Guten Abend zusammen! Diesen für mich unbekannten aber dennoch als echt betrachteten Y.-Riemen habe ich heute ankaufen können! Der Zustand ist, wenn er denn original ist, absolut super, wenn nicht,... hmm. Möglicherweise wurde der "Strich" beim Ypsilon ergänzt ansonsten erscheint dieses Teil als sehr authentisch. Schön gestempelt, wie es für eine Sammlung sein soll! Es wäre natürlich schön, wenn mir jemand einen marktüblichen Preis für solch Teil nennen könnte, da ich es zwar nicht verkaufen wollte aber wissen will, ob ich abgelackt wurde oder ein Schnäppchen machte!# In diesem Sinne! GHD Mav
Sieht irgendwie so aus, als wäre es aus Tornisterriemen gebastelt. Über dem Herstellerstempel steht die Größe (60) wie bei Tornisterriemen.
Hallo RIR81! as meinst Du denn mit dieser Aussage? Ist das Teil "gebastelt" also nicht original oer ist es feldtechnisch ergänzt/ repariert.....? Ich habe auch Tornister hier, die keinerlei "60 er oder sonstiger Angaben "Haben.... Sei bitte nicht böse oder so aber ich lerne ja gerne dazu! Gruß Mav
Keine Panik Ich habe einige Tornister, deren Riemen solche Größenstempel haben. Ich meine nur, das zwei der drei Riemen an dem Tragegestell Tornisterriemen sein könnten. Ob das Ding feldmäßig hergestellt wurde oder später, kann ich auch nicht sagen, aber das offizielle Tragegestell, wie es z. B. im Buch von Somers abgebildet ist, sah anders aus.
Außerdem ist der Riemen-Haken für den Rücken des Riemens nicht die richtige Art. Es ist ein regelmäßiger Tornister-Haken. Der richtige war länger und wurde durch einen Lederschlag bedeckt, der dem Riemen beigefügt wurde. Die Löcher im Leder in der Nähe vom Ring zeigen, dass diese Riemen von Tornister Trägern gemacht werden. Chip