↑ ↓

Wen haben wir hier?

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Nov. 23, 2022.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Mein Bekannter aus Moskau frug mich behufs dieses Bildes.
    Ich bin mir nicht sicher. Es sind keine weiteren Infos vorhanden und die Qualität ist auch nicht soo gut...
    Ich erkenne zwei Sterne. Also wohl Oberstleutnant.
    Gardehelm, schwedische Aufschläge. Wohl blaue oder rote Aufschläge,
    Spricht für 2. oder 4.GRzF.
    Mich wundert die sehr helle Uniform. Das kann aber auch daran liegen, daß es ja ein Eigentumsstück war.
    Ist das der Bruststern zum RAO1?
    Ist das EK von 1914 oder 1871?
    Vielen Dank!
    Garde Offizier.jpg
     
  2. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas ,
    Garde Dragoner , siehe Helm mit eckigem Schirm .
    Das EK müsste 70 /71 sein , da er auch ein Kriegsdenkmünze von 71 und ein Erinnerungskreuz von 1866 trägt.
    Dragoner bekamen den Namenszug laut dem Buch von Herr / Nguyen :
    1. GDR 1890
    2. GDR 1896

    Gruß
    Hans-Dieter
     
    jaeger7-de gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Hans-Dieter!
    Super Info! Vielen Dank! Da kann ich ansetzen
     
    dragoner gefällt das.
  4. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Der Stern ist definitiv der zum RAO1. EK2 wie schon richtig erkannt 100% von 1870. Da weder ein 25er Eichenlaub noch eine Centenarmedaille an der Schnalle ist, ist das Foto wohl vor 1895 aufgenommen worden. Ein Oberstleutnant hätte sich die Schnalle wohl recht schnell nachrüsten lassen.

    Die 2. und 3. Position ist aufgrund der Qualität schwer auszumachen...

    Gruß
     
  5. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Da es der RAO Bruststern ist und der Träger noch nicht mal General, tippe ich auf sehr blaues Blut.
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 23, 2022
  6. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Evtl Obersleutnant Friedrich Eugen Johann Prinz zu Hohenzollern
    Kommandeur 2. Garde Dragoner Regt
     
  7. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    In den Ranglisten 1885 und 1895 habe ich bei 1. / 2. GDR keine passenden Kanditaten gefunden.
     
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Eventuell ein a la Suite Offizier? Ich vermute auch blaues Blut... Zumal da ja noch ein paar Leere Schlaufen vorhanden sind.
     
  9. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

  10. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,

    Epauletten mit Fransen und zwei Sternen, ist das nicht Oberst?
     
    T.Ehret gefällt das.
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt! Oberst! Ich wollte Euch nur auf die probe stellen...
    Nein, Scherz, habe mich da in frühester Stunde heute morgen ganz böse vertan...
    Übrigens irrt Wiki mit dem 1.GDR. Er zwar dort, aber früher.
    Als Oberst war er beim 2.GDR!

    Einige Ranglisteneinträge:
    1870/71: Rittmeister, 4.Esk./1.GDR
    1876/77: Major (22.3.72)
    1878: Oberstleutnant (22.3.77) und Kommandeur 2.Garde-Dragoner-Regiment!
    1879-1881: s. 1878
    1882-1884: Oberst (16.9.1881) und Kommandeur 2.Garde-Dragoner-Regiment
    1885-1887: À la suite 2.GDR und Kommandeur 3.Garde-Kavallerie-Brigade
    1888-1889: Generalmajor (22.3.87)
    1890: à la suite 2.GDR und à la suite als Offizier bei der Armee
    1891-1893: Generalleutnant (24.3.90), Kommandeur 22.Inf.Div. (XI.AK)
    1894: Kommandeur III.AK
    1895: General der Kavallerie (28.8.1894)
    1896: z.D.

    Also ist das Bild wohl aus der Zeit zw. dem 16.9.81 und 22.3.87
     
  12. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wo hat der "Bekannte aus Moskau" denn das Bild gefunden?
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ist auch nicht seines. Ein Bekannter hat ihn gebeten, mal nachzufragen.
    Er läßt übrigens herzlichst danken!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418