↑ ↓

Welcher Hersteller bei Bayr.MVK 3. Klasse

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von ChaosLudwig, Juni 7, 2009.

  1. ChaosLudwig

    ChaosLudwig Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,
    @ Chris,
    Habe hier keine so guten Bilder eines Bayr. MVK 3. Klasse. Ich halte den Hersteller für die Gebr. Hemmerle. Täuschen mich da meine alten Augen oder passt der Hersteller?

    Danke und Gruß Ludwig
     

    Anhänge:

  2. ChaosLudwig

    ChaosLudwig Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    In der Zwischenzeit bei mir eingetroffen, ein sehr schönes Bayr. MVK des Herstellers Gebr. Hemmerle in der frühen Ausführung fürs blaue Etui, ua erkennbar an den Griffen der Schwerter.

    Gruß Ludwig :)
     

    Anhänge:

  3. sammlerchris1

    sammlerchris1 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Ludwig,

    hab den Beitrag anscheinend damals übersehen :(

    Aber ein schönes Hemmerle-Stück ist es! Ist das Etui auch dabei
    gewesen? Wenn ja würde mich ein Bind über den Deckel-Eindruck
    freuen.

    Grüße,
    Chris
     
  4. ChaosLudwig

    ChaosLudwig Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Chris,

    ist kein Problem, Etui war auch dabei, ein schönes Stück. War sehr lange gelegen wegen den schlechten Bildern und preislich wirklich interessant.

    Gruß Ludwig
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Juni 14, 2009
  5. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Ludwig,
    danke für das detailreiche Bild. So langsam komme ich hinter die Unterscheidungsmerkmale der einzelnen MVK's. Von Motorhead konnte ich ein Leser,ein Deschler und ein Weiss u.Co käuflich erwerben und habe somit Realstücke. Im Detail fehlt mir jetzt nur noch eine Ausführung von Lauer. Hier habe ich gelesen, dass es dicker sein soll als die anderen vier Hersteller. Nur sieht man das z.B. auf einem schlechten ebay-Bild nicht. Kannst Du mir noch ein paar Tips zu Lauer geben?
    Hat von Euch noch jemand eine dritte Klasse mit Schwerter von Hemmerle oder Lauer in gutem Zustand abzugeben?
    Gruß Andreas
     
  6. sammlerchris1

    sammlerchris1 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Ludwig,

    wirklich erstklassiger Zustand! Wunderbar.
    Die Unterrubrik "Schnell gefragt" ist leider ein wenig schnelllebig.
    Unter Orden & Ehrenzeichen hätte ich den Beitrag nicht übersehen ;)

    Andreas, Lauer-Stücke kannst du hier in der MFF-Datenbank, die ich ja
    lange Zeit gepflegt habe, sehen: http://www.militaria-datenbank.com/showthread.php?t=114849
    Abgeben kann ich leider kein Nürnberger-Stück.

    Grüße,
    Chris
     
  7. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Chris,
    das zweite Lauerstück im MFF hat so einen ovalen Ring. Ist das normal so, oder war das eine Sonderanfertigung für Spangen?

    Noch eine Frage am Rande.
    Bei einem meiner Neuerwerbungen sind am beiliegenden Band grün-bläuliche Flecken(Grünspan), diese Art von Verfärbungen kenne ich nur von Messingteilen an Ledergürteln.
    Soll ich hier das Kreuz mit Vaseline behandeln, damit es nicht mehr reagieren kann?
    Wie bekommt man diese Flecken vom Band?
    Gruß Andreas
     
  8. sammlerchris1

    sammlerchris1 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Der ovale Ring ist nur verdrückt. Normal ist da auch, wie bei allen anderen
    MVK ein runder Ring dran.

    Und zum anderen Punkt. Ich mach an meinen ganzen Orden und Ehrenzeichen
    gar nix (bis auf einmal. Da hab ich bei 2 Kreuzarmen das Emaille ausbessern
    lassen.)
    Das es solche Flecken geben kann, ist nicht verwunderlich. Oftmals sind die
    3.Kl. ja aus Messing hergestellt und wurden verkupfert.
    Wenn es ein originales Band ist, hast du kaum Chancen, alles ohne Verschlimmbesserung,
    Schäden oder wenig Besserung rauszubekommen...
     
  9. ChaosLudwig

    ChaosLudwig Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Da hab ich bei 2 Kreuzarmen das Emaille ausbessern
    lassen

    Hallo Chris,

    habe auch einen zum ausbessern, kann man da mehr erfahren ? Gerne auch per PN.

    Danke, Gruß Ludwig
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418