↑ ↓

Wrack in der Nordsee

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Radetzky, Juli 27, 2025.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Junker47, Nordarmee und Maxim gefällt das.
  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Radetzky,
    leider nicht auffindbar.
    Gruß
    Landstürmer
     
  3. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Servus!
    Bei mir klappt es. Seite geht auf, man muss nur etwas nach unten scrollen bis zu diesem Beitrag.
    Gruß
    Walter
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  5. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    "Zwei englische Zerstörer versuchten möglichst viele der Überlebenden aufzunehmen, wurden dabei jedoch weiterhin durch Torpedos des U-Bootes beschossen", teilte das Deutsche Marinemuseum mit..
    ..ja, ja das DMM in WHV. Unsinn, betr. Marine 14-18 keine Ahnung, also schaut man in britischen Internet-Seiten nach. :D
     
  6. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Nachtrag:
    Vor einigen Tagen recht nett und umfangreich, aber „allgemein“ beim NDR u.a. dies dazu: Ein Bekannter hat zudem die deutschen U-Boot-Archive angefragt, hat sich Telegramme und ähnliches zukommen lassen und diese übersetzt, damit wir das mit dem ganzen Team teilen konnten. Dann wurden wohl neben anderen auch die in Altenbruch befragt. Die haben zumindest das KTB betr. der Fahrt und auch in den Akten der II. U-Flo. ist was zu finden. Wie kann man dann von Angriffen auf Zerstörer schreiben? Überhaupt, wenn es, wie geschrieben, mehrere Archive waren, ist das Ergebnis mal wieder in der Art, dass den „Maritimen Fachhistorikern“ 14-18 am Arsch vorbeigeht. Ist halt nix aus Hitlers Tagen. Da ist doch – oh Wunder- Wiki in diesem Fall genauer: Die DUBLIN bemühte sich, das U-Boot zu vertreiben. 25 Minuten später gelang U 52 noch ein dritter Torpedotreffer. Erst um 7:10 Uhr sank die Nottingham mit geringen Verlusten (38 Tote) da nach den ersten Treffern die Maschine ausfiel und die Räumung des Schiffes begonnen wurde. Die DUBLIN ist , nebenbei, ein kleiner Kreuzer und kein Zerstörer. Da ich mein Archiv fast vollständig eingemottet habe, dies hier außen Ärmel. Bei Bedarf kann ich aber nachgucken.
     
  7. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Darf ich nochmals? Ich hab mal inne Kiste gewühlt und den Nordsee Band 6 gezogen. Dort kann man recht viel finden. In kurzem, auch mit KTB Auszug. 6.57h 2 T-Treffer auf Nottingham. 7.50 1 Treffer auf den Kreuzer, der dann recht schnell versank. In der Zeit zwischen den Angriffen bargen die beiden Zerstörer die Schiffsbrüchigen. Eine recht waghalsige Aktion, während der ein Fehlschuss wohl auf den havarierten Kreuzer oder einer der dicht dabei mit langsamer Fahrt laufenden Zerstörern abgeben worden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Aug. 2, 2025
    Nordarmee gefällt das.
  8. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Die britischen und deutschen Schilderungen des Untergangs aus den jeweiligen Admiralstabswerken - Naval Operations Volume IV und Der Krieg in der Nordsee Band 6
    Gruß
    Charlie
    IMG_6558.jpeg IMG_6559.jpeg IMG_6560.jpeg
     
  9. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Charlie,
    Wenn ich mir die Passagen der Admiralstabswerke zum Vorfall anschaue so denke ich: Die maritimen Fachhistoriker des DMM lagen wohl doch nicht so falsch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Aug. 1, 2025
    Nordarmee gefällt das.
  10. Jack

    Jack Ehrensponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorEhrenNeu

    Auszug KTB des K-1.UF, Bauer, zur Ergänzung für Interessierte zu dem Vorfall. Der Bericht von den Tauchern und Einordnung durch DMM ist für mich i.O. Jack

    NARA roll 094 S.280.1.jpg
     
    Nordarmee gefällt das.
  11. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Da die Versenkung der HMS Falmouth in #7 auch erwähnt wird, hier für Interessierte die Fortsetzung der Ereignisse aus den beiden Admiralstabswerken.
    Gruß
    Charlie
    IMG_6563.jpeg IMG_6564.jpeg IMG_6561.jpeg IMG_6562.jpeg
     
    Amberg, Nordarmee und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich habe die Beiträge geändert, so daß die Schärfe herausgenommen wurde. Alle anderen Beiträge, die sich nicht auf das Thema beziehen, wurden auch herausgenommen, weil wir hier keine Diskussion über Mitgliedschaften und Freundschaften führen wollen.
    Das Thema wird auch geschlossen, bis sich die "Wogen" geglättet haben (schönes Wortspiel...)
     
    Amberg gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418