Hallöle! Hab dieses nette Bild bekommen. Interessant ist auch der Tarnüberzug des Kürassiers. Wer weiß denn, welcher General abgebildet ist? Vielen Dank!
Tach Andreas, manchmal schwierig die ganzen Bartträger auseinander zuhalten aber es könnte sich evtl. hier um: Hermann Karl Bruno von François handeln?! http://home.comcast.net/~jcviser/index.htm/aok/francois.htm Gruss Jens
Gude! Du köntest Recht haben!!! Der dunkle Schnauz zu den grauen Haaren ist ja doch markant. Warum bin ich nicht drauf gekommen? Ich denke aber jetzt auch, daß er´s ist! Vielen Dank, Jens! (Gibt in zwei Wochen einen Extra-Schnaps...)
ich dachte, die wird immer kleiner... Hab sogar noch ein Bild gefunden, daß es wohl bestätigt. Also, das mit Gen. v. Francois, nicht das mit der Leber...
Die speziell gemusterte Kollerborte des 3. Kürassier-Regiments hatten nur Mannschaften und Unteroffiziere.
Hallo Kürassier! Vielen Dank für das Bild! Hmmm, was kann es denn sonst sein? Ein Jäger z.Pf.? Bin mit Kavallerie leider nicht so firm
Ein Kürassieroffizier ist das schon. Nur welches Regiment ist die Frage. Ein Namenszug ist wohl nicht auf den Schulterstücken, also kommen das 3. 4. 5. oder 7. Kürassierregiment in Frage. Die befohlenen Nummern sind von den Offizieren fast garnicht getragen worden, nur direkt nach der Einführung 1915. Gruß Olaf
Hallo Olaf! Vielen Dank für Deine Antwort! Dann wird die Suche wohl im Sande verlaufen. Leider ist das Bild nicht beschriftet, so daß man auch nicht ersehen kann, ob es West- oder Ostfront ist. Gen. Francois kam ja 1915 an die Westfront. Vielleicht haben wir ja ein paar Floristen hier, die anhand der Bäume die Landschaft erkennen können... An der Ostfront waren zu der Zeit mit Francois von den von Dir genannten Kür.Rgt., (meines Wissens) nur das 3. und 5. Regiment.