↑ ↓

Württemberg – M1817 Kavallerie-Säbel

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Jan. 30, 2023.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Kavallerie-Säbel M/1807 - Kgr. Württemberg

    Gesamtlänge: 1040 mm
    Klingenlänge: 885 mm
    Klingenbreite max.: 32 mm
    Klingenstärke max.: 7,4 mm
    Länge der Scheide: 922 mm

    Hersteller: Gebrüder Weyersberg, Solingen (Königskopf)


    Stempel:

    Herstellermarke Königskopf für Weyersberg, Solingen auf der Fehlschärfe links
    I522. auf der Fehlschärfe rechts
    6034. auf Stichblatt klingenseitig
    auf dem Stichblatt klingenseitig 2 Abnahmestempel und Truppenstempel 13.A 7.87
    Feld-Artillerie-Regiment König Karl (1. Württembergisches) Nr.13, 7. Batterie, Waffe 87
    Truppenstempel körperseitig auf der Scheide 13.TP.3.109
    Württemb. Train-Bataillon Nr.13, XIII. Armee Korps, Proviantkolonne Nr.3, Waffe 109
    Schleppblech rechts 3594, Schleppblech links FM (?)


    Beschreibung:

    Eisen-Bügelgefäss mit Haupt- und zwei Seitenbügeln in Stichblatt übergehend
    eiserne Griffkappe, Vernietknauf, lederbespannte, gerippte Hilze, Zwinge,
    blanke, gebogene, einschneidige Klinge mit beidseitigem Hohlschliff
    blanke Stahlblechscheide mit zwei Ringbändern und beweglichen Ringen
    asymmetrisches Schleppblech
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert
     

    Anhänge:

    fuchsi, Lars13 und dragoner gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418