↑ ↓

Winkerabzeichen Heer (Kavallerie, Infanterie, Artillerie)

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Feb. 2, 2013.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Ein klasse Bild! Hier sehen wir alle drei Farben der Signalflaggen! Sehr schön!!!!
    Die ganz dunklen dürften die gelben sein, die etwas helleren dunkelblau, obwohl das schwer rüberkommt. Das Weiß ist klar.
    Interessant, daß die Jungs sich Winker-Trupp nennen, statt Signal-Trupp.

    In der Winkerflaggen-Vorschrift steht:
    "Mit den Winkerflaggen werden "Signalpatrouillen" ausgerüstet. Stärke jeder Patrouille:
    Zwei Trupps zu je ein Führer (Nr.1) und zwei Mann (Nrn. 2 und 3). Ordonnanzen (Radfahrer) und Pferdehalter treten nach Bedarf hinzu."

    In der Signalflaggen-Vorschrift steht:
    Mit den Signalflaggen werden "Signalabteilungen" zu 2 oder 4 Signaltrupps ausgerüstet. Stärke jedes Trupps:
    1 Führer (Nr.1) und zwei Mann (Nrn. 2 und 3); Ordonnanzen (Radfahrer) und Pferdehalter treten nach Bedarf hinzu."

    Beim Signalisieren versieht Nr.1 den Dienst als Schreiber, Nr. als Laser, Nr.3 als Geber
    Auf Deinem Bild sehen wir einen Unterofiziersdienstgrad und 18 Mann. Demnach dürften wir hier drei Signaltrupps nebst Abteilungsführer sehen
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 15, 2020
    Reiner und Alpenkorps1915 gefällt das.
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Signalpatroullien des IR 85. Man beachte neben den bei Andreas genannten Maßen, die beiden kleinen Flaggen!
    Deichkind
    x85_IR_ErsBtl_Rendsburg_Winker_Fahnen_01121915 Kopie.jpg
     
    Reiner gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!
    Interessantes Bild! Die kleinen Flaggen habe ich auch mal gesehen; wofür sie genau waren, weiß ich leider nicht. Vielleicht bataillonsintern?
    Vielleicht wurde sie beim Übungsschießen an das Geschütz gesteckt, um anzuzeigen, daß das Geschütz nicht scharf beladen war. Eine rote Flagge könnte dann Schießbereitschaft bedeuten. Ist aber nur eine Vermutung.
    Feldkanone, 77mm, M96 n.A. (Feldart.Rgt. 53, Winkerflagge).JPG
     
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke Andreas.
    Nachtrag: es handelt sich um Soldaten des Ersatzbataillon des IR 85 in Rendsburg.
    D.
     
  5. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Weil der württembergische König Wilhelm hieß.
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  6. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Askaris einer Heliographenabteilung. Winkerabzeichen am
    linken Arm. Aber für die Kolonialuniformen galten nicht
    unbedingt die gleichen Vorschriften wie bei den Preussen.
     

    Anhänge:

  7. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Schick!
    Deichkind
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wilhelm Rex, das macht Sinn! Vielen Dank!!!!
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Starkes Bild, Jörg! Super!!!
     
  10. karli

    karli Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Bei der Durchsicht meiner Fotos habe ich dieses gefunden.Fragt mich nicht welche Einheit.Rückseite ist nicht beschrieben .Aufgenommen 1914.
    k-BVA_NEW.jpg k-BVA_NEW_0001.jpg k-BVA_NEW_0002.jpg
    Gruß
     
    Reiner gefällt das.
  11. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Schönes Foto!
    Andreas wird vermutlich näheres zu den Flaggen sagen können (Signaltrupp???). Interessant finde ich, dass drei der einfachen Soldaten einen "Meldeblock" oder etwas ähnliches in der Hand halten und alle drei "schreibbereit" sind.
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ja, Signaltrupp ist möglich. Auch wenn die Flaggen vorne wohl nicht dazu gehören...
    Die Meldeblöcke werden wohl die sein, deren Vordruck ich oben vorgestellt habe. Zur Einheit kann man wohl nichts sagen. Kann die SK nicht erkennen.
     
  13. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hochspannend!
    Spontan würde ich sagen, dass sie möglicherweise bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eingesetzt wurde? Weiß-Blau bei guter Sicht, Gelb-Blau bei schlechter Sicht?
    Gibt es Gemeinsamkeiten/Unterschiede zur Marine?

    Meine profane Vermutung ist, dass es für "Württemberg Regiment" stehen könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 27, 2020
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Stefan!
    Bei schlechter Sicht oder Dunkelheit wurden Laternen genommen.
    Ich denke aber, das Wilhelm Rex mehr Sinn macht
     
  15. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ah, dass wußte ich nicht

    Das kann auch sein. Württemberg hatte ja auch einen Wilhelm!
     
  16. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    auf einem meiner Fotos ist die "Winkergruppe" des Landst.Inf.Batl IX/30 zu sehen. Kleine Fahnen. Der Mann links hat eine Tasche in der wahrscheinlich die Fahnen aufbewahrt wurden. Hat er diese am Koppel befestigt oder hält er sie nur krampfhaft für den Fotografen mit dem Ellenbogen fest?
    -Nordarmee-

    20250208_184121.jpg
     
    Hardaway, Reiner und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  17. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Für das Einklemmen mit dem Ellenbogen ist der Arm meiner Meinung nach nicht genug angewinkelt. Ich denke die Tasche hängt, auch aufgrund der exakt passenden Höhe, am Koppel.

    Gruß
     
    Reiner und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Schönes Foto!
    D.
     
  19. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Interessantes Detail!!!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418