↑ ↓

Wie "schnell" kam man auf die Verlustlisten?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Benjamin16, Sep. 15, 2020.

  1. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo zusammen,

    kann man grob sagen, wie "schnell" ein Soldat (ob verwundet oder gefallen vermutlich egal) nach einem "Ereignis" auf die Verlustliste kam?

    Hintergrund meiner Frage ist, ob man - insbesondere wenn wie am Anfang des 1WK noch die Einheit genannt wurde - abschätzen kann ich welcher Schlacht dies eventuell passiert ist.

    Vielen Dank!

    LG Benjamin
     
  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Benjamin,
    die Zeitspanne war unterschiedlich, von den Meldewegen abhängig und konnte auch Wochen dauern.
    Bis 1916 wurden ja noch die Einheiten in den Verlustlisten aufgeführt.
    Tipp -> Nur die Einheit des Gesuchten in die Suchmaske der Verlustliste eintragen. Dann kann man leicht sehen ob es noch andere Verluste gegeben hat und ob es sich um ein größeres Gefecht handelte.

    Gruß
    Landstürmer
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Beim Heer waren 4-6 Wochen die Norm, bei der Marine je nach Einheit (besonders den schwimmenden) z.T. aus Geheimhaltungsgründen bis zu einem Jahr oder garnicht.
    D.
     
  4. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Zu Beginn des Krieges wurden auch die Gefechten angegeben, bis wann weiß ich leider nicht.
    Gruß
    Charlie
    A4DE16D3-A751-4706-99E0-AFFC17D2BECB.jpeg
     
  5. elbavaro

    elbavaro Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich bestätige die 4-6 Wochen, kenne aber auch Ausnahmen mit 3 Monaten.
     
  6. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die wertvollen Hinweise.

    Ich kann auch - zumindest in einem Fall - die 4-6 Wochen bestätigen (Verletzung 04.04.1917, Verlustlisteneintrag am 27.04.1917). Wusste aber nicht, dass dies der Normalfall war.

    Aber dann kann man zumindest bei denjenigen Personen, wo man nur den Verlustlisteneintrag + Einheit hat es zumindest grob (mit * für Ausnahmen bestätigen die Regel) identifizieren in welcher Schlacht es war.

    Auch ein guter Hinweis bzgl. der Suche nach der Einheit, um zu sehen, ob und wieviele andere zu der Zeit verletzt/gefallen wurden/sind.

    LG Benjamin
     
  7. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Gefechte etwa bis 1915/16, die entsprechenden Truppenteile bis ca. Oktober 1916, danach nur noch namentliche Sortierung nach Alphabeth, dafür zumindest mit Geburtstag/Monat bis Mitte/Ende 1918. Danach wiederum wurden sowohl der Truppenteil als auch das komplette Geburtsdatum gedruckt, in dieser Form dann auch die Vermißtenlisten 1918 bis etwa 1920 (?)
     
  8. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke IR 134
    Scheinbar nur bis ende Juni 1915.
    Gruß
    Charlie
     
  9. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich würde sogar fast sagen das sich mit bekannter Einheit und Datum das fast genau bestimmen lässt sofern es eine Regimentsgeschichte oder Verlustliste der Einheit gibt. Bei bayerischen und württembergischen Einheiten sogar ganz genau, da dort ja noch die Stammrollen existieren.

    Sofern Unterstellungsverhältnisse der Einheiten bekannt sind kann man eine Einordnung eventuell sogar anhand "Schlachten und Gefechte des großen Krieges" machen.
     
  10. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Patrick,

    in meinem Fall handelt es sich um die 5. Kompagnie des Infanterie-Regiment 70, Eintrag in der Verlustliste am 15.11.1915.

    Es gibt eine Regimentsgeschichte des IR70 von J. Siehr, ich hatte gestern auch schon einmal bei dir im Sortiment geschaut, dort diese aber leider nicht gefunden.

    Wenn ich im Gefechtskalender der 31. Division (wo die IR70 zugehörig war) schaue, dann könnten folgende zwei Schlachten in Frage kommen:
    09.09.1915 - 02.10.1915: Schlacht bei Wilna
    03.10.1915 - 17.09.1917: Stellungskämpfe zwischen Krewo-Smorgon-Narotsch-See-Tweretsch

    LG Benjamin
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Zu den Verlustlisten werden die meisten Fragen wie auch Abkürzungen auch hier behandelt:
    http://wiki-de.genealogy.net/Verlustlisten_Erster_Weltkrieg/Projekt
    Ich möchte auch noch drauf hinweisen, daß es neben den Verlustlisten auch Vermisstenlisten gibt:
    http://des.genealogy.net/wk1vermisste/search/
    Dazu Verlustlisten Bayern 1870/71:
    http://des.genealogy.net/vl1870bayern/search
    Preußen/Baden 1870/71:
    http://des.genealogy.net/vl1870/search/index
    Preußen 1866 kann man herunterladen:
    http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-78710
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Benjamin!
    Am 15.11.15 sind beim IR70 nur fünf Einträge.
    Jochum (gef.), Johansen (Laz.), Ludewig (verw.), Kirch (verw.), Hermes (gef.)
    Habe da aber niemanden der 5.Kp. gefunden...:confused:
    Für die "Schlacht" bei Wilna sind es recht wenige Verluste. Gehe daher eher von den Stellungskämpfen ab dem 3.10. aus.
     
  13. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Benjamin
    Bist Du sicher daß es um die 5. Komp. handelt? Die Einträge in der 15.11. Verlustlisten sind nur Berichtigungen zu der Liste vom 03.11. aber es gibt ebenfalls keine Einträge für die 5. Kompagnie.

    Gruß
    Charlie
     
  14. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  15. WAG

    WAG Aktives Mitglied AbzeichenUser

  16. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  17. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Charlie,

    ja, mein gesuchter Joseph Kleinfelder wird in der 5. Kompagnie als "leicht verwundet" aufgeführt:
    http://des.genealogy.net/search/show/3284606

    Hallo WAG,

    dadurch, dass er nur verwundet wurde ist er beim Denkmalprojekt nicht aufgeführt.


    Hallo Andreas,

    es gibt da eigentlich recht viele Einträge vom IR70, von daher wird es vermutlich doch die Schlacht bei Wilna sein oder?
    http://des.genealogy.net/search/show/3284606

    Danke euch allen!

    LG Benjamin
     
  18. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ja, aber in der 5.11.1915 Ausgabe nicht die des 15tens :rolleyes:


    Gruß
    Charlie
    E460542A-1B23-40B9-8A51-BE7B7DB82B4E.jpeg
     
  19. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Oh Gott, große Entschuldigung meinerseits...die Anzeige bei der Genealogy war 1915-11-05 und irgendwie haben meine Augen noch eine 1 hinzugefügt...SOOOORRY! :/
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418