Hallo, an die Spezialisten der Kavallerie und der Formationsgeschichte meine Frage: Welches Kürassier-Regiment hatte am oder um den 16. Juni Stiftungsfest? Besten Dank! Deichkind
Hallo Klaas! Rgt.1: 1.7.1674 (1646) Rgt.2: 2.4.1717 Rgt.3: 19.4.1717 Rgt.4: 19.4.1717 Rgt.5: 19.9.1717 Rgt.6: 20.12.1691 Rgt.7: 7.3.1815 Rgt.8: 7.3.1815 Sächs. Garde-Reiter: 31.10.1680 Sächs. Karabiniers: 1.11.1849 bayer. schw. Reiter 1: 16.7.1814 bayer. schw. Reiter 2: 24.9.1815
Super Aufstellung Andreas, danke! Hast Du auch die Daten für das Garde du Corps und die Garde-Kürassiere? es scheint eher der Berliner Raum zu sein, auch wenn ich Brandenburg (1.7.) nicht ausschließen will. Merci! Deichkind
GdC, Garde-Kürassiere und auch Nr.6 hatten Helme aus Tombak. Auf dem Foto werden aber Helme aus Stahl getragen.
Hallo Kürassier, danke für den Hinweis. Wer wenn nicht du weiß so etwas. Das Foto ist im Original recht groß. Hier mal der Versuch es in den zulässigen Maßen maximal einzustellen. Vielleicht erkennt jemand den Turnierplatz. Es wird in Potsdam oder Berlin sein, der Fotograf war der bekannte Hof-Fotograf Selle&Kuntze. Die Unterschrift spricht von einem Preisreiten zum Stiftungsfest des Regiments am 16. Juni 1903. Das Foto ist die Nummer 6 einer Reihe, von dem ich aber nur dieses habe. Vielleicht hat ja jemand von euch noch ein anderes? Deichkind
Hallo! Genau diese Regimenter kamen aus dem Berliner Raum: GdC: Potsdam GKR: Berlin KR6: Brandenburg Vom Stiftungstag kommt auch nur GdC in die engere Wahl (23.6.1740). Könnte man Stahl und Tombak evtl. auf dem Bild verwechseln? Kannst Du mit der Lupe bei irgendeinem Kürassier Gardelitzen erkennen?
Kannst Du mit der Lupe bei irgendeinem Kürassier Gardelitzen erkennen? Leider nicht, zu klein. Siehe Vergrößerung oben. Deichkind
100pro Gardeköter-Kaserne in Potsdam. Errichtet 1891-93. Klaas Bild zeigt im Hintergrund vmtl. das an der damaligen Neuen Königsstraße (Heute Berliner STr.) gelegene Hauptgebäude.