↑ ↓

welches Geschütz?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Feb. 3, 2010.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Habe auch dieses Bild bekommen. Zu erkennen sind Jungs der Feldartillerie. Handschriftlich ist vermerkt: Batterie 3/51
    Dem Kaliber nach ist aber keine Feldkanone. Nur hatte die 3.Batterie auch keine Haubitzen. Oder könnte es eine 10,5cm Haubitze sein?
     

    Anhänge:

  2. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ja, danke für den link, aber ich glaube nicht, damuß ich mal durchwühlen. Hab den Franz Kosar auch schon durch. Aber wahrscheinlich sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht...
    Das Kaliber schätze ich auch auf mind. 120mm. Interessant auch die Ösen hinten auf der Lafette. Das hatten einige Österreicher.
     
  4. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    servus andreas!

    ja, meine erste überlegung ging auch in diese richtung. aber man sieht einfach
    zu wenig um eindeutig urteilen zu können.

    gruß
    walter
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Walter!
    Ich finde, es gibt schon drei interessante Merkmale mit Wiedererkennungswert... Die Ösen hinten, die Kurbel recht weit vorne und und die waagerechte Verstrebung oben am Schutzschild.
    Was meist Ihr denn zu dem Kaliber? Doch mind. ein 105er, eher ein 120er , oder?
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418