↑ ↓

Wußtet Ihr eigentlich...

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juli 14, 2013.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Das stimmt.

    Ich wollte die Sache hier nur nicht so detailliert darstellen, weil es primär
    um die 150 Jahr Feier ging. Der Tag wird in Dänemark übrigens jedes Jahr
    gefeiert, aber dieses Jahr natürlich besonders.

    Die Aufteilung der Herzogtümer unter die beiden deutschen Grossmächte
    hielt ja auch nicht lange an. 1866 führte der Steit dann bekanntlich zum
    'Deutschen Krieg' und alle Herzogtümer fielen an Preussen.
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Joehau!
    Man sollte aber, um die Sache anzurunden, vielleicht noch erwähnen, daß Holstein natürlich nach dem Sieg über die Österreicher 1866 an Preußen fiel. Es heißt ja auch "up ewig ungeteelt".
    Schleswig-Holstein wollte eigentlich eigenständig im deutschen Staat werden, konnte sich aber nur von Dänemark loslösen, und wurde preußische Provinz. Die letztliche Trennung vollzog sich nach dem ersten Weltkrieg, als nach einer Wahl Nordschleswig zu Dänemark kam, und Südschleswig zum Deutschen Reich. So kommt es, daß heute noch dort die SSW zur Wahl antritt (Südschleswiger Wählerverband).
     
  3. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    die 1849 teilnehmenden bayerischen Truppen bekamen später dieses Veteranenkreuz.
    http://feldgrau.pytalhost.com/vbull...13414.html?t=13414&highlight=Denkzeichen+1849
    Gruß Andreas
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ahja. Interessant. Den Orden hätte ich auch gerne
     
  5. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    habe gerade mal im Buch "Die Bayern im großen Kriege" nachgeschaut.
    Die rein bayerische Statistik sieht wie folgt aus:

    Gefallen, an Wunden und in Gefangenschaft gestorben, gerichtlich für tot erklärt: 165617 Offiziere und Mannschaften, davon 4375 Offiziere.
    dazu kommen noch 11356 an Krankheiten während des Krieges gestorben.

    Verwundet: 435340

    Vermisst: 22912

    In Gefangenschaft waren: 68493

    Gruß Andreas
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Der Orden ist wohl nicht so ganz günstig, weil nicht so viele Bayern zugegen waren.
    1.(bayer.) Brigade mit:
    II./13.IR ; I./8.IR ; I./7.IR ; II./4.IR ; 2.Jg.Btl. ; 6.Chev.Rgt
     
  7. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    In letzter Zeit taucht er öfter mal auf, aber ganz selten mit Band.
    Preislich so um die 140 Öre.
    Gruß Andreas
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Mit Band habe ich ihn in der Bucht gesehen. Glaube, 299 wollte man haben...
     
  9. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    die Bandfarbe ist auf den bayerischen Hubertus-Orden zurückzuführen und wurde auch für die Pfalzmedaillie 1849, später dann auch an der Jubiläumsmedaillie und der Medaillie zur Goldenen Hochzeit Ludwig III, verwendet. Aus diesem Bereich wird man da eher fündig, wobei ich gestehen muss, dass ich da selbst kein Band dafür habe.
    Gruß Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 25, 2014
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    ... daß Herbert Zimmermann, der Sportreporter, der 1954 Legende wurde ("aus dem Hintergrund müßte Rahn schießen -Rahn schießt - und Tooooor, Toooooooor, Tooooooooooooor!"),
    im 2.WK Major einer Panzereinheit war, beide EK und für "schlachtentscheidendes Verhalten" noch das Ritterkreuz bekam? (Am 3.2.45 schoß er mit seinem Panther 18 feindl. T-34 und Stalin-Panzer ab)
    Weiterhin hatte er das VWA in Silber, sowie das Panzerkampfabzeichen in Silber inne

    Auf einer englischen Seite steht noch:
    Zimmermann who had been a major during the war, was also criticized for the somewhat militaristic vocabulary he had used during the match.

    Eine Sache noch, für die er sich wohl im Grabe umdrehen würde:
    Er ist der Onkel des grünen "Politikers" Ströbele... (wer Den nicht kennt, hier ein paar Erinnerungsanstöße...)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Juli 13, 2014
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    ... daß es bereits knapp 2 Wochen VOR dem 2.Weltkrieg Befehle zur Verdunkelung gegeben hat?
    Hier ein Beispiel vom 21.August 1939 (!).
    Gefunden im Heft "Bombennächte 1940-1945 in Rellinghausen und Stadtwald" (beides Stadtteile von Essen)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Apr. 8, 2015
  13. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Früh übt sich...
    Deichkind
     
  14. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ihr seht das alles verkehrt. Die haben doch nur für die Winterzeit geübt........

    fuchsi
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Oder man hat der polnischen Armee etwas mehr zugetraut. Polen hat ja bereist am 23. Teil- und am 29.August voll mobil gemacht.
    Aber das gehört ja nicht hier ins Forum. Wollte Euch ja nur mal den Aufruf zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 8, 2015
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    daß, Sepp Herberger, der Trainer der Nationalmannschaft von 1954, im März 1916 eingezogen wurde und seinen ersten Fronteinsatz im April 1917 beim Gren.Rgt.110 gehabt hat? Er war einfacher Soldat als Funker beim Rgt.Stab, wurde nicht verwundet und kam ohne Gefangenschaft nach Hause.
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    ... daß der österreichische Schauspieler Paul Hörbiger in einem k.u.k. Gebirgs-Artillerieregiment im 1.WK gedient hat und im November 1918 zum Oberleutnant befördert wurde?
     
  18. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ja :s6:
     
  19. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Nöö. Ich wusste nur, dass der Vater des Schauspielers, der Ingenieur Hanns Hörbiger ( 1860-1931),
    die These von der 'Welteislehre' aufgestellt hat. Die 1913 veröffentlichte Welteislehre erklärt die
    Entstehung des Universums aus Eis und Metall und fand bis in die 40er Jahre einige Anhängerschaft.
    Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die These nicht mehr haltbar und geriet in Vergessenheit.
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das wußte ich wiederum nicht. Damals haben die Prominenten noch was geleistet. Im Gegensatz zu der heutigen Intelligenz...
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418