↑ ↓

Wer trinkt gerne Fruchtlikör...

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Rahmenglas, Jan. 18, 2025.

  1. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ...und hat schonmal "Artilleriefeuer" getrunken ? Soll seit 1906 in unveränderter Rezeptur hergestellt werden.
    Gruß F.
    upload_2025-1-18_18-39-31.jpeg
     
  2. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Gar nicht bekannt. Wo war die Likör (schon stark mit 40 %) hergestellt?
    Gruß, Thierry
     
  3. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ja, war mir auch völlig unbekannt. Hersteller:

    Gebr. Wollberg GmbH & Co. KG
    Wehrstr. 80
    46047 Oberhausen
    Deutschland

    Gruß F.
     
  4. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke!
    Also knapp 10 km von Essen entfernt, oder? Das sollte ein Expert vor Ort kennen.
    Gruß, Thierry
     
    Ruhrpottpreuße und fuchsi gefällt das.
  5. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Jo, auf den warte ich auch schon :D
    Wenn ich es irgendwann zeitlich mal schaffen sollte, bei einem der Forumstreffen teilzunehmen, bringe ich ne Flasche mit und wir machen gemeinsam mal die "Feuerprobe".
    Gruß F.
     
  6. mikedin

    mikedin Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Kommt aus meinem Heimatort Oberhausen .
    Mir schmeckt es grauselich ! Pfui Deibel ! So ein scharfer Kräuter .
     
  7. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Okay, danke für Deinen Erfahrungsbericht mit dem Zeug. Dann besser doch keine "Feuerprobe" :rolleyes:
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Jan. 19, 2025
  9. Askanier

    Askanier Mitglied AbzeichenUser

    Moin,

    ja, ja, von wegen ... " dat Zeuch is genial ". Ich denke eher... in der Not frist der Teufel Fliegen....:D;)

    Euch allen einen schönen Sonntag.

    Grüße Frank
     
  10. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Als Ergänzung zum Thema:
    Hier noch das originale Trinkglas aus der Zeit. Gefunden im Schlick vor Langlütjen II, einem Artillerie-Fort in der Wesermündung. Sauerkirsche ist Bestandteil des Likörs.
    Gruß
    Landstürmer

    20250119_104526fo.jpg
     
    karli, Lars13, Edelweiß21 und 5 anderen gefällt das.
  11. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sehr schön, danke fürs zeigen !
    Gruß F.
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Für Forentreffen eignen sich auch die kleinen "Schluck-und-weg" Pülleken.
    Oberhausen liegt unweit von Wesel, daher hat man den Stoff damals wohl in Anlehnung an die FAR7 oder 43 hergestellt!
     
  13. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    In Ludwigsburg (FAR 29, 65) gab es zumindest 2007 noch eine Kneipe "Zur Kanone".
    D.
     
  14. mikedin

    mikedin Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Da kannste Kommoden mit entlacken !
     
    Askanier, fuchsi und Oliver gefällt das.
  15. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ...ein vernichtendes Urteil :eek: Aber immerhin: für so wenig Geld, bekommt man nirgends mehr Prozente :D
     
    T.Ehret gefällt das.
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bei Google 4,9 von 5 Sternen...
     
  17. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    ... und bei RPP 6 von 5 Sternen ?!
     
    Askanier gefällt das.
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auf jeden Fall! Den müßt Ihr unbedingt mal probieren!
     
  19. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moinchen,
    um den zu probieren und zu importieren müsste zumindest VOHER amtlich festgestellt werden, für welche Armbrüste das Zeugs überhaupt zugelassen ist......
    Das bei 40 Umdrehungen noch von "Likör" gesprochen wird verwundet mich allerdings ein wenig...
    Spruch dazu (ohne Werbung machen zu wollen!!!)
    Wenns oben juckt und unten beißt...nimm Klosterfrau Melissengeist.
    Bleibt gesund
     
  20. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    40% ist in der Tat heftig, aber das ist eben "Artilleristen-Likör"...für den Barbaratag :D
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418