR.63 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Sieh Dir mal den 3. von rechts an. Da kannst Du die Polnischen Aufschläge gut erkennen.
    Aber es gibt wirklich auch Aufschläge mit 2 Knöpfen.Also scheinen es Ulanen und Chevaulegers zu sein.
    Gruß FAR.63
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich seh da auch zwei Knöpfe. Würde gerne mal Detailausschnitte sehen. Kann auch sein, daß der ganz rechts auch die linke Seite paspiliert hat
     
  11. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... stimmt - scheinen wirklich Ulanen und Chevauleger zu sein! :confused:

    "kick mich!"
     
  12. meisterlutz

    meisterlutz Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Werde morgen mal mit einer besseren Kamera Detailaufnahmen machen. Zu den Bildern gib es noch ein EK 2. eine Bayr. Dienstauszeichnung 3 Kl. für IX Jahre leider ohne Band (sind schon bei mir) und was es noch gibt ist ein M. V. Kr. 3 Kl. aus Zink,was irgendwann auch noch zu mir kommt. :D
    Gruß Lutz
     
  13. meisterlutz

    meisterlutz Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    hier mal ein Versuch ein besseres Bild einzustellen
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418